Welche Morcheln habe ich ???
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Welche Morcheln habe ich ???
Hi Leute kann mir jemand helfen.
Was sind das für Morcheln, sind alle von ein Beet mit Rindenmulch bedenkt gewesen.
War eigentlich garnicht auf der Suche =)
Das erste Bild sind 2 Kleine drauf sind auch viel heller.
Auf dem 2 Bild sind die Morcheln recht groß.
Kann mir jemand helfen ???
Was sind das für Morcheln, sind alle von ein Beet mit Rindenmulch bedenkt gewesen.
War eigentlich garnicht auf der Suche =)
Das erste Bild sind 2 Kleine drauf sind auch viel heller.
Auf dem 2 Bild sind die Morcheln recht groß.
Kann mir jemand helfen ???
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Hallo Martin,
du hast Spitzmorcheln gefunden.
Gruß, Carsten
du hast Spitzmorcheln gefunden.
Gruß, Carsten
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Danke für die Antwort =)
Und sry für den Text aufbau
Und sry für den Text aufbau

- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Kein Problem, nur eins noch... wenn die Rippen so dunkelbraun und weich werden, wie auf dem zweiten Bild, sind sie nicht mehr im besten Zustand.
Carsten
Carsten
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Ok soll ich die Lieber erstmal Trocknen oder was meinst du mit nicht mehr besten Zustand ????
Hatte noch nie Morcheln
Hatte noch nie Morcheln

- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Ich meine, daß sie überreif sind und evtl. schon anfangen zu gammeln. Schau dir mal genauer an, ob Geruch und Konsistenz noch OK sind. Wenn sich das matschig anfühlt und/oder fischig riecht, dann lieber weg damit, bevor du dir den Magen verdirbst. Ansonsten in Scheiben schneiden, damit sie möglichst schnell trocknen oder schnell verzehren. Ich denke getrocknete schmecken etwas besser, hatte aber selbst noch nie frische.
Kann das jemand bestätigen, der sich besser mit Morcheln auskennt?
Gruß, Carsten
Kann das jemand bestätigen, der sich besser mit Morcheln auskennt?
Gruß, Carsten
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Also sie Riechen nicht und sind sehr Fest/Hart dachte immer das Morcheln weicher wären ??
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Welche Morcheln habe ich ???
also...
das sind schon spitzmorcheln
die auf dem zweiten bild sind schon reif für den kompost
und
die auf den ersten bild sehen mir auch nicht mehr frisch aus...
Alex
das sind schon spitzmorcheln
die auf dem zweiten bild sind schon reif für den kompost
und
die auf den ersten bild sehen mir auch nicht mehr frisch aus...
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Ok ich versuche noch Sporenabdruck zumachen,
gerade bei den Großen hatte ich schon starke bedenken.
Es ging mir erstmal nur darum ob es Spitzmorcheln.
Jetzt weis ich, wo ich Morcheln finden kann.
Waren bestimmt 40 Morcheln im Beet, wo ich die her habe.
Aber das Beet war schon Recht trocken
Aber mal sehen vielleicht habe ich paar Sporen für Versuche
Martin
gerade bei den Großen hatte ich schon starke bedenken.
Es ging mir erstmal nur darum ob es Spitzmorcheln.
Jetzt weis ich, wo ich Morcheln finden kann.
Waren bestimmt 40 Morcheln im Beet, wo ich die her habe.
Aber das Beet war schon Recht trocken

Aber mal sehen vielleicht habe ich paar Sporen für Versuche

Martin
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Welche Morcheln habe ich ???
was war das für ein rindenmulch?
wir hatten schonmal eine vergiftung mit morcheln die auf eibe wuchsen
wir hatten schonmal eine vergiftung mit morcheln die auf eibe wuchsen

"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Keine Ahnung war bei meiner Schwiegermutter im Vorgarten.
Liegt da erst seit 3-4 Monaten, wurde alles Neugemacht.
Der Rindenmulch war recht Dunkel und Riecht nach Nadelholz.
Vergiftung hört sich nicht Nett an. Lag es am Mulch(Holz) selber oder an irgendwelche
zusätze ???
P.s. was Meinste bekomme ich bei denen noch Sporen die ich brauchen kann ???
Martin
Liegt da erst seit 3-4 Monaten, wurde alles Neugemacht.
Der Rindenmulch war recht Dunkel und Riecht nach Nadelholz.
Vergiftung hört sich nicht Nett an. Lag es am Mulch(Holz) selber oder an irgendwelche
zusätze ???
P.s. was Meinste bekomme ich bei denen noch Sporen die ich brauchen kann ???
Martin
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Bei Morcheln ist es einfacher, die Pilze zu trocknen und bei Bedarf Sporen abzukratzen oder rauszuschütteln.
So wie hier:
viewtopic.php?f=71&t=1413
Gruß, Carsten
So wie hier:
viewtopic.php?f=71&t=1413
Gruß, Carsten
Re: Welche Morcheln habe ich ???
Ok leider wurde die Morcheln Weich Stinkig und von Würmern durch Fresser,
habe 2 Sporen abdrücke die evtl. gehen
So erstmal Danke
Carsten und Alex
für Eure Antworten
Gruß Martin
habe 2 Sporen abdrücke die evtl. gehen

So erstmal Danke
Carsten und Alex
für Eure Antworten
Gruß Martin
