Meine ersten Shiitake
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Meine ersten Shiitake
Das Wässern und Kratzen brachte nur zwei Fruchtkörper hervor. Die beide Fruchtkörper benötigten mehr als eine Woche um zu wachsen. Ich konnte noch einmal 82g ernten. Die Kultur wog jetzt nur noch 570g.
Das Substrat (feucht) wog 1471g. Insgesamt konnte ich 388g Shiitake ernten. Die Ertrag liegt also bei 26%.
Die Kultur habe ich auf dem Kompost entsorgt.
Zum Glück steht der nächste Block zum reifen bereit. Diesmal habe ich das Substrat in Plastikbeutel gefüllt. Von drei Stück ist nur noch einer übrig. In zwei Säcken hat sich leider Schimmel ausgebreitet. Da der andere Sack vollständig durchwachsen ist, wird er hoffentlich nicht mehr einer Konti zum Opfer fallen.
gruß
leuchtpilz
Das Substrat (feucht) wog 1471g. Insgesamt konnte ich 388g Shiitake ernten. Die Ertrag liegt also bei 26%.
Die Kultur habe ich auf dem Kompost entsorgt.
Zum Glück steht der nächste Block zum reifen bereit. Diesmal habe ich das Substrat in Plastikbeutel gefüllt. Von drei Stück ist nur noch einer übrig. In zwei Säcken hat sich leider Schimmel ausgebreitet. Da der andere Sack vollständig durchwachsen ist, wird er hoffentlich nicht mehr einer Konti zum Opfer fallen.
gruß
leuchtpilz
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Meine ersten Shiitake
Nach einem Monat ist bei der neuen Kultur bereits das erste "Popcorn" zu sehen.
gruß
leuchtpilz
gruß
leuchtpilz
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: Meine ersten Shiitake
Hallo,
möchte auch meinen ersten Shiitake zeigen, danke an Matthias.
Nicht viel, aber mein erster
bwg Dirk
möchte auch meinen ersten Shiitake zeigen, danke an Matthias.
Nicht viel, aber mein erster

bwg Dirk
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Meine ersten Shiitake
Hallo Dirk,
das ist doch ein guter Anfang!
Einige meiner Fruchtkörper hatten auch, wie bei dem Shiitake auf deinem Foto, keinen ganz runden Hut sondern waren etwas verformt. Warum weiß ich nicht. Leider wurden diese dann nicht so groß wie die Fruchtkörper die einen eher runden Hut hatten.
Der Shiitake ist auf jeden Fall einer der besten Pilze die ich jemals gegessen habe.
gruß
leuchtpilz
das ist doch ein guter Anfang!
Einige meiner Fruchtkörper hatten auch, wie bei dem Shiitake auf deinem Foto, keinen ganz runden Hut sondern waren etwas verformt. Warum weiß ich nicht. Leider wurden diese dann nicht so groß wie die Fruchtkörper die einen eher runden Hut hatten.
Der Shiitake ist auf jeden Fall einer der besten Pilze die ich jemals gegessen habe.
gruß
leuchtpilz
Re: Meine ersten Shiitake
Hi leuchtpilz,leuchtpilz hat geschrieben:Heute habe ich den Substratblock 90 Minuten in Wasser eingetaucht. Das Gewicht ist von 700g auf 750g gestiegen. Jetzt steht die Kultur wieder im Fruchtungszelt. Mal sehen ob sie wieder fruchtet
gruß
leuchtpilz
Ich lasse die Shi Kulturen nach der ersten Welle erstmal zwei Wochen ruhen, damit sie sich wieder mit Nährstoffen aus dem Substrat versorgen können und dann werden sie für 12std. getaucht, so bekommst du in der zweiten Welle einen deutlich höheren Ertrag.
Hier mal zwei Bilder von meinen Blöcken


Gruß Mathias
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: Meine ersten Shiitake
Da frag ich mich, wo sich meine Verstecken
bwg Dirk

bwg Dirk
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Meine ersten Shiitake
Hallo Mathias
Wenn du deine Kulturen ruhen lässt, lässt du sie dann im Fruchtungsraum stehen? Oder kommen sie wieder in eine Plastiktüte?
Bei meiner Kultur hatte ich auch nie so viele Fruchtkörper gleichzeitig wie auf deinen Bildern.
War eher ein Versuch das erste Mal einen Shiitake zum fruchten zu bekommen.
gruß
leuchtpilz
Danke für den Tipp! Bei meiner Kultur hätte es wahrscheinlich nicht mehr viel gebracht, da es nicht soviel Substrat war. Bei der nächsten Kultur die deutlich mehr Substrat enthält werde ich deinen Tipp aber versuchen.GhostDog hat geschrieben: Hi leuchtpilz,
Ich lasse die Shi Kulturen nach der ersten Welle erstmal zwei Wochen ruhen, damit sie sich wieder mit Nährstoffen aus dem Substrat versorgen können und dann werden sie für 12std. getaucht, so bekommst du in der zweiten Welle einen deutlich höheren Ertrag.
Wenn du deine Kulturen ruhen lässt, lässt du sie dann im Fruchtungsraum stehen? Oder kommen sie wieder in eine Plastiktüte?
Bei meiner Kultur hatte ich auch nie so viele Fruchtkörper gleichzeitig wie auf deinen Bildern.
War eher ein Versuch das erste Mal einen Shiitake zum fruchten zu bekommen.
gruß
leuchtpilz