den Aniszähling hätte ich auch gern mal vor der Nase. Bei den großen, gilbenden Champignonarten konnte ich jedenfalls noch nie einen Anisgeruch wahrnehmen.
Viel Glück mit dem Birkenporling. Habe heute mit Reblaus auch welche gefunden. Werde die mal in Scheiben schneiden und trocknen.
Hallo Carsten,
der Aniszäherling richt und schmeckt sehr stark nach Anis.
Hatte ihn schon mal gefunden, aber leider nicht geklont.
Mal sehen ob es mir gelingt ihn hier bei mir zu züchten.
Bei den großen und kleinen Schiefknolligen Champignon ist der geruch nicht so stark, doch hier bei unseren auch gut wahrnembar.
Drücke die Daumen mit dem Aniszähling, dir sollte das aber leicht gelingen.
Seltsam, bei den betreffenden Champignonarten rieche ich immer bloß ein süßes Mandelaroma, beim normalen Anisegerling dagegen gar nichts. Vielleicht habe ich bisher einfach geruchsarme Kollektionen erwischt, werde mal weiter suchen und schnüffeln.
Hey Jungs ,
wollte mich hier auch mal mit dazuschalten:D.
Also mir gehts genau wie dir Carsten. Kann bei den Anischampignons auch nur sehr sehr schwachen Anisduft feststellen.
Letzens hatte ich auch beide Sorten am gleichen Tag gefunden (Aniszähling und Anischampi).
Der Unterschied beim Geruch war enorm.