heute wende ich mich mit einem ungewöhnlichen Anliegen an euch. Gestern fand ich einen Ast (irgendein Laubholz, vermutlich Esche), der von einem der beiden Grünspanbecherlinge (Chlorociboria spec.) besiedelt ist.

Bild 1: Grünlich verfärbter, morsch anmutender Ast am Boden

Bild 2: Vom Mycel des Pilzes durch den Farbstoff Xylindein grün gefärbtes Holz

Bild 3: Eingetrocknete, schlaffe Becherlinge an der Unterseite des Astes
Leider sind die Fruchtkörper alles andere als frisch - gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Pilz noch einmal zum fruktifizieren bringen kann? Den Ast habe ich kurzerhand mit nach Hause genommen und einstweilen an einer schattigen Ecke im Garten unter die Hecke gelegt.
Hintergrund: Von dem Pilz möchte ich unbedingt ein paar schöne Nahaufnahmen machen, sodass ich die farbenprächtigen Becherlinge Anfang April im Rahmen eines Bildervortrags präsentieren kann.
Bin um jeden Tipp dankbar!
Gruß, Andreas