Habe gerde diesen hier bei ebay gefunden. Ist dieser zu empfehlen oder doch lieber für den Anfang so ein Dampfdrucktopf?
http://www.ebay.de/itm/181067528006?ssP ... 402wt_1186
liebe Grüße
Andy
Autoclav Autoklav
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Re: Autoclav Autoklav
vielleicht ist das auch noch interessant für dich:
20 Liter DDK für 80 Eur oder beim gleichen Anbieter 35L für 100 Eur.
http://www.ebay.de/itm/SCHNELLKOCHTOPF- ... 159wt_1065
Hänge mich da an die Frage dran. Ist das oben von mir genannte Produkt Ok?
lg
Merdeces
20 Liter DDK für 80 Eur oder beim gleichen Anbieter 35L für 100 Eur.
http://www.ebay.de/itm/SCHNELLKOCHTOPF- ... 159wt_1065
Hänge mich da an die Frage dran. Ist das oben von mir genannte Produkt Ok?
lg
Merdeces
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Autoclav Autoklav
Die Angebote hören sich super an.
Die Qualität der asiatischen Töpfe ist auf die Ferne natürlich unüberprüfbar. Wenn einem so ein Ding um die Ohren fliegt, ist man tot oder verkrüppelt. 30 l für 100 Euro ist unschlagbar. (Immer größer als kleiner kaufen, lieber einmal mehr Geld ausgeben und dafür auch PLATZ im Autoklav/DDKT haben.
Der 13l-Autoklav sieht professionell und gut aus, und wird auch andere Vorteile gegenüber einem DDKT haben (bessere Druckkontrolle, höherer Druck möglich). Leider sind 13l eher wenig. Sollte das Angebot unter 100€ bleiben, ist er gut, mehr ist zu teuer.
Soweit IMHO
Lauscher
Die Qualität der asiatischen Töpfe ist auf die Ferne natürlich unüberprüfbar. Wenn einem so ein Ding um die Ohren fliegt, ist man tot oder verkrüppelt. 30 l für 100 Euro ist unschlagbar. (Immer größer als kleiner kaufen, lieber einmal mehr Geld ausgeben und dafür auch PLATZ im Autoklav/DDKT haben.
Der 13l-Autoklav sieht professionell und gut aus, und wird auch andere Vorteile gegenüber einem DDKT haben (bessere Druckkontrolle, höherer Druck möglich). Leider sind 13l eher wenig. Sollte das Angebot unter 100€ bleiben, ist er gut, mehr ist zu teuer.
Soweit IMHO
Lauscher
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Autoclav Autoklav
Hallo,
bei dem 20 Liter Topf könnte man echt schwach werden.
Leider hab ich beim schnellen googlen den Topf nicht gefunden. Mich würde interessieren was für ein Herd empfohlen wird und welche Temperatur der max. schafft.
Bei den Franzosen scheint es eine besser Auswahl an günstigen und großen Schnellkochtöpfen zu geben.
http://www.amazon.fr/gp/product/B000XPG ... FK5RDHNB96
Danke für den Link, der Händler ist gespeichert
!
VG
Reblaus
bei dem 20 Liter Topf könnte man echt schwach werden.
Leider hab ich beim schnellen googlen den Topf nicht gefunden. Mich würde interessieren was für ein Herd empfohlen wird und welche Temperatur der max. schafft.
Bei den Franzosen scheint es eine besser Auswahl an günstigen und großen Schnellkochtöpfen zu geben.
http://www.amazon.fr/gp/product/B000XPG ... FK5RDHNB96
Danke für den Link, der Händler ist gespeichert

VG
Reblaus