Unsterile Myzelkörner?!

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
giftpilz
Neuling
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 25. September 2012 17:46

Unsterile Myzelkörner?!

Beitrag von giftpilz » Samstag, 02. Februar 2013 20:34

Hi,
Ich hab eine Frage. Und zwar hab ich von folgender Auktion Rosenseitlingmyzel auf Körner gekauft:
http://www.ebay.de/itm/schnellwuchsiger ... 588bda25ee

Ich wollte mit den Körnern zuerst ein paar Petrischalen beimpfen und dann mit Holzdübeln weiterarbeiten. Jedoch hab ich nun in allen Petrischalen sehr starke Kontis. Eigentlich hab ich so gearbeitet wie immer und hab ansonsten auch nur ca. 10% Ausschuss durch Kontis, doch diesmal ist alles im Eimer. Ist andererseits auch das erste mal, dass ich mit Myzelkörner arbeite.
Kann ich davon ausgehen, dass die Myzelkörner nicht "steril" geliefert wurden? Sie waren in einer kleinen Plastiktüte verpackt, vielleicht wurde diese ja vorher nicht sterilisiert?
Auch finde ich die Zuchtanleitung interessant:
"[...]Der Rosenpilz benötigt ein holzhaltiges Substrat um sich entwickeln zu können. Als Substrat kann man einen Topf mit Rindenmulch füllen oder anderes Holzmaterial, zum Beispiel aus dem Häxler, verwenden. Die Pilzkörner werden dann 1 bis 2 Zentimeter tief mit Substrat bedeckt. Bei Zimmertemperaturen und bei regelmäßiger Befeuchtung zeigt sich innerhalb einiger Wochen ein weiss-rosafarbener Belag auf dem Substrat.[...]"

Soll das wirklich erfolgsversprechend sein? 40 Körner in einen unsterilen Topf? Keine Angaben über das richtige Holz etc?
fungus
Pilzfreund
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag, 25. September 2012 09:00

Re: Unsterile Myzelkörner?!

Beitrag von fungus » Samstag, 02. Februar 2013 20:41

Hallo,

das hier dürfte interessant für dich sein:

viewtopic.php?f=27&t=2883&hilit=myzelk%C3%B6rner

Lg :wink:

Jan
giftpilz
Neuling
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 25. September 2012 17:46

Re: Unsterile Myzelkörner?!

Beitrag von giftpilz » Samstag, 02. Februar 2013 22:31

Tatsache...ich hab in einer Petrischale schöne grüne Kontis, direkt um die Körner rum. Aber auf zwei Petris gibt es auch ein kleines Pilzgeflecht, ich probier dieses mal zu extrahieren. Penecillinlösung hab ich leider nicht zur Hand.
Benutzeravatar
Reblaus
Ehren - Member
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
Wohnort: Wentorf bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unsterile Myzelkörner?!

Beitrag von Reblaus » Sonntag, 03. Februar 2013 13:55

Hab mir gerade den Shop angeschaut.
Die Beschreibungen für Pilzzucht sind unglaublich und 40 Körner für 10 Euro eine Frechheit oder schon eher Betrug!

Ich setzt gerade wieder Rosa-Seitling an. Wenn Du willst kann ich Dir ca. Ende Februar Material schicken, mit dem du deine Petris beimpfen kannst.

Gruß

Reblaus
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“