Ok, dann werd ich mich da einfach mal informieren.
Aber trotzdem vielen Dank, Alex!:)
Lg, Bernie
[SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 384
- Registriert: Samstag, 04. August 2012 16:43
- Wohnort: Sankt Wolfgang / Erding
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
Hey Alex;),
wollt nochmal um was bitten.
Könntest du dich vllt. melden, wenn du anfängst auf Morchelsuche zu gehen. Ich würd mich da gerne ein wenig nach nem Profi richten. Wir haben zwar klimatische Unterschiede. Aber anhand von Wetter.com könnt ich ja nachvollziehen, wies bei dir daheim grad so aussieht.
Wär super!
Lg, Bernie
wollt nochmal um was bitten.

Könntest du dich vllt. melden, wenn du anfängst auf Morchelsuche zu gehen. Ich würd mich da gerne ein wenig nach nem Profi richten. Wir haben zwar klimatische Unterschiede. Aber anhand von Wetter.com könnt ich ja nachvollziehen, wies bei dir daheim grad so aussieht.

Wär super!

Lg, Bernie
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
der löwenzahn ist der schlüssel....
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de