Beitrag
von Chemiefreak » Samstag, 27. April 2013 22:39
Hallo!
Wenn man einen genetisch besonders schönes Mycel in der Petrischale selektiert hat (besonders schnell wachsend, konti-fressend, dichtes Geflächt etc.), wie konserviert man das am besten für die Folgeljahre?
Wenn man dem Umweg über Sporen geht, muss man ja jedes mal wieder von vorne anfangen - das suckt

Und Agarplatten trocknen nach ein paar Monaten aus etc.
Zuchterfolge: Pioppino, Shiitake, Kastanienseitling, Kräuterseitling, Flamingoseitling, Austernseitling, weißer Kultur-Champignon, Enoki
In der Mache: Verschiedene Stockschwämmchen, Limonenpilz, Nameko, Reishi, Stipticus Leuchtpilz, V. Bombycina, Hallimasch
Habe viel Pilzmaterial tauschfertig!
Suche Material: Flamingoseitling (meine Kultur ist tot!), alle essbaren Morcheln, Braunkappen, Leuchtpilze, Exoten, Mandelegerling oder andere Champignons die ohne Kompost wachsen (Ich tausche gerne!)
Tauscht eure Strains, z.B. hier:
http://www.bemushroomed.com