Pferdemist habe ich noch nicht gekocht, aber wenn ich auf die schnelle pasteurisierten Pferdemist brauchen würde, würde ich es so regeln. Müßtest halt soviel Wasser zugeben das es ein flüssiger Brei wird . Zum Abschluß der Aktion könnte man Strohpellets zugeben um die überflüssige Feuchtigkeit zu binden.
Aber wie gesagt, eigene Erfahrungen mit Pferdemist habe ich noch nicht.
Gruß Harry II
Pferdemistpellets
Moderator: Mycelio
-
- Neuling
- Beiträge: 30
- Registriert: Mittwoch, 19. Juni 2013 19:37
Re: Pferdemistpellets
So, ich bin auch mal wieder online 
leider ist alles eingeschlafen, aber dieses jahr habe ich vor, durch zu starten
wie fermentiere ich denn kleine mengen pferdemist?

leider ist alles eingeschlafen, aber dieses jahr habe ich vor, durch zu starten

wie fermentiere ich denn kleine mengen pferdemist?
- geriull
- Site Admin
- Beiträge: 463
- Registriert: Montag, 20. Februar 2006 10:54
- Wohnort: Steinbrunn (Österreich)
Re: Pferdemistpellets
Hallo Carphunter,
Kleine Mengen Pferdemist kannst du in sogenannten Schnellkompostern herstellen.
Du kennst sicher diese meist quaderförmigen Kunststoffbehälter zum Aufstellen, mit Deckel und unten angeordneter Kompostentnahmeklappe.
hier ein Beispielbild
http://www.top-komposter.de/wp-content/uploads/graf.jpg
Vorteil zum Standardverfahren:
Du musst nicht einen Kubikmeter auf einmal anhäufen, sondern nur die Kiste anfüllen.
Ich hab damit bereits einmal experimentiert und ein durchaus brauchbares Championsubstrat erhalten.
Liebe Grüße!
Geri
Kleine Mengen Pferdemist kannst du in sogenannten Schnellkompostern herstellen.
Du kennst sicher diese meist quaderförmigen Kunststoffbehälter zum Aufstellen, mit Deckel und unten angeordneter Kompostentnahmeklappe.
hier ein Beispielbild
http://www.top-komposter.de/wp-content/uploads/graf.jpg
Vorteil zum Standardverfahren:
Du musst nicht einen Kubikmeter auf einmal anhäufen, sondern nur die Kiste anfüllen.
Ich hab damit bereits einmal experimentiert und ein durchaus brauchbares Championsubstrat erhalten.
Liebe Grüße!
Geri
Hoi,... meine alte Signatur funkt nimma....kommt sicher mal wieder eine neue!