Körnerbrut mit Kontaminationen
Moderator: Mycelio
Körnerbrut mit Kontaminationen
Ich habe mich von den günstigen Preisen hinreißen lassen und habe bei m**********.co.uk Körnerbrut vom Stockschwämmchen, Buchenrasling, P. stipticus und violettem Rötelritterling gekauft. Die Lieferung war nach 4 Tagen da, aber: die Tütchen waren nur umgeklappt und zugetackert, einige wenige Körner sind wohl auch beim Transport rausgefallen; viel schlimmer noch, die Körnerbruten waren m.E. schon ziemlich ausgetrocknet (bis auf das Stockschwämmchen) und zudem mit einem guten Prozentsatz von grünem, grauen und orangenem Schimmel überzogen, allerdings war der auch eingetrocknet. Nun habe ich diese Körner dennoch auf neues Butsubstrat überimpft, und nach 4 Tagen ist noch nahezu nichts an Myzelwachstum feststellbar (bis auf die Stockschwämmchen, welche aber vermutlich auch zusätzlich weißen Pünktchenschimmel zeigen (ich kenne das Stockschwämmchenmyzel nicht, und weiß nicht, ob das evtl. normal ist. Normal siehts eigentlich nicht aus) .
Vielleicht habe ich ja auch besonders langsam wachsende Sorten oder eine Montagslieferung (es war tatsächlich Montag) ausgewählt, aber mir scheint: billig ist nicht preiswert. Falls doch noch was wächst, werde ich es hier posten. Ansonsten bin ich eher enttäuscht und dies wäre dann eine Warnung vor eventuellen Schnäppchen.
Vielleicht habe ich ja auch besonders langsam wachsende Sorten oder eine Montagslieferung (es war tatsächlich Montag) ausgewählt, aber mir scheint: billig ist nicht preiswert. Falls doch noch was wächst, werde ich es hier posten. Ansonsten bin ich eher enttäuscht und dies wäre dann eine Warnung vor eventuellen Schnäppchen.
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Leider wieder eine Bestätigung: Wer billig kauft, kauft zweimal...
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Auch ich habe den Fehler gemacht und dort bestellt. Und von 5 verschiedenen Sorten waren nur zwei ohne Konti. Und eine davon lebt. Also unglaubliche 80% Ausschuss. Was ich nicht verstehe, warum wird nicht anständig verpackt. Als ich die getackerten Tütchen gesehen habe, dachte ich mir schon, dass das nix werden kann.
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Ähnliche Erfahrungen machte ich auch bei Pilzmännchen, ohne daß es ein billiges Schnäppchen war! Das Mycel war zwar ordentlich verpackt, doch auch hier war alles mit Schimmel verseucht. Nur mit großen Aufwand konnte ich daraus wieder Reinkulturen gewinnen. Es gibt Firmen, die achten nicht auf Sauberkeit, Sterilität und Qualität. Ich selbst verkaufe gelegentlich sehr günstig Mycel, jedoch achte ich sehr sorgfältig auf die Qualität, um nicht einen schlechten Ruf zu bekommen. Ich denke, man sollte schon ruhig diese Firmen beim Namen nennen. Denn wenn sie Müll liefern, so ist das Betrug, vor allem dann, wenn der Umtausch ausgeschlossen ist!
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Die Frage ist, ob diese Händler ihre Brut denn überhaupt als rein anbieten.
Wenn das nicht der Fall ist, braucht man das auch nicht erwarten.
Wenn z.B. so'n 3 2 1 Händler, 40 einzelne Körner irgendwelcher Körnerbrut,
als Samen von Pilzen verkauft, sollte doch jedem klar sein, was da läuft.
Man kann damit theoretisch Pilze züchten, auch wenn die Körner im Zip-Tütchen kommen.
Wenn das nicht der Fall ist, braucht man das auch nicht erwarten.
Wenn z.B. so'n 3 2 1 Händler, 40 einzelne Körner irgendwelcher Körnerbrut,
als Samen von Pilzen verkauft, sollte doch jedem klar sein, was da läuft.

Man kann damit theoretisch Pilze züchten, auch wenn die Körner im Zip-Tütchen kommen.

LG
Azureus
Azureus
- geriull
- Site Admin
- Beiträge: 463
- Registriert: Montag, 20. Februar 2006 10:54
- Wohnort: Steinbrunn (Österreich)
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Hallo Leute,
Bitte seid vorsichtig mit Äußerungen wie "anprangern...usw", auch wenn Ihr richtigerweise unzufrieden seid mit der Ware so mancher Pilzzuchtfirma.
Besprecht es ruhig neutral, beschreibt, die Fehler, das Aussehen,... wenn die Qualität wirklich schlecht ist, und offensichtlich bei der Verpackung Mängel aufgetreten sind und es zu Kontaminationen kommt...
Fürs Forum könnten solche teilweise verständlicherweise emotionale Posts zum Problem ("üble Nachrede") werden.
Wolfganng, ich habe aus deinem Post das Wort "anprangern" hinausgenommen.
Ich bitte um Dein/Euer Verständnis!
Liebe Grüße!
Geri
Bitte seid vorsichtig mit Äußerungen wie "anprangern...usw", auch wenn Ihr richtigerweise unzufrieden seid mit der Ware so mancher Pilzzuchtfirma.
Besprecht es ruhig neutral, beschreibt, die Fehler, das Aussehen,... wenn die Qualität wirklich schlecht ist, und offensichtlich bei der Verpackung Mängel aufgetreten sind und es zu Kontaminationen kommt...
Fürs Forum könnten solche teilweise verständlicherweise emotionale Posts zum Problem ("üble Nachrede") werden.
Wolfganng, ich habe aus deinem Post das Wort "anprangern" hinausgenommen.
Ich bitte um Dein/Euer Verständnis!
Liebe Grüße!
Geri
Hoi,... meine alte Signatur funkt nimma....kommt sicher mal wieder eine neue!
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Geht klar, Geri!
Wolfgang, es gibr aber auch Händler, die ihre Brut in Microfiltertüten anbieten.
Da darf man dann, hoffe ich, von steriler Brut ausgehen.
Die Bekommst du z.B. von der Frau K aus Hannover.
Wolfgang, es gibr aber auch Händler, die ihre Brut in Microfiltertüten anbieten.
Da darf man dann, hoffe ich, von steriler Brut ausgehen.
Die Bekommst du z.B. von der Frau K aus Hannover.
LG
Azureus
Azureus
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Hallo allerseits, also ih bin sehr dankbar für solche Tipps. Über die anfangs besprochene Firma hatte ich auch schonmal probiert, was zu bestellen. Dann hat mich ein Bekannter noch rechtzeitig davor "gewarnt", und ich habe es dann doch nicht gemacht. Anscheinend war es der richtige Entschluss...
Vielen Dank für die wichtigen Informationen...
Es grüßt herzlich
Torsten
Vielen Dank für die wichtigen Informationen...
Es grüßt herzlich
Torsten
Urlaubsfreundschaften und Pilzgerichte soll man nicht aufwärmen