Hallo liebe Leute,
Vor zwei Wochen habe ich angefangen mich mit der Pilzzucht zu beschäftigen. So hab ich vor ca. 7 Tagen meine erste Fertigkultur für Rosenseitlinge bekommen und muss sagen - ich bin absolut begeistert. Ich kann den Pilzen förmlich beim Wachsen zu sehen.
Leider ist es so, dass in meiner Tüte sehr viele Primordien (???) gewachsen sind. Und da ich laut der Anleitung nur 4 Löcher reinschneiden durfte, konnten viele von ihnen nicht mehr raus. Diese werden jetzt langsam weiß und ersticken förmlich.
Was könnt ihr mir jetzt raten? Soll ich sie einfach so lassen wie sie sind (und sie verfaulen lassen), oder soll ich dir Tüte aufschneiden und sie rausziehen?
Liebe Grüße,
Marry
Zu viele Primoriden
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zu viele Primoriden
Hi,
mit Foto wäre eine Ferndiagnose leichter. Ich vermute das alles in Ordnung ist. Es kommen eh nicht alle Primordien durch. In der Regel steckt der Pilz die meiste Kraft in die Primos, die die besten Bedingungen haben. In dem Fall hoffentlich die bei den Löchern.
Würde die erste Welle abwarten und dann komplett alles abernten, auch die toten Primos.
VG
mit Foto wäre eine Ferndiagnose leichter. Ich vermute das alles in Ordnung ist. Es kommen eh nicht alle Primordien durch. In der Regel steckt der Pilz die meiste Kraft in die Primos, die die besten Bedingungen haben. In dem Fall hoffentlich die bei den Löchern.
Würde die erste Welle abwarten und dann komplett alles abernten, auch die toten Primos.
VG
Re: Zu viele Primoriden
Danke für die Antwort. Zwei Tage später habe ich alles geernet - auch die kaputten.
Hat übrigens wunderbar geschmeckt
Hat übrigens wunderbar geschmeckt