Parasolzucht
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
Parasolzucht
Hi,
suche eine möglichst "deppensichere", einfache Anleitung zur Parasolzucht.
Habe Garten mit Stauden neben Komposthaufen, halbschattig, feucht.
Auch eine Bluumenwiese (Hochgras 2x mähen) und "engl." Rasen habe ich.
Danke für Antworten
Liebe Grüße und danke für eine brauchbare Antwort!
Nebre
suche eine möglichst "deppensichere", einfache Anleitung zur Parasolzucht.
Habe Garten mit Stauden neben Komposthaufen, halbschattig, feucht.
Auch eine Bluumenwiese (Hochgras 2x mähen) und "engl." Rasen habe ich.
Danke für Antworten
Liebe Grüße und danke für eine brauchbare Antwort!
Nebre
Re: Parasolzucht
Was ist denn Dein Ausgangsmaterial? Sporen, gesammelte Fruchtkoerper oder ein gekaufter Mycelblock?
Als ausfuehrliche Einleitung:
viewtopic.php?f=73&t=1308
Als ausfuehrliche Einleitung:
viewtopic.php?f=73&t=1308
Re: Parasolzucht
Ich habe derzeit garnichts,boule hat geschrieben:Was ist denn Dein Ausgangsmaterial? Sporen, gesammelte Fruchtkoerper oder ein gekaufter Mycelblock?
Als ausfuehrliche Einleitung:
viewtopic.php?f=73&t=1308

lg
Nebre
Re: Parasolzucht
Hm, womit willst Du denn anfangen? Zur Auswahl stehen:
- von einem Sporenprint ausgehend das Mycel anzuechten, Block erstellen und dann auswildern
- einen Parasol suchen und das Mycel vom Fruchtkoerper ausgehend klonen
- einen Mycelblock kaufen (gibts im Handel) und im Fruehjahr auswildern.
Welche der drei Herangehensweisen Du verwenden moechtest ist ein wenig von Deinem persoenlichen Koennen und der Vorliebe ab.
Wenn Du einen Sporenprint haben willst schick ich Dir den gerne per Rueckumschlag zu, Du musst aber dann in der Lage sein (semi-)steril zu arbeiten. Alternativ musst Du Dir halt entweder einen Pilz suchen oder kaufst Dir eine passende Kultur im einschlaegigen Versandhandel.
- von einem Sporenprint ausgehend das Mycel anzuechten, Block erstellen und dann auswildern
- einen Parasol suchen und das Mycel vom Fruchtkoerper ausgehend klonen
- einen Mycelblock kaufen (gibts im Handel) und im Fruehjahr auswildern.
Welche der drei Herangehensweisen Du verwenden moechtest ist ein wenig von Deinem persoenlichen Koennen und der Vorliebe ab.
Wenn Du einen Sporenprint haben willst schick ich Dir den gerne per Rueckumschlag zu, Du musst aber dann in der Lage sein (semi-)steril zu arbeiten. Alternativ musst Du Dir halt entweder einen Pilz suchen oder kaufst Dir eine passende Kultur im einschlaegigen Versandhandel.
Re: Parasolzucht
Hallo,
Dein Angebot ist richtig toll
Soll ich noch heuer mit der Parasolzucht anfangen, oder im Frühling?
Brauche allerdings ein "Kochrezept", wie, wann, und wo es zu machen ist.
Was ein "Rückumschlag" ist, weiß ich nicht, ich wohne in Österreich. Aber es gibt auch EU-Überweisung für den entspr. Betrag.
Danke für Deine Antwort.
Gruß nebre
Dein Angebot ist richtig toll

Soll ich noch heuer mit der Parasolzucht anfangen, oder im Frühling?
Brauche allerdings ein "Kochrezept", wie, wann, und wo es zu machen ist.
Was ein "Rückumschlag" ist, weiß ich nicht, ich wohne in Österreich. Aber es gibt auch EU-Überweisung für den entspr. Betrag.
Danke für Deine Antwort.
Gruß nebre
Re: Parasolzucht
Ach herjeh, ein Schluchtensch....
Alles klar, kein Problem. Wenn Du mir Deine Addresse per PN schickst dann geht der Sporenprint so raus. Ich glaube für die Überweisungsgebühren könnten wir uns ein paar Briefe oder Pakete schicken und dann übernehm ich das klein bisschen Porto. Ist ja nur ein Brief!
Ideal wäre es, wenn Du mit dem Anzüchten schon im Winter beginnen würdest. Das Mycel wäre dann (hoffentlich) im Frühling fertig zum auswildern.
Alles klar, kein Problem. Wenn Du mir Deine Addresse per PN schickst dann geht der Sporenprint so raus. Ich glaube für die Überweisungsgebühren könnten wir uns ein paar Briefe oder Pakete schicken und dann übernehm ich das klein bisschen Porto. Ist ja nur ein Brief!
Ideal wäre es, wenn Du mit dem Anzüchten schon im Winter beginnen würdest. Das Mycel wäre dann (hoffentlich) im Frühling fertig zum auswildern.
Re: Parasolzucht
Hi, hab´Dir schon aus dem schööööööööööööönen Alpenvorland gemailt
Gruß
nebre
Gruß
nebre
