Seitlinge Klonen so einfach
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Seitlinge Klonen so einfach
Einfach die Seitlinge zerschneiden und unter die Strohpellets mischen funktioniert zu 100 Prozent bei mir
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Bei welchen Temperaturen hälst du dein Substrat?
Lässt du die Strohpellets erst 24h in Wasser eintauchen?
Wie lange braucht eine Kiste zum Durchwachsen?
Viele Fragen sind offen.
Lässt du die Strohpellets erst 24h in Wasser eintauchen?
Wie lange braucht eine Kiste zum Durchwachsen?
Viele Fragen sind offen.

Re: Seitlinge Klonen so einfach
Ich lasse die Strohpellets 1 Stunde durchweichen dan gebe ich pilze hinein und sie stehen bei mir im Zimmer bei Zimmertemperatur. Ein 10 Liter Eimer mit Impfdübel beimpft hat zwei Monate gebraucht. Wen ich frische Pilze reinschneide dauert es 4 Wochen 50 Gramm auf Zehn Liter Eimer.
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Moin,
hab einfach mal Buchenchipsis mit n bischen Stroh vermsicht, mit heissem Wasser übergossen und abkühlen lassen. Anschließend habe ich dann die klein geschnibbelten Austern ausm Bioladen unter gemischt. Nach einer Woche sehen die Beutel folgender maßen aus, scheint also zu funktioneiren!
Lg!
hab einfach mal Buchenchipsis mit n bischen Stroh vermsicht, mit heissem Wasser übergossen und abkühlen lassen. Anschließend habe ich dann die klein geschnibbelten Austern ausm Bioladen unter gemischt. Nach einer Woche sehen die Beutel folgender maßen aus, scheint also zu funktioneiren!
Lg!
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag, 29. Oktober 2011 19:24
- Wohnort: Traunviertel/OÖ
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Klingt alles wirklich sehr einfach!
Der Aupi ist ja wirklich kaum tot zu krigen.
Wenn massive überbrühte Buchenschnitzel auf diese Art beimpft in so kurzer Zeit durchwachsen wär das genial!
Meine Erfahrungen sind bisher andere.
Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und würd mich deshalb über ein paar Bilder in 2-3 Wochen freuen!
Gruß hasenbovist
Der Aupi ist ja wirklich kaum tot zu krigen.
Wenn massive überbrühte Buchenschnitzel auf diese Art beimpft in so kurzer Zeit durchwachsen wär das genial!
Meine Erfahrungen sind bisher andere.
Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und würd mich deshalb über ein paar Bilder in 2-3 Wochen freuen!
Gruß hasenbovist
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Ja, werde ich definitiv nachliefern! Bin selber sehr gespannt. Habe ca. 6 Beutel angesetzt (weiß die genaue Zahl grad nicht mehr). Einen recht großen und den Rest in dem Format das du auf dem Foto siehst. Ma gucken was passiert!
Lg!
Lg!
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Ich denke, in einer Woche kannst du die Beutel alle entsorgen.
Das meine ich nicht böse aber meine Erfahrung sieht da leider auch anders aus.
Ob die jetzt Bio sind oder nicht, spielt dabei auch keine grosse Rolle.
Die sind von aussen eigendlich schon selber so kontaminiert,
dass das irgendwann umkippt.
Selbst wenn ich Holz oder Stroh im Autoklaven sterilisiere und danach
einfach solche Austernstücke drauf gebe, funktioniert das nicht.
Das meine ich nicht böse aber meine Erfahrung sieht da leider auch anders aus.
Ob die jetzt Bio sind oder nicht, spielt dabei auch keine grosse Rolle.
Die sind von aussen eigendlich schon selber so kontaminiert,
dass das irgendwann umkippt.
Selbst wenn ich Holz oder Stroh im Autoklaven sterilisiere und danach
einfach solche Austernstücke drauf gebe, funktioniert das nicht.
LG
Azureus
Azureus
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Hi!
Es kann gut sein das du Recht hast. Habe gestern nochmal nach dem Rechten geschaut, der größte Beutel (6l) riecht als ob er anfangen würde zu fermentieren (nicht unangenehm, aber man riecht das da was mikrobiologisches passiert). Das Mycelwachstum scheint nicht beeinträchtigt (bis jetzt), aber man weiß ja nicht was sich da so alles neben dem Pilz grad entwickelt. Ich lass dass Ganze mal weiter laufen und werde zwischendurch immer mal berichten. Unten ein Foto vom großen Beutel.
Lg!
Es kann gut sein das du Recht hast. Habe gestern nochmal nach dem Rechten geschaut, der größte Beutel (6l) riecht als ob er anfangen würde zu fermentieren (nicht unangenehm, aber man riecht das da was mikrobiologisches passiert). Das Mycelwachstum scheint nicht beeinträchtigt (bis jetzt), aber man weiß ja nicht was sich da so alles neben dem Pilz grad entwickelt. Ich lass dass Ganze mal weiter laufen und werde zwischendurch immer mal berichten. Unten ein Foto vom großen Beutel.
Lg!
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Hast du denn schonmal einen Klon auf Agar angesetzt?
Das ist eigendlich ganz einfach.
Ich mache das momentan auch noch ohne Gloovebox und Hepa-Filter.
Wenn man ein steriles Pilzstück, aus dem Inneren des Pilzes, nimmt,
funktioniert das ganz gut.
Meine ersten 2 Klone, AS und KS, hab ich jetzt auch schon mit Roggen gefüttert.
Wenn der Roggen durchwachsen ist, werd ich die Brut in einem Gurkenglas nochmal
weiter vermehren.
Damit kann man dann auch Strohbeutel beimpfen, ohne das man was fremdes mit in das Substrat bringt.
Das ist eigendlich ganz einfach.
Ich mache das momentan auch noch ohne Gloovebox und Hepa-Filter.
Wenn man ein steriles Pilzstück, aus dem Inneren des Pilzes, nimmt,
funktioniert das ganz gut.
Meine ersten 2 Klone, AS und KS, hab ich jetzt auch schon mit Roggen gefüttert.
Wenn der Roggen durchwachsen ist, werd ich die Brut in einem Gurkenglas nochmal
weiter vermehren.
Damit kann man dann auch Strohbeutel beimpfen, ohne das man was fremdes mit in das Substrat bringt.
LG
Azureus
Azureus
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Nee hab ich noch nicht probiert, aber kommt bestimmt noch. Im Moment will ich nur auf das zurück greifen was mir sowieso zur Verfügung steht. Und hab grad kein Agar Agar im Schrank 

Re: Seitlinge Klonen so einfach
Kauf dir doch mal Agar.
Den bekommst du bei ebay für 6,50 / 100g, inkl. Versandkosten.
Hab meinen aus'm Bioladen für 3,50 / 30g.
Den kauf ich aber auch nie wieder.
Den bekommst du bei ebay für 6,50 / 100g, inkl. Versandkosten.
Hab meinen aus'm Bioladen für 3,50 / 30g.
Den kauf ich aber auch nie wieder.

LG
Azureus
Azureus
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Hahaha, ok ich werds mal probieren wenn ich Zeit dafür finde. Danke für den Tip!
Lg!
Lg!
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Kurzer Zwischenbericht (Foto gibts wieder nächstes mal), die Beutel riechen nach Fermentation aber das Mycel wächst fleißig weiter. Mitlerweile fangen sich die kleinen Stellen an zu verbinden, es bleibt also spannend!
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag, 29. Oktober 2011 19:24
- Wohnort: Traunviertel/OÖ
Re: Seitlinge Klonen so einfach
Warum fragst du das hier in der unsterilen Ecke?Azureus hat geschrieben:Hast du denn schonmal einen Klon auf Agar angesetzt?
Dann hast du aber den Sinn hinter dem Arbeiten mit Petris nicht begriffen!Ich mache das momentan auch noch ohne Gloovebox und Hepa-Filter.

Ich möchte mich hier immer wieder mal einschalten, denn ich weiß noch ganz genau wie ich vor Jahren begonnen hab mich hier einzulesen. Nach und nach steigerte sich dann meine Aggression gegen Sinnfrei-Posts, die in der Anfangsphase bei mir für Verwirrung gesorgt haben.
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag, 29. Oktober 2011 19:24
- Wohnort: Traunviertel/OÖ
Re: Seitlinge Klonen so einfach
HansFranz: Gibts schon Neuigkeiten von deinem Ansatz?
Gruß
Gruß