massive orange absonderung
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag, 30. Oktober 2011 14:24
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: massive orange absonderung
Mit der Hintergrundvermutung dass eine Störung des Substrates die orangefarbene Flüssigkeitsabsonderung initiiert , habe ich einen von sechs Substratbeuteln mit Ks kurz vor Komplettbesiedelung mal so richtig "verprügelt". Nachdem der Block komplett zerbröselt war hab ich Ihn wieder ganz normal weiter kultiviert .
Ergebniss : Erstmal nix . Substrat ist wieder (zögerlich) weiß geworden . Nach nun 10 Tagen nach der Prügelatacke habe ich heute die Absonderungen in dießem Beutel !!! Die Entwicklung des Blocks ist auch sichtbar hinter den anderen zurück !! Die nicht grob behandelten Blöcke sind ohne Absonderung .
Also ging diese orange Absonderung vermutlich auf die "Sonderbehandlung" des Blocks zurück ...
Ergebniss : Erstmal nix . Substrat ist wieder (zögerlich) weiß geworden . Nach nun 10 Tagen nach der Prügelatacke habe ich heute die Absonderungen in dießem Beutel !!! Die Entwicklung des Blocks ist auch sichtbar hinter den anderen zurück !! Die nicht grob behandelten Blöcke sind ohne Absonderung .
Also ging diese orange Absonderung vermutlich auf die "Sonderbehandlung" des Blocks zurück ...
Man muss nicht alles wissen aber man sollte wissen wo man es nachlesen kann !
Fragen hilft auch manchmal ....
Fragen hilft auch manchmal ....
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: massive orange absonderung
pass nur auf, daß Deine Pilze nicht bei anderen Züchtern Asyl beantragen oder ins Pilzhaus flüchten.anbrodi hat geschrieben:Substratbeuteln mit Ks mal so richtig "verprügelt"
Mein Gott die armen Pilze.
bwg Dirk
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag, 30. Oktober 2011 14:24
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: massive orange absonderung
Asyl ???
Sollen die nur mal probieren
!! Ich hab auch noch gaaaanz andere "Behanlungen" in meiner mykophilen Folterkammer zu bieten ... *ganzfiesgrins*
Bis zur Höchststrafe von "fußabschneiden mit anschließendem sieden in heißem Öl" hab ich keine Skrupel .


Sollen die nur mal probieren

Bis zur Höchststrafe von "fußabschneiden mit anschließendem sieden in heißem Öl" hab ich keine Skrupel .

Man muss nicht alles wissen aber man sollte wissen wo man es nachlesen kann !
Fragen hilft auch manchmal ....
Fragen hilft auch manchmal ....
Re: massive orange absonderung
Hallo
Nach über einem Jahr nur beobachtet -"ich nenne es mal Dauertest".


Stehend und schräg Fotografiert.
Inzwischnd weiß ich dass diese Flüssigkeit Guttationstropfen heist und" Normal "ist. Das sind keine seiner Absonderungs- oder Abfallproduckte.
Ich gehe inzwschen davon aus ,daß der Pilz -( nicht das Myzel oder der Fruchtkörper)- darin ein Hilfsstoff hat, den er zum Abbau des Substrates benötigt und verwendet.
Duch Bilder bin ich darauf gestoßen.
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... ,s:0,i:351
Gruß Dewald
http://up.picr.de/7193384dkh.jpg
Nach über einem Jahr nur beobachtet -"ich nenne es mal Dauertest".


Stehend und schräg Fotografiert.
Inzwischnd weiß ich dass diese Flüssigkeit Guttationstropfen heist und" Normal "ist. Das sind keine seiner Absonderungs- oder Abfallproduckte.

Ich gehe inzwschen davon aus ,daß der Pilz -( nicht das Myzel oder der Fruchtkörper)- darin ein Hilfsstoff hat, den er zum Abbau des Substrates benötigt und verwendet.
Duch Bilder bin ich darauf gestoßen.
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... ,s:0,i:351
Gruß Dewald
http://up.picr.de/7193384dkh.jpg
Re: massive orange absonderung
Weitere Bilder dazu ........Pleurotus eryngii

Größer

Ein anderes Glas es entwickelte sich nicht weiter ..............danach habe ich die Oberfläche abgezogen.

Mann sieht oben am Rand noch Tropfen... der Oberfläche.

Er wächst weiter.

Der See trocknet ein ........trotz hoher Luftfeuchte

Gruß Dewald

Größer

Ein anderes Glas es entwickelte sich nicht weiter ..............danach habe ich die Oberfläche abgezogen.

Mann sieht oben am Rand noch Tropfen... der Oberfläche.

Er wächst weiter.

Der See trocknet ein ........trotz hoher Luftfeuchte

Gruß Dewald