
Seit einiger Zeit versuche ich mich auch an der Pilzzucht.
das Vermehren von Mycel klappt zumindest beim Kräuterseitling derzeit recht gut, und einen selbst beimpften Block habe ich auch schon zum Fruchten aufgestellt.
erst 3 Tage in den Kühlschrank für den Kältereiz, dann in eine Plastikkiste mit Löchern.
Am Boden der Kiste steht etwas Wasser, der Block liegt erhöht auf einem umgedrehten Plastik-Blumenuntersetzer und hat keinen direkten Kontakt zum Wasser. Nachdem ich ihn aus der Tüte genommen hatte wurde er erst noch "flauschiger", aber dann bildete sich auch eine kleine Primordie. Diese wuchs erst eigentlich ganz schön (soweit ich das als Anfänger beurteilen kann

Ich lüfte 2-3 mal täglich. Benebelt wird der Block ebenfalls 2-3 mal täglich für einige Minuten um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Licht hat er auch, da ich gelesen habe, dass KS gerne etwas Licht zum Wachsen haben. Raumtemperatur sind ~19°C. An den Wänden der Kiste stehen eigentlich immer Kondenstropfen. Der Block hat aber keine Tropfen auf dem Mycel. Schimmel ist auch nirgends zu sehen, es ist alles schön weiss.
am 28.1.
am 30.1.
gestern, am 2.2.
Ist es ihm vielleicht zu feucht? Soll ich mehr lüften und weniger nebeln?
lG