Hier mal die Bilder zu meinem neuen HEPA!! :)
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Hier mal die Bilder zu meinem neuen HEPA!! :)
Hallo Bella,
der 1. Filter entspricht meinem und ist geeignet. Der dritte ist ein H13-Filter und damit nicht effizient genug. H14 ist gut.
Viele Grüße, Lauscher
der 1. Filter entspricht meinem und ist geeignet. Der dritte ist ein H13-Filter und damit nicht effizient genug. H14 ist gut.
Viele Grüße, Lauscher
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hier mal die Bilder zu meinem neuen HEPA!! :)
Hallo,
H14 und H13 sind ok. Im Angebot steht nichts zu den Maßen ... , es erscheint mir etwas teuer.
Ich glaube ich hab einen H13. Hab nochmal auf der Rechnung geschaut, da ist aber keine Angabe. Standardhepafitler.com gibt es scheinbar nicht mehr.
Ich würde den 13er nehmen.
VG
H14 und H13 sind ok. Im Angebot steht nichts zu den Maßen ... , es erscheint mir etwas teuer.
Ich glaube ich hab einen H13. Hab nochmal auf der Rechnung geschaut, da ist aber keine Angabe. Standardhepafitler.com gibt es scheinbar nicht mehr.
Ich würde den 13er nehmen.
VG
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 189
- Registriert: Dienstag, 17. April 2012 13:44
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Re: Hier mal die Bilder zu meinem neuen HEPA!! :)
Hi.
Scheint mir auch etwas teuer.- ohne die Maße zu kennen.
Beim Lüfter ist die entsprechende Fördermenge wichtig
-auch wieder von der Größe abhängig.
Schau mal bei der Orchideen Anleitung nach, die häufig verlinkt ist (oder mal googlen),
da wird die Fördermenge berechnet.
Ich bin auch gerade damit beschäftigt..
Grüße

Scheint mir auch etwas teuer.- ohne die Maße zu kennen.
Beim Lüfter ist die entsprechende Fördermenge wichtig
-auch wieder von der Größe abhängig.
Schau mal bei der Orchideen Anleitung nach, die häufig verlinkt ist (oder mal googlen),
da wird die Fördermenge berechnet.
Ich bin auch gerade damit beschäftigt..

Grüße

-
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Montag, 29. September 2014 11:24
- Wohnort: wien umgebung
Re: Hier mal die Bilder zu meinem neuen HEPA!! :)
Hey
Also die grösse wäre 72x61x7,8... Niedriger mag ich ihn nicht haben,
Ist einer der günstigsten anbieter, noch dazu bei mir ums eck
Schau mich seit tagen um!
Falls du was günstiges findest mr.myzel , gib mir bitte bescheid!
Luftfilterbau sind auch nicht viel billiger (+versandkosten nach Ö)
Filcam, camfil,.... Alle scho angefragt
Iwann muss man sich halt entscheiden , und halt auch in die tasche greifen
Greetz
Also die grösse wäre 72x61x7,8... Niedriger mag ich ihn nicht haben,
Ist einer der günstigsten anbieter, noch dazu bei mir ums eck

Schau mich seit tagen um!
Falls du was günstiges findest mr.myzel , gib mir bitte bescheid!
Luftfilterbau sind auch nicht viel billiger (+versandkosten nach Ö)
Filcam, camfil,.... Alle scho angefragt
Iwann muss man sich halt entscheiden , und halt auch in die tasche greifen


Greetz
never change a working system
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 189
- Registriert: Dienstag, 17. April 2012 13:44
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Re: Hier mal die Bilder zu meinem neuen HEPA!! :)
Hi!
Naja, 72x61cm ist ja mal ne Ansage.
Da sehen die Preise wieder ganz anders aus.
Ich bin von einer kleineren Größe ausgegangen..
Klingt cool.
Wie viel Luft du dafür benötigst, ist auf dem einen Blatt ja auch beschrieben..
Ich habe meinen schon bestellt..
Grüße
Naja, 72x61cm ist ja mal ne Ansage.
Da sehen die Preise wieder ganz anders aus.
Ich bin von einer kleineren Größe ausgegangen..
Klingt cool.
Wie viel Luft du dafür benötigst, ist auf dem einen Blatt ja auch beschrieben..
Ich habe meinen schon bestellt..

Grüße