Hier gehts um Fragen zum Eigenbau von Impfkiste, HEPA-Bank, Autoklaven, Pasteusierungsgeräte, Inkubatoren.. usw.
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
stoff
- Pilzfreak
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2013 15:31
Beitrag
von stoff » Mittwoch, 14. Januar 2015 13:52
Hallo zusammen!
Hat von euch jemand Erfahrungen mit töpfen der Fa. Sitram? Ein neuer DDK muss her und ich hab´den hier gefunden:
http://www.amazon.de/dp/B000XPGXZI?m=A3 ... edirect=at
bin allerdings auch gerne für alternativen offen....
Preisgrenze liegt bei 100euronen.
wär nett wenn mir wer weiterhelfen könnte!

-
stoff
- Pilzfreak
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2013 15:31
Beitrag
von stoff » Mittwoch, 14. Januar 2015 16:25
....25 Liter für 51€...ob da die Qualität stimmt? schließlich will ich nicht, dass mir das ding um die ohren fliegt...
der hier wär wohl auch was (inkl tüv und gs):
http://www.ebay.at/itm/Schnellkochtopf- ... 45ff3db5a9
hat hald "nur" 10 liter, aber für den normalgebrauch sollts reichen...ein 25l topf will ja auch erst mal aufgeheizt werden....
welche größen verwendet ihr eigentlich so bei eueren töpfen?
-
kornpilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Freitag, 07. November 2014 22:52
Beitrag
von kornpilz » Mittwoch, 14. Januar 2015 16:35
Naja ich denke das die heute alle schon halten.
schau mal hier
viewtopic.php?f=10&t=3249 glaube das könnnte der sein. fängt zwar schon 2007 oder so an, aber denke das ist der topf.
Benutze gerade 8l aber das kann schon stressig sein ! wenn du ein paar beutel oder glässer machen willst. dann bist den ganzen tag damit beschäftigt.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal

-
kornpilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Freitag, 07. November 2014 22:52
Beitrag
von kornpilz » Mittwoch, 14. Januar 2015 19:03
Weis nicht da habe ich schon billigere geshen
ich denke halt je weniger technik desto weniger kann kaputt ghen!
Und bekanntlich ist der druck für uns wichtig !
Auch die american cooker finde ich geil aber musst 150 rechnen
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal

-
stoff
- Pilzfreak
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2013 15:31
Beitrag
von stoff » Donnerstag, 15. Januar 2015 08:49
150 sind eindeutig über dem preislimit....
wer hat alternativen (mit Erfahrungen)?
-
stoff
- Pilzfreak
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2013 15:31
Beitrag
von stoff » Donnerstag, 15. Januar 2015 12:04
na da bin ich ja gespannt ob es sich dabei um ein einigermaßen taugliches Produkt handelt....?!
Wär nett, wenn du kurz darüber berichten könntest wenn er im Einsatz ist!
-
kornpilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Freitag, 07. November 2014 22:52
Beitrag
von kornpilz » Donnerstag, 15. Januar 2015 18:16
Na klar ich mache dann mal einen bericht über das ding !
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal

-
stoff
- Pilzfreak
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2013 15:31
Beitrag
von stoff » Mittwoch, 21. Januar 2015 07:45
...und, schon da?