Ich habe von meinem Freund ein Shiitake-Zuchtset geschenkt bekommen. Dieses besteht aus einer Styropor-Schachtel mit einem Sägespähne-Klotz im Plastikbeutel und einem Kartonaufsatz mit Fenster und Löchern zum Abdecken der Schachtel.
Da ich mich noch nie mit Pilzzucht beschäftigt habe, habe ich wahrscheinlich auch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann...
Ich habe mir die Anleitung davon aber natürlich sehr sorgfältig durchgelesen und so. Dort wurde von Eintauchen in Wasser, Dunkelstellen etc, bis die ersten Pilzkörper rausgucken oder so ähnlich gesprochen. Nun war es aber so, dass der Klotz, als ich ihn auspackte, bereits völlig mit Myzel und spriessenden Fruchtkörpern überzogen war, so, dass halt ein genaues Befolgen der Anleitung nicht möglich war und ich improvisieren musste.

Also habe ich den Klotz aus der Plastikfolie genommen und in die Box gelegt und, wie beschrieben, täglich mit Wasser besprüht. Da die Pilze in der Folie viel feuchter hatten, als in der Box, habe ich sie ehrlich gesagt öfter als nur 1x pro Tag besprüht. (Zumal ich den Block mit den Pilzen ja auch nicht mehr in Wasser tauchen konnte...). Ich habe halt versucht, die Oberfläche feucht zu halten. (Im Wald haben die Pilze doch auch gerne feucht...?)
Einige der Pilze sind auch sehr gut gewachsen und sind recht gross geworden. Die habe ich nun abgeschnitten und will sie heute Abend kochen. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die kleinen, noch jungen Fruchtkörper ziemlich vertrocknet aussehen. Dies verwirrt mich, zumal ich ja immer fleissig gesprüht habe...
Ich wollte deshalb hier fragen, was ich da vielleicht ändern könnte? Und wie ich weiter mit der Kultur verfahren soll? Ich habe da ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung...
Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass ich die Kultur seit einer Woche habe und sie bereits einen Standortwechsel durchmachen musste. Erst hatte ich sie in der Küche am Fenster. Da ich dort das Fenster jedoch die meiste Zeit offen habe, kam mir vorgestern der Gedanke, dass die Pilze dort vielleicht zu kalt haben könnten und ich habe sie daraufhin im Wohnzimmer neben die Balkontür gesetzt. Sie sollten es dort eigentlich hell und warm (23 - 25°C) haben, stehen jedoch auch nicht in der direkten Sonne.
Ein bisschen habe ich inzwischen auch im Internet "recherchiert" um herauszufinden, was das Problem sein könnte, die Informationen haben mich aber eher noch mehr verwirrt. Ich bin nun völlig verunsichert, wie ich weiter vorgehen soll und wäre um Rat extrem dankbar. Am liebsten wäre mir eine detailierte Anleitung, was ich als nächstes tun soll (auch mit Dingen, die Euch vielleicht logisch erscheinen, da ich wie gesagt überhaupt keine Ahnung von dem Thema habe --> ich weiss ehrlich gesagt nicht einmal wie so ein Shiitake schmeckt. Das wird heute Abend eine Premiere...

Ich hoffe sehr, dass jemand von Euch dazu etwas Zeit findet (den Pilzen zuliebe...

Mit lieben Grüssen,
Bettina