Hallo Leute!
Ich habe Austernpilze einmal analog zur Arbeitsvorschrift in "Pilzanbau in Haus und Garten" auf Strohballen gezogen welche ich vorher 2 Wochen in einer Wassertonne versenkt habe zur Fermentation des Strohs.
Hat eigentlich gut funktioniert. Ohne Schimmel!! Das Abtropfwasser riecht zwar schlimm, die Pilze sind aber gut gewachsen.
Laut Buch werden so alle Fremdorganismen im Stroh abgetötet, und das Stroh für den Pilz leichter bekömmlich.
Ob diese Methode auch mit Kräuterseitling funktioniert weiss ich nicht, ist jedoch anzunehmen.
Vielleicht weiss Gerhard da was dazu.
Liebe Grüße!
Gerald