Hallo Walter,
66 Schüpplingsblöcke sind bei mir 66 benötigte Petrischalen zum Animpfen. Somit ist das nicht wirklich viel, oder ? Ich habe leider kaum noch Schalen

Nun sind 345 Schalen beimpft. Aber ich habe heute noch einmal 200 Stück bestellt.

Ich brauchte ohnehin noch Beutel und ein digitales Ph - Wert Messgerät. Die Strohpellets gefallen mir irgendwie nicht wirklich. Nach 5 Tagen hatte ich Pilze drauf und das ist nicht wirklich das was ich so möchte. Es scheint eine Art Tintling zu sein. Allerdings bin ich mir nicht so sicher. Am Anfang waren die kleiner aber jetzt werden die immer grösser.

Auch wächst meine Körnerbrut an diesen Stellen scheinbar nicht ein.
Bei mir wächst derzeit also noch nichts. Alles was nach Wachstum aussieht wird gleich vernichtet. Aber einige wollten doch schon glatt auf den Petris fruchten.
Ansonsten bin ich recht gut zufrieden. Durch den kalten Wind in der Nacht halten sich die Kontis in Grenzen. Aber tagsüber muss ich aufpassen. Temperaturen von über 30 Grad habe ich öffters im Haus. Im neuen Pilzhaus komme ich auf 30 bis 35 Grad. Noch etwas zu viel. Aber ich habe eine 80 % Schattierungsfolie auch schon da. Ich muss das nur noch überziehen und entsprechend zurecht schneiden.
Die Schwerlastregale sollen am Wochenende kommen. Dann kann es richtig los gehen mit den Substratsäcken.

:D:D Was mir leider immer noch fehlt sind die Neblerdüsen für die Bewässerungsanlage.

:mad: Ansich sollten die schon vor Wochen da sein !
Shii´s auf Fichte werde ich mal testen. Ich hatte leider noch keine Zeit mir einen Teil der Späne abzuholen. Aber Kiefernspäne habe ich nun auch aufgetrieben. Ebenfalls kostenlos und mit 39 Kilometer per Weg nicht zu weit entfernt. Allerdings kann ich dort nicht zu viel bekommen. Aber so 100 - 200 Kilo pro Jahr sollten drin sein. Und ich denke mal das reicht mir.
Viele Grüsse
Andreas