mein Name ist Roland und wie ich schon in der "Vorstellung" geschrieben habe, bin ich noch ein Anfänger in der Pilzzucht.
Nun möchte ich im Frühjahr auf Weißdornstämmen versuchen Austernpilze zu züchten.
Da mein kleines Grundstück mit Weißdorn eingezäut ist, hab ich da jede menge Nachschub.

Nun mein Plan:
Weißdorn schneiden- 3 oder 4 Stämme, ca 20cm Durchmesser, 100cm länge
ca. 4 Wochen liegen lassen und anschließend einen Tag wässern
danach mit Impfdübel impfen.
Die Stämme in Frischhaltefolie wickeln, in Müllsäcke packen und einige Wochen zum durchwachsen liegen lassen.
Anschließend will ich die Stämme in einen Maurerkübel (zur Schneckenabwehr) mit Erde, zur hälfte eingraben
und schattig aufstellen.
Und dann warten und hoffen....

Was meint Ihr, kann ich das so machen, oder wird das nichts?
Für Ratschläge und Verbesserungsvorschläge wäre ich Euch sehr Dankbar.