Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Die Primordien verändern sich nicht seit drei Tagen.
Hab hier im Forum schon gesehn dass komplette Pilze innerhalb von einer Woche gewachsen sind.
Kann es sein dass die Temperatur mit 13 Grad zu gering ist fürs Wachstum? Würde es was helfen wenn ich die Box ins Wohnzimmer ans Fenster stelle? also bei ca 23-25 Grad.
Das geht mir irgendwie zu langsam, es sind genau in der Mitte 5 Knubbel and einem Fleck also denke ich es werden 5 Pilze werden.
Wenn ich die Box ins Wohnzimmer stelle dann werden sich evtl. keine
neuen mehr bilden denke ich.
Aber die 5 müssten ja dann zu großen Pilzen heranwachsen.
Und der Beutel war jetzt auch nicht wirklich groß.
Hab hier im Forum schon gesehn dass komplette Pilze innerhalb von einer Woche gewachsen sind.
Kann es sein dass die Temperatur mit 13 Grad zu gering ist fürs Wachstum? Würde es was helfen wenn ich die Box ins Wohnzimmer ans Fenster stelle? also bei ca 23-25 Grad.
Das geht mir irgendwie zu langsam, es sind genau in der Mitte 5 Knubbel and einem Fleck also denke ich es werden 5 Pilze werden.
Wenn ich die Box ins Wohnzimmer stelle dann werden sich evtl. keine
neuen mehr bilden denke ich.
Aber die 5 müssten ja dann zu großen Pilzen heranwachsen.
Und der Beutel war jetzt auch nicht wirklich groß.
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Hm.. etwas wärmer wäre schon nicht schlecht... oder fangen die an auszutrocknen? Bei mir ist es öfter so dass ich die Luftfeuchtigkeit nicht immer hoch halten kann.. der block trocknet dann langsam (weil kühl) aus, dann suche ich mir ein loch im block und sprühe mit einem scharfen wasserstrahl ein paar mal da rein... tja mehr fällt mir da auch nicht ein
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Trocknet dein Block schneller aus wenn es kühl ist?
Ich dachte das ist genau andersrum.
Ich wollt mit dem Beutel noch etwas warten bis sich mehr Primordien
gebildet haben oder geht das im warmen auch noch?
Oder reichen 5 bei so einem kleinen Beutel?
Ich war nur etwas überrascht wie schnell sie sich gebildet haben und jetzt ist seit 3 Tagen keine Veränderung zu beobachten.
Ich dachte das ist genau andersrum.
Ich wollt mit dem Beutel noch etwas warten bis sich mehr Primordien
gebildet haben oder geht das im warmen auch noch?
Oder reichen 5 bei so einem kleinen Beutel?
Ich war nur etwas überrascht wie schnell sie sich gebildet haben und jetzt ist seit 3 Tagen keine Veränderung zu beobachten.
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Natürlich trocknet er schneller aus wenns wärmer ist.
Bei mir sinkt die Luftfeuchtigkeit aber jeden tag auf ca 60%. (Ich habe kein tolles Gewächshaus mit ultraschallnebler und und) ich besprühe die blöcke nur 2 mal täglich. Aussen ists schön feucht aber im block wirds immer trockener. Ich mach mal schnell ein foto
Bei mir sinkt die Luftfeuchtigkeit aber jeden tag auf ca 60%. (Ich habe kein tolles Gewächshaus mit ultraschallnebler und und) ich besprühe die blöcke nur 2 mal täglich. Aussen ists schön feucht aber im block wirds immer trockener. Ich mach mal schnell ein foto
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Das ist die übergangslösung für die winterzeit ...und sie (ks) wachsen.
Temperatur: min: 15, 7 max: 17 grad
Temperatur: min: 15, 7 max: 17 grad
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Schaut nicht schlecht aus bei dir. Das mit dem zwei mal besprühen mache ich auch so.
Hab auch ein paar aktuelle Bilder gemacht.
Das müssten Trauermücken sein, die fliegen leider in die Box hinein
aber bleiben dann an der feuchten Aussenwand kleben und sterben.
Diese beiden Gläser stehn schon seit einem Monat bei ca 15 Grad.
Aktuell 12-13 Grad. Nichts wächst.
Mir scheint es so als ob die KS Primordien ein kleines bisschen gewachsen sind seit gestern. Das Maisglas steht jetzt auch mit in der Box bei 12-13 Grad, die letzten zwei Tage bei 1 Grad wegen Kälteschock.
Hab auch ein paar aktuelle Bilder gemacht.
Das müssten Trauermücken sein, die fliegen leider in die Box hinein
aber bleiben dann an der feuchten Aussenwand kleben und sterben.
Diese beiden Gläser stehn schon seit einem Monat bei ca 15 Grad.
Aktuell 12-13 Grad. Nichts wächst.
Mir scheint es so als ob die KS Primordien ein kleines bisschen gewachsen sind seit gestern. Das Maisglas steht jetzt auch mit in der Box bei 12-13 Grad, die letzten zwei Tage bei 1 Grad wegen Kälteschock.
-
- Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 03. Januar 2017 19:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Hallo an Alle,
ich werde mich mal hier als Neuling mit einreihen, denn derzeit versuche ich auch mein Glück mit Kräuterseitlinge.
Mein Fehler war allerings das ich keine Körnerbrut gemacht habe, sondern von der Petrischale gleich ins Stroh-/Spänesubstrat und dazu auch noch einfach oben drauf. In Asien werden die KS bevorzugt in Gläsern gezogen und ich als Neuling mach das genauso. Nur derzeit sieht es so aus als wenn nichts mehr weiter geht. Das Glas ist dicht verschlossen aber wahrscheinlich muß ich das Glas offen lassen? Weiß da jemand etwas?


Freundliche Grüße
Norbert
ich werde mich mal hier als Neuling mit einreihen, denn derzeit versuche ich auch mein Glück mit Kräuterseitlinge.
Mein Fehler war allerings das ich keine Körnerbrut gemacht habe, sondern von der Petrischale gleich ins Stroh-/Spänesubstrat und dazu auch noch einfach oben drauf. In Asien werden die KS bevorzugt in Gläsern gezogen und ich als Neuling mach das genauso. Nur derzeit sieht es so aus als wenn nichts mehr weiter geht. Das Glas ist dicht verschlossen aber wahrscheinlich muß ich das Glas offen lassen? Weiß da jemand etwas?


Freundliche Grüße
Norbert
Freundliche Grüß
Meine Fotos auf flickr
Meine Fotos auf flickr
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Du musst ein loch reinmachen und dort einen kleinen Zigarettenfilter oder einen Wattebausch reinstecken.
Das Myzel braucht etwas Luft zum wachsen.
Ich hab ein Glas dabei mit Stroh und Sägespänen Mischung das sieht genau so aus wie deins und da geht nichts weiter schon seit über einem Monat kein Wachstum.
Ich würde dir empfehlen ein Glas mit Körnerbrut herzustellen und das dann zur Stroh/Späne Mischung zu tun. Also untermischen.
Ich glaub die Körnerbrut bewirkt dichteres und vor allem schnelleres
Myzelwachstum.
Mein Block hatte etwas Körnerbrut untergemischt bekommen und er durchwuchs ziemlich gut.
@Mariapilz:
Berichte mir mal bitte wann aus deinen Primordien im weißen Eimer Pilze geworden sind. Die sehen ja ähnlich aus wie meine.
Das Myzel braucht etwas Luft zum wachsen.
Ich hab ein Glas dabei mit Stroh und Sägespänen Mischung das sieht genau so aus wie deins und da geht nichts weiter schon seit über einem Monat kein Wachstum.
Ich würde dir empfehlen ein Glas mit Körnerbrut herzustellen und das dann zur Stroh/Späne Mischung zu tun. Also untermischen.
Ich glaub die Körnerbrut bewirkt dichteres und vor allem schnelleres
Myzelwachstum.
Mein Block hatte etwas Körnerbrut untergemischt bekommen und er durchwuchs ziemlich gut.
@Mariapilz:
Berichte mir mal bitte wann aus deinen Primordien im weißen Eimer Pilze geworden sind. Die sehen ja ähnlich aus wie meine.
-
- Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 03. Januar 2017 19:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Hey BKY,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Das Glas mit Körnerbrut muß dann sicher genauso belüftet werden, da liege ich wohl richtig? Zudem ist es wohl ratsam die Beimpfung möglichst in die Mitte zu platzieren.
Freundliche Grüße
Norbert
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Das Glas mit Körnerbrut muß dann sicher genauso belüftet werden, da liege ich wohl richtig? Zudem ist es wohl ratsam die Beimpfung möglichst in die Mitte zu platzieren.
Freundliche Grüße
Norbert
Freundliche Grüß
Meine Fotos auf flickr
Meine Fotos auf flickr
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Die fotos von gestern waren aktuell. Die fotos habe ich auch gerade erst gemacht.
Bky... dein substrat vom ks mit den 5 knubbeln besteht wahrscheinlich "nur" aus stroh. Wahrscheinlich kommen deshalb nur fünf knubbel. Ks braucht mehr energie wie die auster. Ich habe bei meinem block massig brut verwendet deshalb kommen so viele primos. So viele primos wie du auf meinen Fotos siehst sind aber auch nicht ideal. Der block wird es nicht schaffen dass alle gross werden. Die meisten werden klein bleiben. Tja das mittelding wäre gut.
Ich werde morgen oder übermorgen wieder Fotos von meinem ks-eimerchen reinstellen.
Hy Norbert! Jup. Wie bky schrieb. ..luft
Liebe grüße
Bky... dein substrat vom ks mit den 5 knubbeln besteht wahrscheinlich "nur" aus stroh. Wahrscheinlich kommen deshalb nur fünf knubbel. Ks braucht mehr energie wie die auster. Ich habe bei meinem block massig brut verwendet deshalb kommen so viele primos. So viele primos wie du auf meinen Fotos siehst sind aber auch nicht ideal. Der block wird es nicht schaffen dass alle gross werden. Die meisten werden klein bleiben. Tja das mittelding wäre gut.
Ich werde morgen oder übermorgen wieder Fotos von meinem ks-eimerchen reinstellen.
Hy Norbert! Jup. Wie bky schrieb. ..luft
Liebe grüße
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Wenn das mit dem Mais gut klappt dann werd ich nur noch getreide nehmen oder eine 50/50 Mischung.
Du hast warscheinlich Kleie zu deinem Stroh gemischt richtig?
Es ist wirklich überraschend wie schnell so ein 3l Glas mit Myzel durchwächst im gegensatz zu Stroh.
500g Popkornmais sind genau genug damit man ein 3l Gurkenglas voll bekommt.
Ich bin gespannt.
Du hast warscheinlich Kleie zu deinem Stroh gemischt richtig?
Es ist wirklich überraschend wie schnell so ein 3l Glas mit Myzel durchwächst im gegensatz zu Stroh.
500g Popkornmais sind genau genug damit man ein 3l Gurkenglas voll bekommt.
Ich bin gespannt.
-
- Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 03. Januar 2017 19:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Wie lange dauert es bis ein Eimer so durchwachsen ist?
Beimpfst Du den unter sterilen Bedingungen?
So, habe eben das Glas geöffnet und es hatte sich ein Unterdruck gebildet. Ich habe jetzt einfach nur noch einen 3L Gefrierbeutel drübergestülpt. Nun hoffe ich das es wieder weitergeht.
Beimpfst Du den unter sterilen Bedingungen?
So, habe eben das Glas geöffnet und es hatte sich ein Unterdruck gebildet. Ich habe jetzt einfach nur noch einen 3L Gefrierbeutel drübergestülpt. Nun hoffe ich das es wieder weitergeht.
Freundliche Grüß
Meine Fotos auf flickr
Meine Fotos auf flickr
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Ich experimentiere zur Zeit auch mit Mais, jedoch mit Futtermais bei Shiitake und Limonenseitlingen. Wie hast du dein Mais vor der Impfung behandelt? Hast du diesen vorher einen Tag lang eingeweicht? Schließlich ist der Mais (egal ob Futtermais oder Popkornmais) sehr trocken.BKY hat geschrieben:Wenn das mit dem Mais gut klappt dann werd ich nur noch getreide nehmen oder eine 50/50 Mischung.
Du hast warscheinlich Kleie zu deinem Stroh gemischt richtig?
Es ist wirklich überraschend wie schnell so ein 3l Glas mit Myzel durchwächst im gegensatz zu Stroh.
500g Popkornmais sind genau genug damit man ein 3l Gurkenglas voll bekommt.
Ich bin gespannt.
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Ich hab die ganze Packung in einen Topf getan und dann in normalem Wasser gekocht bis die Körner auch innen weich waren.
Ich hab da immer welche rausgetan und auseinandergebrochen.
Das hat so 2-3 Stunden gedauert evtl. wars nicht heiß genug und dauert normal nicht so lang.
Aber ich denke da die Maiskörner so groß sind brauchts 2-3 Stunden.
Dann hab ich die Körner abtropfen lassen und in das Glas getan, Alufolie drübergespannt und Löcher rundherum reingepiekst dann ein Loch in den Metalldeckel gestochen und Zigarettenfilter rein und Deckel drauf, danach nochmal eine Schicht Aluminiumfolie aussen um den Deckel und eine Stunde lang in den Dampfdruckkochtopf.
Danach hab ich einfach ein Stück von einer KS Körnerbrut (Gerste) genommen und oben drauf gelegt.
Es hat maximal 3 Wochen gedauert bis es komplett durchwachsen war.
Ich leg die Brut lieber oben drauf, mit untermischen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich glaub das Myzel wächst besser an der Luft und beim KS ist das Wachstum eigentlich nicht das Problem. Der geht ab wie eine Rakete.
Ich hab da immer welche rausgetan und auseinandergebrochen.
Das hat so 2-3 Stunden gedauert evtl. wars nicht heiß genug und dauert normal nicht so lang.
Aber ich denke da die Maiskörner so groß sind brauchts 2-3 Stunden.
Dann hab ich die Körner abtropfen lassen und in das Glas getan, Alufolie drübergespannt und Löcher rundherum reingepiekst dann ein Loch in den Metalldeckel gestochen und Zigarettenfilter rein und Deckel drauf, danach nochmal eine Schicht Aluminiumfolie aussen um den Deckel und eine Stunde lang in den Dampfdruckkochtopf.
Danach hab ich einfach ein Stück von einer KS Körnerbrut (Gerste) genommen und oben drauf gelegt.
Es hat maximal 3 Wochen gedauert bis es komplett durchwachsen war.
Ich leg die Brut lieber oben drauf, mit untermischen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich glaub das Myzel wächst besser an der Luft und beim KS ist das Wachstum eigentlich nicht das Problem. Der geht ab wie eine Rakete.
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Ich verwende B I O Hendlfutter geschrotet (mais gerste weizen) ks liebt mais. Ich arbeite eigentlich immer unsteril. Die brut wird natürlich im DDKT sterilisiert. Ich (ich ich ich will nicht als ich mensch dastehen aber um den satzbau will ich mich jetzt nicht kümmern). nehme dann immer viel brut zum impfen. So ist der "aufwertungsstoff" auch schon durchgewachsen.
2 wochen ungefähr dauert das durchwachsen. (Druntermixen find ich besser, aber jeder so wie er will) 15 - 20% vom nassgewich des strohs brut nehme ich. Mit 30 kilo sack B I O Hendlfutter komme ich lang aus!
2 wochen ungefähr dauert das durchwachsen. (Druntermixen find ich besser, aber jeder so wie er will) 15 - 20% vom nassgewich des strohs brut nehme ich. Mit 30 kilo sack B I O Hendlfutter komme ich lang aus!