Hier gibts Infos über unsere "Freunde" aus dem Wald und Berichte über unsere Funde.
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
-
benvenuto
Beitrag
von benvenuto » Freitag, 18. August 2006 16:24
Da geh' ich seit Jahren in die Pilze und komme erst jetzt darauf, mal nach einem passenden Forum zu suchen
Also Hallo erstmal!
Zum Thema: 2006 scheint ja zu einem großen Steinpilzjahr zu werden ( der Familien-Jahresvorrat liegt bereits jetzt in der Truhe) aber ich finde keine Glucken mehr. Gar keine. Bei allen mir bekannten Bäumen - nichts.
Hat schon irgendjemand eine gesehen?
Gruß
Ben
-
Geier
- Ehren - Member
- Beiträge: 333
- Registriert: Montag, 01. Mai 2006 19:17
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Geier » Freitag, 18. August 2006 16:56
Hallo Ben und ein Wilkommen hier
Krause Glicken sind in meiner Region sehr selten.
Aber Steinpilze habe ich auch noch keine gefunden.
Dafür sind bei uns die Austerseitlinge überall zu finden dieses Jahr
Gruß Roland
-
geer
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von geer » Freitag, 18. August 2006 21:21
Hallo Ben,
hier bei uns in Thüringen gibt es auch noch keine.
Warte noch mal 3-6 Wochen, dann gibt es bestimmt auch Glucken.
Viele Grüße
Gerhard
-
redbull519
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag, 20. September 2005 15:59
Beitrag
von redbull519 » Freitag, 25. August 2006 16:18
hallo,
ich war jetzt 3 tage im wald und habe fleißig gesucht.
eine glucke habe ich gesehen allerdings war da jemand schneller als ich, aber es gibt sie
mfg björn
-
geer
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von geer » Freitag, 01. September 2006 20:39
Hallo benvenuto,
es jetzt gibt es Sparassis crispa (Krause Glucke)!!!!
Und auch Langermannia gigantea (Riesen Bovist) und Macrolepiota procera (Riesenschirmling)
Viele Grüße
Gerhard
-
Geier
- Ehren - Member
- Beiträge: 333
- Registriert: Montag, 01. Mai 2006 19:17
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Geier » Samstag, 02. September 2006 15:39
@geer
Du hast da was auf dem Tisch liegen ( zweites, oben links.) Die kenne ich und die kommen reichlich bei und vor.
Ist der essbar ? Wie heisst der ?
Roland
-
Pilzfreak
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Sonntag, 21. August 2005 14:06
Beitrag
von Pilzfreak » Sonntag, 03. September 2006 18:13
Hallo,
bei uns gibts jetzt auch Krause Glucken....und noch viele andere Pilze
lg
Florian
-
geer
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von geer » Sonntag, 03. September 2006 20:31
Hallo Roland,
Die Pilze im zweiten Bild links sind alles Champignons ( Wald und Wiesen)
Rechts oben ist der Hallimasch.
Deine Pilze könnten Faserlinge sein und zwar der Behangene Faserling.
Er wächst meistens an totem Laubholz oder vergrabenen Holz.
Wenn er es wirklich ist werden die Lamellen wie beim Champignon braun mit lila Reflex.
Er ist essbar, ich habe ihn noch nicht gegessen.
Eines muss ich aber noch dazu sagen, eine Garantie kann ich dir nicht geben das es dieser Pilz ist.
Ich würde mal einen Pilzsachverständigen aufsuchen und ihn mal befragen.
Viele Grüße
Gerhard
-
Geier
- Ehren - Member
- Beiträge: 333
- Registriert: Montag, 01. Mai 2006 19:17
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Geier » Sonntag, 03. September 2006 20:48
Geier hat geschrieben:@geer
Du hast da was auf dem Tisch liegen ( zweites, oben links.) Die kenne ich und die kommen reichlich bei und vor.
Ist der essbar ? Wie heisst der ?
Roland
So vertut man sich. Meinte oben Rechts, auf deinem Tisch.
Faserlig könnte sein, aber die Lamellen bleiben weiss! Der Hut wird auch nur etwar 5-8! cm groß. Und erinnert mich an einen Minni Parasol.
Roland
-
geer
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von geer » Montag, 04. September 2006 20:30
Hallo Roland,
Ein Schirmling könnte es auch sein.
Schirmlinge gibt es eine ganze Menge, viele kleine Arten sind stark giftig
Also, lieber nicht essen.
Viele Grüße
Gerhard
-
geriull
- Site Admin
- Beiträge: 463
- Registriert: Montag, 20. Februar 2006 10:54
- Wohnort: Steinbrunn (Österreich)
Beitrag
von geriull » Dienstag, 05. September 2006 07:36
Hallo Roland!
Der Pilz auf dem 2. Photo könnte der Stinkschirmling sein.
Der Stinkschirmling ist giftig! Erkennen kann man ihn an seinem scharfen unangenehmen Geruch nach Gas oder Heringen, Geschmack angeblich ähnlich.
Vielleicht riechst du eventuell daran, doch kosten würd ich ihn nicht.
Liebe Grüße!
Gerald
-
benvenuto
Beitrag
von benvenuto » Montag, 11. September 2006 10:02
Na endlich, die Erste ist erschienen ( Na ja, eigentlich sind's zwei an einem Baum )
Hoffe, da kommt noch mehr.
Nebenbei: Scheint wirklich ein großes Pilzjahr zu sein. Es wächst massenweise.

-
Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Das-Pilzimperium » Sonntag, 02. März 2008 19:03
geriull hat geschrieben:
Der Pilz auf dem 2. Photo könnte der Stinkschirmling sein.
es ist definitiv ein stinkschirmling... typisch is dieser dunkle punkt in der hutmitte...
er ist meist auch noch am stiel genattert...