Ich würd mich über Anregungen zum Thema Frischluftzufuhr und Wärme freuen. Bei uns kann es sehr kalt werden im Winter. -20° in der Nacht sind durchaus möglich. Da hat es im Keller dann auch nurmehr knapp über 0°. Nutzt ihr im Winter irgendwelche Gewächshausheizungen o.ä.? Gibt es eine günstige Lösung für eine Belüftung mit Wärmetauscher?
Und welche Pilzarten würdet ihr mir empfehlen? Im Idealfall hätte ich gerne nur richtige Kaltfruchter. Ulmenrasling hatte ich letzten Winter schon, der hat am besten gefruchtet nachdem er beim letzten Wintereinbruch im Frühling schon draußen stand und ordentlich angeschneit wurde

Ansonsten Winterauster? Enoki? Durchwachsen ist kein Problem, das mache ich im Heizungsraum.