Körnerbrut so in Ordnung?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
Körnerbrut so in Ordnung?
Hallo zusammen,
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche und habe inzwischen 20 Gläser Körnerbrut angesetzt. Nachdem was ich hier gelesen habe, rechne ich als Anfänger nämlich mit 99,9% Ausfallquote durch Kontis
Bisher hatte ich nur 2 SICHTBARE Ausfälle. Ich habe aber Angst, dass ich als Laie Kontis gar nicht richtig erkennen kann. Mein bestes Glas hat nur ein paar Tage gebraucht und sieht jetzt schön durchwachsen aus. Ich habe mal ein Foto beigefügt. Sieht es für euch nach einem gesunden KS-Myzel aus oder ist das vielleicht ein Schimmelpilz? Wie lange soll der eigentlich h durchwachsen und ab wann wird er schlecht?
Viele Grüße
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche und habe inzwischen 20 Gläser Körnerbrut angesetzt. Nachdem was ich hier gelesen habe, rechne ich als Anfänger nämlich mit 99,9% Ausfallquote durch Kontis
Bisher hatte ich nur 2 SICHTBARE Ausfälle. Ich habe aber Angst, dass ich als Laie Kontis gar nicht richtig erkennen kann. Mein bestes Glas hat nur ein paar Tage gebraucht und sieht jetzt schön durchwachsen aus. Ich habe mal ein Foto beigefügt. Sieht es für euch nach einem gesunden KS-Myzel aus oder ist das vielleicht ein Schimmelpilz? Wie lange soll der eigentlich h durchwachsen und ab wann wird er schlecht?
Viele Grüße
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Hallöchen...
sorry das ist oder wird Schimmel
das ist Grau Schimmel... wie der nun aber richtig heißt keine Ahnung
nicht aufgeben das wird schon bald klappen
ps. ab morgen sind Kräuterseitlinge bei Netto im Angebot ( Sachsen- Anhalt )
also gleich noch mal aufs neue falls es die auch in anderen Bundesländern geben sollte
grüsse Benny

das ist Grau Schimmel... wie der nun aber richtig heißt keine Ahnung

ps. ab morgen sind Kräuterseitlinge bei Netto im Angebot ( Sachsen- Anhalt )
also gleich noch mal aufs neue falls es die auch in anderen Bundesländern geben sollte
grüsse Benny

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Mensch Benny! Mister- Ferndiagnosen-Master!
Meine Diagnose: Myzel. Aber sehr hässliches. Wächst überhaupt nicht rhizomorph.
hy Andreas,
womit hast du die Körner denn beimpft. Mir kommt das so vor als ob du schon zig mal überimpft hättest und das Myzel verkümmert ist Gesundes Myzel sollte die Körner sehr schnell besiedeln... wie schnell kann man nicht sagen... Hast du ein kleines Stück Agar draufgelegt... mit Flüssigmyzel geimpft (wieviel?)... Mit einer Handvoll Körnerbrut beimpft? Oder nur einem Korn? Je mehr und je gesünder desto schneller....
Meine Diagnose: Myzel. Aber sehr hässliches. Wächst überhaupt nicht rhizomorph.
hy Andreas,
womit hast du die Körner denn beimpft. Mir kommt das so vor als ob du schon zig mal überimpft hättest und das Myzel verkümmert ist Gesundes Myzel sollte die Körner sehr schnell besiedeln... wie schnell kann man nicht sagen... Hast du ein kleines Stück Agar draufgelegt... mit Flüssigmyzel geimpft (wieviel?)... Mit einer Handvoll Körnerbrut beimpft? Oder nur einem Korn? Je mehr und je gesünder desto schneller....
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Das interessiert mich auch: (Übrigens Hi Andreas, ich hab auch "gerade angefangen")mariapilz hat geschrieben:Meine Diagnose: Myzel. Aber sehr hässliches. Wächst überhaupt nicht rhizomorph.
Wie sieht "ordentliches rhizomorphes" KS-Mypel in einem Glas voll Körner aus?
wäre das hier (meins) ok / besser?
viewtopic.php?f=45&t=4503&start=25
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Ach man. Ich habe schon gedacht, dass es geklappt hätte. Schade aber ich werde es Weiter probieren.
Ich hatte mehrere Stücke Myzel aus einem Supermarkt-Pilz extrahiert. In einigen Gläsern hatte ich Stücke aus dem Stiel, bei anderen aus dem Hut in die gekochten Roggenkörner gegeben ( natürlich abkühlen lassen). Irgendwie will es mir aber nicht gelingen.
Ich hatte mehrere Stücke Myzel aus einem Supermarkt-Pilz extrahiert. In einigen Gläsern hatte ich Stücke aus dem Stiel, bei anderen aus dem Hut in die gekochten Roggenkörner gegeben ( natürlich abkühlen lassen). Irgendwie will es mir aber nicht gelingen.
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Mach erst mal Reinkulturen auf Petrischalen. Das macht vieles einfacher.
Zudem würde ich den ersten Ansatz hier nicht sofort verwerfen. Erst wenn es EINDEUTIG Schimmel ist. Wegschmeißen kannst es dann noch immer.
Ich sehe jetzt auf dem Bild nicht ausreichend viel um da eine Diagnose abzugeben.
Zudem würde ich den ersten Ansatz hier nicht sofort verwerfen. Erst wenn es EINDEUTIG Schimmel ist. Wegschmeißen kannst es dann noch immer.
Ich sehe jetzt auf dem Bild nicht ausreichend viel um da eine Diagnose abzugeben.
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
ICh habe mir gestern 3 Gläser mit gekochten Roggenkörnern sterilisiert (2 Zigarettenfilter im Deckel).
Heute will ich mal je ein Stück Kräuterseitling (auseinandergerissen, aus der Mitte vom Stamm) da rein tun. Ich werde berichten. Auf Pappe (früherer Versuch) sind die Stücke nach 3 Tagen schnell gewachsen.
Heute will ich mal je ein Stück Kräuterseitling (auseinandergerissen, aus der Mitte vom Stamm) da rein tun. Ich werde berichten. Auf Pappe (früherer Versuch) sind die Stücke nach 3 Tagen schnell gewachsen.
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
der Supermarktpilz - der womöglich schon tagelang dort rumgammelt - könnte der Grund für dein hässliches myzel sein.Andreas hat geschrieben: Ich hatte mehrere Stücke Myzel aus einem Supermarkt-Pilz extrahiert.
Foto von schön wachsendem myzel, halt kein ks..grummel hat geschrieben:Das interessiert mich auch: (Übrigens Hi Andreas, ich hab auch "gerade angefangen")mariapilz hat geschrieben:Meine Diagnose: Myzel. Aber sehr hässliches. Wächst überhaupt nicht rhizomorph.
Wie sieht "ordentliches rhizomorphes" KS-Mypel in einem Glas voll Körner aus?
viewtopic.php?f=56&t=2959&p=30719&hilit ... zel#p30719
Andreas... Du hast ein Loch im Deckel, das Gasaustausch ermöglicht?
ich denke.... Nicht jeder pilz wächst gleich ... rhizomorph. .. So wie es in der Pflanzenwelt andere Wurzel Wuchsformen gibt, gibt's die bei den Pilzen auch. zb. finde ich, daß ein Igelstachelbart extrem rhizomorph wächst. Wichtig ist, daß es sichtbar schnell das Substrat besiedelt, denn dieses Myzel sorgt dafür daß die Nährstoffe zur Primordie gelangen. Dann gibt's nen schönen Pilz

Es gibt noch andere Meinungen zu rhizomorphem Myzel hier im Forum. Einfach mal die Suche bemühen.
Wenn das Schimmel wäre, dann hätte er.... meiner Meinung nach..... schon irgendeine Farbe bekommen. Am Anfang sind viele Schimmelpilze weiß, aber spätestens 2 Tage nach auftauchen des weißem Myzels wirds farbig. Bei mir zu 99 % grün.ohkw hat geschrieben: Ich sehe jetzt auf dem Bild nicht ausreichend viel um da eine Diagnose abzugeben.
Andreas du könntest auch mal daran riechen...
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
schau mal Andreas...
bei mir muss das so aus sehen
ein frischer Kräuti von NETTO
noch 1- 2 Tage und die 4 Gläser werden dann mal geschüttelt
hier noch der Kräuterseitling auf meinen Schwarzbier Gläsern/ Petri und der Pio nun endlich auf Dübel
also gib nicht auf und immer frische Pilze aus dem Laden nehmen
wird schon bald klappen
wir haben alle klein angefangen
grüsse Benny
bei mir muss das so aus sehen
ein frischer Kräuti von NETTO
noch 1- 2 Tage und die 4 Gläser werden dann mal geschüttelt
hier noch der Kräuterseitling auf meinen Schwarzbier Gläsern/ Petri und der Pio nun endlich auf Dübel
also gib nicht auf und immer frische Pilze aus dem Laden nehmen
wird schon bald klappen
wir haben alle klein angefangen

grüsse Benny
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
sooo...!!! und ein fertiges Glas vom Kräuterseitling sollte dann so aussehen
das untere ende hat zwar noch ein Loch von 1 Cent oder 1 Pfennig Grösse warum das nicht zu wächst seit 7- 14 Tagen keine Ahnung???
hatte ich auch noch nicht...
bestimmt die Hitze
aber Schimmel ist das nicht
grüsse Benny
das untere ende hat zwar noch ein Loch von 1 Cent oder 1 Pfennig Grösse warum das nicht zu wächst seit 7- 14 Tagen keine Ahnung???
hatte ich auch noch nicht...
bestimmt die Hitze

aber Schimmel ist das nicht
grüsse Benny

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Das sieht doch schon mal gut aus ! Denke da werden wir noch den ein oder anderen Pilz zu sehen bekommen
Weiter so !



Weiter so !
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
so Andreas und weiter gehts...
die Gläser mit Kräuterseitling von Netto waren nun fertig und kamen auf Strohpellets
wenn alles gut läuft kann ich in 1 Mon Pilze ernten
grüsse
die Gläser mit Kräuterseitling von Netto waren nun fertig und kamen auf Strohpellets
wenn alles gut läuft kann ich in 1 Mon Pilze ernten
grüsse

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Die Substratsäcke scheinen eine gute Größe für meine Box zu haben.. welche sind das und wie groß sind die (BxHxT) wenn sie gefüllt?
Strohpellets aus Kleintier- Einstreu hab ich auch noch vor. Ist die Mischung geheim oder verrätst Du Dein Rezept?
Und hast Du die sterilisiert oder einfach genug Brut genommen? So, jetzt bin ich fertig mit der unverschämten Ausfragerei..

Strohpellets aus Kleintier- Einstreu hab ich auch noch vor. Ist die Mischung geheim oder verrätst Du Dein Rezept?
Und hast Du die sterilisiert oder einfach genug Brut genommen? So, jetzt bin ich fertig mit der unverschämten Ausfragerei..


-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
nöö, nöö, nöö... freut mich sogar das wir ein neuen Pilz- zucht verrückten haben
die Tüten sind von Mäc- Geiz 1€ für 20 Stück 2,5L ( 22x 32 cm ) Scotia
die Strohpellets sind von E- Center ( elles )20L für 5- 6€
300g Pellets
600g Wasser ( 0,6L ) heiß Wasserkocher
1 Esslöffel Gips pro Tüte ( Knauf Model Gips )
1 Esslöffel Kleie pro Tüte ( muss aber nicht zwingend sein )
die Tüten dann 1 Woche einfach mal liegen lassen so dolle stinkt es auch nicht / oder ich habe mich an den Geruch dran gewöhnt
dann 1/2 bis 1 Glas pro Tüte
das ist aber nur ein kleines Rezept es gibt bestimmt bessere
Pilzfreund _Hatti_ hat auch sehr gute drauf
aber er war schon lange nicht mehr im Forum
was is denn nur mit unsern _Hatti_ ??? oder Mister schöne Austern los???
oder schau auf Youtube mal die Videos von.. Bessere Welt .. der hat es echt gut drauf ( sorry Werbung
) oder von Pilzonkel 67
da hab ich viel dazu gelernt
hoffe ich konnte helfen
grüsse
die Tüten sind von Mäc- Geiz 1€ für 20 Stück 2,5L ( 22x 32 cm ) Scotia
die Strohpellets sind von E- Center ( elles )20L für 5- 6€
300g Pellets
600g Wasser ( 0,6L ) heiß Wasserkocher
1 Esslöffel Gips pro Tüte ( Knauf Model Gips )
1 Esslöffel Kleie pro Tüte ( muss aber nicht zwingend sein )
die Tüten dann 1 Woche einfach mal liegen lassen so dolle stinkt es auch nicht / oder ich habe mich an den Geruch dran gewöhnt

dann 1/2 bis 1 Glas pro Tüte
das ist aber nur ein kleines Rezept es gibt bestimmt bessere
Pilzfreund _Hatti_ hat auch sehr gute drauf

was is denn nur mit unsern _Hatti_ ??? oder Mister schöne Austern los???
oder schau auf Youtube mal die Videos von.. Bessere Welt .. der hat es echt gut drauf ( sorry Werbung

da hab ich viel dazu gelernt
hoffe ich konnte helfen
grüsse

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
OK, alles verstanden, nur who the fu** ist elles?
Bzw. E-center? Kennich nicht..
Und wenn das also Gefriertüten sind- sorgst Du irgendwie dafür, dass das Myzel atmen kann?
Bzw. E-center? Kennich nicht..
Und wenn das also Gefriertüten sind- sorgst Du irgendwie dafür, dass das Myzel atmen kann?