wie schon an anderer Stelle erwähnt hat sich aufgrund einiger tragischer Umstände meine Mutterbrut verabschiedet und nun habe ich sowas auf meinem Strohsubstrat.
Der wächst sehr schnell, verschwindet meist über Nacht oder innerhalb von etwa 15 - 20 Stunden und hinterläßt rotbräunlich dunkle kleine Zapfen die wie wild aussporen. Im ersten Bild ist er etwa 7 cm hoch gewachsen.
Da er fast täglich an anderer Stelle auftaucht und mittlerweile fast die gesamte Substratoberfläche eingenommen hat würde mich interessieren was das ist und ggfs. seine Schwächen

Er sieht irgendwie sehr schön aus aber dennoch möchte ich den da nicht drauf haben. Die Stränge sind weiss, leicht gelblich und können bis zu 9 mm dick werden und sehen wie ein wurzelartiges Geflecht aus. Kann das eine Art Schleimpilz sein ? Obwohl er ansich nicht schleimig aussieht.
Ich hoffe das es hier Leser gibt die mehr dazu wissen.
Grüsse
Andreas
PS: Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit ist meine Kamera immer ganz schnell beschlagen. Besser ging es leider nicht und ich hoffe es reicht noch aus. Das sind die besten Bilder die ich davon habe. Alles andere ist noch mehr vernebelt
