meine Strohblöcke mit Auster wollen nun Fruchten. Zwei Stück stehen bei 10 - 12 °C jeweils zweimal kreuzförmig an der Seite eingeschnitten. Einer stand bis eben bei 20 ° ungeöffnet, hatte ihn noch etwas mehr durchwachsen lassen sollen. Alle mit Micropore-Streifen für den Gasaustausch.
So, nun wollen die drei eigensinnigen Dinger nicht an den Einschnitten fruchten sondern am höchsten Punkt im Sack, da wo das Mycel am Beutel innen hochgewachsen ist, also ca. 15 cm über dem eigentlichen Substrat.
Rot= Primordien
Grün= Füllhöhe Substrat
Das Blöde ist ja, werden die Fruchtkörper größer, kann das dünne Myzel diese vermutlich nicht mehr halten...
Der dritte Sack, nicht abgebildet, fängt erst ganz klein an...
Was tun?, sprach Zeus...

Wer weiß mir Rat? Aufschneiden und wachsen lassen? Abschneiden? runterdrücken? Nix machen?
Und was mache ich in Zukunft um das zu vermeiden?
Besten Dank im Voraus!
