Sägebrut ohne Zusätze
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
Sägebrut ohne Zusätze
Hallo Lieben Forenmitglieder,
ich hätte mal eine Verständnis Frage.
Sägespäne (vom Sägewerk) ohne Zusätze (Kleie etc) muss nicht thermisch behandelt werden (autoklaviert,pasteurisiert) oder?
Würde das ausreichen einfach Flüssigmycel, Körnerbrut oder Sägebrut in einem ausreichender Menge ca. 20 % hinzuzufügen und wachsen lassen.
Ist die Kontigefahr groß?
Liebe Grüße
PilzStamm
ich hätte mal eine Verständnis Frage.
Sägespäne (vom Sägewerk) ohne Zusätze (Kleie etc) muss nicht thermisch behandelt werden (autoklaviert,pasteurisiert) oder?
Würde das ausreichen einfach Flüssigmycel, Körnerbrut oder Sägebrut in einem ausreichender Menge ca. 20 % hinzuzufügen und wachsen lassen.
Ist die Kontigefahr groß?
Liebe Grüße
PilzStamm
Re: Sägebrut ohne Zusätze
Hy!
Reines Sägemehl autoklavieren wäre Unsinn.
Du musst auch nicht pasteurisieren. Das Sägemehl muss aber sowieso angefeuchte werden, dann kannst du das auch gleich mit heißem Wasser machen.
Kommt auch auf den Pilz an mit dem du es beimpften willst.
Gruß
Reines Sägemehl autoklavieren wäre Unsinn.
Du musst auch nicht pasteurisieren. Das Sägemehl muss aber sowieso angefeuchte werden, dann kannst du das auch gleich mit heißem Wasser machen.
Die ist relativ.PilzStamm hat geschrieben:Ist die Kontigefahr groß?
Kommt auch auf den Pilz an mit dem du es beimpften willst.
Gruß
Re: Sägebrut ohne Zusätze
Hallo Mariapilz,
warum wäre das Unsinn?
Also vorallem Shiitake, Austernpilz und Igelstachelbart.
Möchte dieses Jahr einige Stämme beimpfen und will dafür Sägemehlbrut verwenden.
Gruß
warum wäre das Unsinn?
Also vorallem Shiitake, Austernpilz und Igelstachelbart.
Möchte dieses Jahr einige Stämme beimpfen und will dafür Sägemehlbrut verwenden.
Gruß
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Sägebrut ohne Zusätze
Sie meint wahrscheinlich, der Aufwand ist unverhältnismäßig.
Sägespäne pur kann man oft gut unsteril beimpfen.
Und wenn man sowieso autoklaviert, kann man auch noch leckere Zutaten mit beipacken.
Sägespäne pur kann man oft gut unsteril beimpfen.
Und wenn man sowieso autoklaviert, kann man auch noch leckere Zutaten mit beipacken.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: Sägebrut ohne Zusätze
Hallo Lauscher,
vielen Dank für die Antwort.
Dann werd ich mal den 55 Liter Autoklaven benutzen für Sägespäne und Zusätze.
Morgen hole ich 5m³ Sägespäne für das Vorhaben.
vielen Dank für die Antwort.

Dann werd ich mal den 55 Liter Autoklaven benutzen für Sägespäne und Zusätze.
Morgen hole ich 5m³ Sägespäne für das Vorhaben.
