Neues aus der Welt der Pilze
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, geriull
Neues aus der Welt der Pilze
Hi ,
Ich weiss nicht ob wir schon ein tread haben ?! Dann bitte verschieben .
Hier Mal ein Link den ich gerade gesehen habe
Pilze als Dünger
http://mobile2.landbote.ch/articles/594 ... 161d000001
Werde die Tage Mal sehen welche links in meiner Sammlung sind.
Sicherlich habt ihr auch einige interessante Links
Ich weiss nicht ob wir schon ein tread haben ?! Dann bitte verschieben .
Hier Mal ein Link den ich gerade gesehen habe
Pilze als Dünger
http://mobile2.landbote.ch/articles/594 ... 161d000001
Werde die Tage Mal sehen welche links in meiner Sammlung sind.
Sicherlich habt ihr auch einige interessante Links
Zuletzt geändert von kornpilz am Freitag, 02. August 2019 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neues aus der pilzwelt
Das Thema ist echt genial, Pilze selber sind ja sowieso eine Spezies für sich. Ich beobachte seit Jahren auch meine Pfifferlingstellen, die meisten der Art finde ich an Birken die noch Intakt sind. Lange aber auch noch nachdem die Birke natürlich abgestorben ist! Sofern der Bodenwulst aber keine anzeichen mehr von der Birke aufweist verschwindet auch der Pfifferling, was mir nach vielem lesen sagt das der Pfifferling sich mit dem BAum zu Lebzeiten verbindet. Man könnte fast behaupten hier geht es um eine Ehe die Jahre hält bis das der Tod uns scheidet.
Wenn die Symbiose mit den Verschiedensten Arten der Pflanzengattung Biologisch nachzustellen ist, warum nicht! Es ist nur ein echt weitgreifendes Gebiet in dem viel Wissen und Gedult erforderlich ist.
Ich selbst Versuche gerade Birkenbonsais zu Züchten, die sind jetzt ca. 10cm hoch. Nächste Woche gehe ich nochmal in die Pilze und nehme mir Myzel von den Pfifferlingen mit und Versuche sie in die Töpfe einzubetten. Mal schaun was draus wird
In diesem Sinne Euch viel Spaß beim Experimentieren
Wenn die Symbiose mit den Verschiedensten Arten der Pflanzengattung Biologisch nachzustellen ist, warum nicht! Es ist nur ein echt weitgreifendes Gebiet in dem viel Wissen und Gedult erforderlich ist.
Ich selbst Versuche gerade Birkenbonsais zu Züchten, die sind jetzt ca. 10cm hoch. Nächste Woche gehe ich nochmal in die Pilze und nehme mir Myzel von den Pfifferlingen mit und Versuche sie in die Töpfe einzubetten. Mal schaun was draus wird

In diesem Sinne Euch viel Spaß beim Experimentieren

Re: Neues aus der pilzwelt
Hier ein aktueller interessanter Artikel über mykorrisa pilze
Der pilz bekommt nicht nur Zucker
https://mobil.agrarzeitung.de/jobs-und- ... 67083.html
Der pilz bekommt nicht nur Zucker
https://mobil.agrarzeitung.de/jobs-und- ... 67083.html
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Neues aus der pilzwelt
Interessant, der Partnerpilz bekommt also auch Fette/Lipide. Bei der Zucht von Steinpilzen und Kollegen hatte ich schon beim Klonen von Myzel keinen Erfolg - ich könnte es nächstes Mal mit einem Schluck Salatöl im Substrat probieren
.

-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: Neues aus der pilzwelt
Naja vielleicht ist das mit dem fett ein wichtiger Ansatz 

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neues aus der pilzwelt
Ich werde auf alle Fälle Mal petris mit narhböden und fetten probieren .
Hier ein sehr interessanter Link von Pilzen unter Wasser
http://mobil.derstandard.at/20000621670 ... f-gefunden
Hier ein sehr interessanter Link von Pilzen unter Wasser
http://mobil.derstandard.at/20000621670 ... f-gefunden
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neues aus der pilzwelt
Pilze Unterwasser ?! Ja das gibt es
Hier gibt es einen interessanten Artikel
https://www.forestfloornarrative.com/bl ... -they-play
Hier gibt es einen interessanten Artikel
https://www.forestfloornarrative.com/bl ... -they-play
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neues aus der pilzwelt
DIe Studie bezieht sich auf arbusculäre Mykorrhiza. Ektomykorrhiza (wie Steinpilze) lassen sich recht gut auf Nährböden wie dem PACH-Medium, MMN-Medium oder BAF-Medium kultivieren. Sie wachsen allerdings häufig nur sehr langsam und es dauert eine Weile, bis sich erstes Wachstum zeigt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass erst einmal 2-4 Wochen ins Land gehen, bevor sich überhaupt etwas tut.
Aber für arbuskuläre Mycorrhiza wäre das ganz interessant. Bisher kultiviert man die mithilfe von Ri-Transformierten Wurzeln (siehe Bild, Karotte + Glomus interradices). Aber ohne Wurzel wäre natürlich noch besser.
Zuletzt geändert von ABMkoch am Sonntag, 21. Juli 2019 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues aus der Welt der Pilze
Im Herbst [Nachtrag: später August] dieses Jahres soll mit „Fungi of Temperate Europe“ einer der umfangreichsten mykologischen Führer mit Pilzen aus Nord- und Mitteleuropa erscheinen. Das 2-bändige Werk von Thomas Læssøe und Jens H. Petersen soll auf 1.700 Seiten mehr als 2.800 Pilzarten mit über 7.000 Fotos umfassen. Darin werden Blätterpilze, Röhrlinge, Leistlinge und Morcheln, aber auch unklare Gruppen wie Cyphelloide Pilze, Becherlinge, Kernpilze und Hysteriaceaen behandelt.
Alle Arten sollen mit einem oder mehreren Fotos illustriert sein und Informationen über Morphologie, Ökologie und Verbreitung innerhalb des gemäßigten Europas enthalten. Darüber hinaus sollen mehr als 1.500 potenzielle Doppelgänger diskutiert werden. Die Bücher sollen in 80 Formengruppen gegliedert sein, die jeweils mit einem Vergleichsrad aus Leitfotos, Unterscheidungsmerkmalen und Zeichnungen wesentlicher mikroskopischer Merkmale eingeleitet werden. Giftige und essbare Arten sollen im Text farblich gekennzeichnet sein.
Beide Bände sollen zusammen ungefähr 100 Euro kosten. Impressionen und einige kostenfreie Beispielseiten als PDF-Datei findet ihr auf der verlinkten Facebookseite.
http://www.mycokey.com/Downloads/FungiO ... V78SjG_ClU
Alle Arten sollen mit einem oder mehreren Fotos illustriert sein und Informationen über Morphologie, Ökologie und Verbreitung innerhalb des gemäßigten Europas enthalten. Darüber hinaus sollen mehr als 1.500 potenzielle Doppelgänger diskutiert werden. Die Bücher sollen in 80 Formengruppen gegliedert sein, die jeweils mit einem Vergleichsrad aus Leitfotos, Unterscheidungsmerkmalen und Zeichnungen wesentlicher mikroskopischer Merkmale eingeleitet werden. Giftige und essbare Arten sollen im Text farblich gekennzeichnet sein.
Beide Bände sollen zusammen ungefähr 100 Euro kosten. Impressionen und einige kostenfreie Beispielseiten als PDF-Datei findet ihr auf der verlinkten Facebookseite.






http://www.mycokey.com/Downloads/FungiO ... V78SjG_ClU
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neues aus der Welt der Pilze
oh wow! super Danke Cowboy
habe mir gleich ein memo geschrieben (Brief ans Christkind)
habe mir gleich ein memo geschrieben (Brief ans Christkind)
Re: Neues aus der Welt der Pilze
So hier ein tip wenn es um den nächsten Urlaub geht.
Pilze auf La Palma: Forscherin Rose Marie Dähncke - Pilze-App und Pilz-Museum
https://www.la-palma24.info/pilze-auf-la-palma/
Pilze auf La Palma: Forscherin Rose Marie Dähncke - Pilze-App und Pilz-Museum
https://www.la-palma24.info/pilze-auf-la-palma/
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neues aus der Welt der Pilze
Heute hab ich ein Buchtip
Gesund mit Heilpilzen
Hier ein kurzes Video
https://www.youtube.com/watch?v=uQDVXhv5p4Q
Über das liken und teilen freue ich mich
Warum er das Vorschau old nicht anzeigt weiß ich nicht
Gesund mit Heilpilzen
Hier ein kurzes Video
https://www.youtube.com/watch?v=uQDVXhv5p4Q
Über das liken und teilen freue ich mich
Warum er das Vorschau old nicht anzeigt weiß ich nicht
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neues aus der Welt der Pilze
probiere mal einen von den "braunen Knöpfen" über den emojis... Den mit dem Berg und der Sonne. Da bekommst du dann sowas ähnliches [img].... Hier deinen link rein... [img]
Vielleicht geht's dann....