Neuling sucht Pilzguru
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Neuling sucht Pilzguru
Hallo miteinander.
Da mich Pilze schon immer faszinieren, kam ich auf die Idee, diese selbst zu züchten.
Auch habe ich mir schon Zubehör für die Zucht zugelegt (Gläser, Schbellkochtopf, Styropor Box...)
Am Wochenende werde ich mit der Anzucht von Shiitake beginnen.
Dazu habe ich mir steriles Roggen Substrat im Beutel bestellt, welches nur noch geimpft werden muss.
Nun meine Frage.:
Nach Impfung des Roggens, wie geht es weiter?
Wo sollte ich den Roggen Beutel lagern und bei wieviel Grad Celsius?
Was muss ich tun wenn der Beutel mit Mycelium durchwachsen ist.
Danke für die Antworten
Da mich Pilze schon immer faszinieren, kam ich auf die Idee, diese selbst zu züchten.
Auch habe ich mir schon Zubehör für die Zucht zugelegt (Gläser, Schbellkochtopf, Styropor Box...)
Am Wochenende werde ich mit der Anzucht von Shiitake beginnen.
Dazu habe ich mir steriles Roggen Substrat im Beutel bestellt, welches nur noch geimpft werden muss.
Nun meine Frage.:
Nach Impfung des Roggens, wie geht es weiter?
Wo sollte ich den Roggen Beutel lagern und bei wieviel Grad Celsius?
Was muss ich tun wenn der Beutel mit Mycelium durchwachsen ist.
Danke für die Antworten
Re: Neuling sucht Pilzguru
Hy und Willkommen!
Gruß
dunkel und warm ~22 Gradwinter.bud hat geschrieben: ↑Donnerstag, 17. Oktober 2019 22:41 Nach Impfung des Roggens, wie geht es weiter?
Wo sollte ich den Roggen Beutel lagern und bei wieviel Grad Celsius?
Die Brut wird dann auf Substrat beimpft (Sägemehl,... )winter.bud hat geschrieben: ↑Donnerstag, 17. Oktober 2019 22:41 Was muss ich tun wenn der Beutel mit Mycelium durchwachsen ist.
Gruß
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Re: Neuling sucht Pilzguru
Okay, dann werde ich mir eine Box aus Styropor basteln mit Heizstab für den Aquarium Bedarf, damit in der Box konstante Temperaturen herrschen.
Oder hast du eine andere Idee?
Oder hast du eine andere Idee?
Re: Neuling sucht Pilzguru
zum durchwachsen stehen meine in einem Schrank bei Zimmertemperatur. Nichts besonderes.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Re: Neuling sucht Pilzguru
Okay. Ich dachte die Temperatur wäre ein wichtiger Faktor zum durchwachsen.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Re: Neuling sucht Pilzguru
Habe soeben zum Start den Microfilterbeutel geimpft.
Was mach ich, nachdem der microfilterbeutel durchwachsen ist?
Was mach ich, nachdem der microfilterbeutel durchwachsen ist?
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Re: Neuling sucht Pilzguru
Kann ich den den einfach nach erfolgreichen Durchwachsen, zum Fruchten aufschneiden oder muss ich das durchwachsene Substrat noch in eine mit Substrat gefüllte Box umfüllen?
Re: Neuling sucht Pilzguru
Wenn er durchgewachsene ist kannst du ihn auch aufschneiden
Es geht halt um Substrat Menge und Ertrag
Es geht halt um Substrat Menge und Ertrag
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Re: Neuling sucht Pilzguru
Okay, dann kaufe ich mir einfach Kunststoffboxen, befülle diese mit sterilen Substrat, dann eine Schicht durchwachsenes Substrat und nochmals eine dünne deckschicht. Dann müsste es passen?
Re: Neuling sucht Pilzguru
Das könnte funktionieren. Es tun einfache Plastik Säcke gehen auch.
Die Technik Pilze ist einer Box zu züchten ist bei shitake nicht sinnvoll
Die Technik Pilze ist einer Box zu züchten ist bei shitake nicht sinnvoll
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Re: Neuling sucht Pilzguru
Dann schneide ich nach durchwachsen des beutels ihn einfach auf?
Re: Neuling sucht Pilzguru
Muss erst braun werden
ja theoretisch
ja theoretisch
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag, 17. Oktober 2019 19:50
Re: Neuling sucht Pilzguru
Also ich gehe jetzt so vor (PF Methode)
Ein Loch durch den Deckel bohren und dieses dann mit einem kleinen Streifen Micropore versiegeln.
Gekochter Roggen zu 70% in die Gläser füllen.
Anschließend die befüllen Gläser im Dampfkochtopf sterilisieren.
Im Anschluss sterilisierte Gläser mit Substrat im die Impfbox.
Impfen nach sterilen plan (ca. 2ml pro Glas)
Nach erfolgreichen beimpfen stelle ich diese in eine Styropor Box bei Zimmer Temperatur 22 Grad.
Wie gehe ich vor, nachdem das Substrat in den Gläsern durchwachsen ist?
Ein Loch durch den Deckel bohren und dieses dann mit einem kleinen Streifen Micropore versiegeln.
Gekochter Roggen zu 70% in die Gläser füllen.
Anschließend die befüllen Gläser im Dampfkochtopf sterilisieren.
Im Anschluss sterilisierte Gläser mit Substrat im die Impfbox.
Impfen nach sterilen plan (ca. 2ml pro Glas)
Nach erfolgreichen beimpfen stelle ich diese in eine Styropor Box bei Zimmer Temperatur 22 Grad.
Wie gehe ich vor, nachdem das Substrat in den Gläsern durchwachsen ist?
Re: Neuling sucht Pilzguru
Wenn du dich für die pf Technik entscheidest.
Warten bis durchgewachsene, in ein kleines Aquarium mit perlit oder ähnliches als Boden oder halt ein Gewächshaus.
Dann sorge für Feuchtigkeit und genug frische Luft
Warten bis durchgewachsene, in ein kleines Aquarium mit perlit oder ähnliches als Boden oder halt ein Gewächshaus.
Dann sorge für Feuchtigkeit und genug frische Luft

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Neuling sucht Pilzguru
Wenn du dich für die pf Technik entscheidest.
Warten bis durchgewachsene, in ein kleines Aquarium mit perlit oder ähnliches als Boden oder halt ein Gewächshaus.
Dann sorge für Feuchtigkeit und genug frische Luft
Warten bis durchgewachsene, in ein kleines Aquarium mit perlit oder ähnliches als Boden oder halt ein Gewächshaus.
Dann sorge für Feuchtigkeit und genug frische Luft

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 
