1. Wenn man einen Pilz aus dem Handel klont gehe ich mal mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus das dies ein professionell selektierter und maximierter Strain ist. Egal welche Art von Pilz. Es wäre also kontraproduktiv über Sporen zu versuchen diesen zu duplizieren?!? Bzw. was wäre der Vorteil/Nachteil täte man dies?
2. Ich klone den Pilz erfolgreich, idealer Weise zuerst auf Agar agar lege danach Flüssigkulturen an und impfe meine Körnerbruten... Impfe das entsprechende Substrat mit Körnerbrut und ernte etc. etc. Wie erhalte ich den Strain bzw. klone ich das Myzel immer wieder aufs neue welches ich auf Agaragar habe?... Nehme ich wieder etwas aus einem der gezüchteten Pilze? Bin da etwas verwirrt da ich schon diverse Male gelesen habe das so ein Vorgehen in "überalterung" der Genetic enden soll? Oder kann man "unendlich" das genetische Material aus der Petrischale verwenden und zur Duplizierung hernehmen?
3. Um Myzel in Spritzen aufzubewahren nimmt man welche Spritzen? Glas (extrem teuer) oder Kunststoff? Bin da grade am Überlegen... Steril vor der Flowbox (eigentlich ja sowieso) in Kunststoff (sind ja steril verpackt) oder immer wieder autoklaviren... Fragen über Fragen... Wobei ich mir die Frage beim Schreiben schon beantwortet habe... Kunststoff

Ich würde mich freuen da fachmännischen Rat von euch zu erhalten.