Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Hallo Andre,
Ich weiß auch nur, das wir die Teile bei Gore kaufen.
Aber ich habe keine Adresse dazu und keinen Preis.
Wenn du mir deine Anschrift gibst, könnte ich dir einige zusenden.
LG Michael
Ich weiß auch nur, das wir die Teile bei Gore kaufen.
Aber ich habe keine Adresse dazu und keinen Preis.
Wenn du mir deine Anschrift gibst, könnte ich dir einige zusenden.
LG Michael
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Interessante Teile. Wäre interessant zu wissen was sie genau zu filtern vermögen.
Allerdings fällt mir bei meinen derzeitigen Gefäßen keine Verwendung dafür ein – für Gläser vernde ich Mikropore und unsterile Ansätze schütze ich nicht (derzeit)...
VG
Dietmar
Allerdings fällt mir bei meinen derzeitigen Gefäßen keine Verwendung dafür ein – für Gläser vernde ich Mikropore und unsterile Ansätze schütze ich nicht (derzeit)...
VG
Dietmar
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Die Ventile sind für die Be und Entlüftung von Fässern mit hochreinem chem. Inhalt.
sie lassen zwar Luft rein und raus, aber keine Feuchtigkeit oder Partikel in der Luft.
Also denke ich, das sie fast so gut wie ein Hepafilter sind.
Ich habe auch Gläser im DDKT sterilisiert und das halten sie locker aus.
LG Michael
sie lassen zwar Luft rein und raus, aber keine Feuchtigkeit oder Partikel in der Luft.
Also denke ich, das sie fast so gut wie ein Hepafilter sind.
Ich habe auch Gläser im DDKT sterilisiert und das halten sie locker aus.
LG Michael
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Update über den letzten Stand :
Der Schimmel war über Nacht aufgetaucht und wuchs schneller als das Myzel.
Ich denke, die Menge an Substrat war zu groß um schnell genug durchwachsen zu werden.
Der Schimmel war über Nacht aufgetaucht und wuchs schneller als das Myzel.
Ich denke, die Menge an Substrat war zu groß um schnell genug durchwachsen zu werden.
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Oh schade.

Und die offene ungeschützte Fläche zu groß.
Das Ergebnis wundert mich aber nicht wirklich, zumindest bei den Holzpellets. War der "Schimmel" ein grüner Vertreter?
VG
Dietmar
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
ja, bei allen drei Versuchen.
Ich setze jetzt kleinere Mengen an,
evtl. habe ich da mehr Erfolg.
Die von dir habe ich schon in Gläsern angesetzt, sieht gut aus bisher.
Gruß Michael
Ich setze jetzt kleinere Mengen an,
evtl. habe ich da mehr Erfolg.
Die von dir habe ich schon in Gläsern angesetzt, sieht gut aus bisher.
Gruß Michael
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Zum Thema "unsterile Experimente mit Kräuterseitlingen" hätte ich auch grad noch was
. Ich gucke mir gerade an wie der KS sich so auf verschiedenen möglichen Grundsubstraten verhält. Dazu wurde eine kleine Menge Körnerbrut jeweils auf unterschiedlich vorbehandeltes Substrat gegeben. Als Substrat hier Holzpellets (obere Gläser) und Weichholz Einstreu (untere Gläser). Links steril, mitte pasteurisiert, rechts unbehandelt.
VG
Dietmar

VG
Dietmar
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Rechts oben schaut aus wie Roquefort ... und der ist eigentlich sehr lecker 

Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Tatsächlich ist der Blauschimmel vom Blauschimmelkäse fast identisch mit unserem gefürchteten Grünschimmel. Der Hauptunterschied (neben der Farbe) ist nur, daß der Blauschimmel keine Gifte entwickelt.GrafDracula hat geschrieben: ↑Donnerstag, 25. Februar 2021 07:16 Rechts oben schaut aus wie Roquefort ... und der ist eigentlich sehr lecker![]()
Der Grüne Schimmel ist übrigens nur manchmal giftig, kommt irgendwie auf die Wachstumsbedingungen an.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]