Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Hallo Pilzfreunde,
Ich habe mal einen Versuch gestartet, nur mit einem Kräuterseitling Myzel zu bekommen.
1: Strohpellets nur mit heißem Waser angesetzt
2: Sägemehl aus Buchenholz auch nur mit heißem Wasser angesetzt
3: Sägemehl und Holzpellets auch nur mit heißem Wasser angesetzt.
Als alles angesetzt war habe ich vom Pilz einige Stücke abgeschnitten und
ins Substrat reingedrückt.
Jetzt sieht man schon etwas, das aussieht wie Myzel.
Oder sollte das Schimmel sein ?
Ich habe mal einen Versuch gestartet, nur mit einem Kräuterseitling Myzel zu bekommen.
1: Strohpellets nur mit heißem Waser angesetzt
2: Sägemehl aus Buchenholz auch nur mit heißem Wasser angesetzt
3: Sägemehl und Holzpellets auch nur mit heißem Wasser angesetzt.
Als alles angesetzt war habe ich vom Pilz einige Stücke abgeschnitten und
ins Substrat reingedrückt.
Jetzt sieht man schon etwas, das aussieht wie Myzel.
Oder sollte das Schimmel sein ?
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
hy, das ist Myzel. Kein schimmel. 

-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Na das wäre ja schonmal ein Erfolg, bin mal gespannt, ob es schön weiter wächst.
Gestern habe ich Körnerbrut im DDKT sterilisiert, heute werde ich von deinen Platten versuchen zu vermehren.
LG Michael
Gestern habe ich Körnerbrut im DDKT sterilisiert, heute werde ich von deinen Platten versuchen zu vermehren.
LG Michael
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Denke auch dass das gut aussieht. Und ich bin gespannt, ob deine Holzansätze irgendwann anfangen grün zu werden.
Ich habe bei 2 kleineren unsterilen "nur Holz" (Pellets) Ansätzen einen dabei der fürchterlich angefangen hat zu gammeln...
Ich habe bei 2 kleineren unsterilen "nur Holz" (Pellets) Ansätzen einen dabei der fürchterlich angefangen hat zu gammeln...

-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
sorry Dietmar, aber dein Bild sagt mir gar nix 

Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Naja, die Bild Qualität ist nicht optimal, ....aber wenn du das Bild etwas vergrößerst, dann erkennst du die transparenten Streifen und dahinter das wachsende Myzel. Einmal schöne weiß wie es sein soll und einmal ziemlich grün...
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Ja, jetzt wo du es schreibst, sehe ich es auch.
Was hast du da für eine Folie oder Beutel ?
Was hast du da für eine Folie oder Beutel ?
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Milchtüten. Die mit Sichtfenster gibt's bei nem großen Discounter.
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Und wie kannst du sie belüften ? Am Schraubdeckel einfach Watte reingesteckt ?
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Die sind oben an der Falz aufgerissen (Eingang für Substrat) und dort auch wieder mit Kreppband zugeklebt - da kommt genug Luft durch. Wenn man Bedenken wegen zu wenig Luft hat kann man auch den Deckel eine Umdrehung lösen.
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
OK, ich schicke dir morgen mal Bilder von Be + Entlüftungsventilen von GoreTex, die benutze ich .
Die lassen Luft rein und raus und haben eine recht hohe Durchflussrate.
Ich sterilisiere sie auch mit dem Substrat im DDKT.
LG Michael
Die lassen Luft rein und raus und haben eine recht hohe Durchflussrate.
Ich sterilisiere sie auch mit dem Substrat im DDKT.
LG Michael
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch, 17. September 2014 14:52
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Hallo Michael,
da wäre ich auch interessiert dran. Vielleicht kannst du die Bilder ja hier präsentieren.
LG André
da wäre ich auch interessiert dran. Vielleicht kannst du die Bilder ja hier präsentieren.
LG André
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 85
- Registriert: Donnerstag, 21. Juni 2012 20:08
- Wohnort: Baden-Würtemberg
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Hi,
Zur Erklärung: Die Ventile lassen Luft rein oder raus und sind dafür gedacht,
chemisch hochreine Produkte vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu bewahren.
Dürften also auch für unsere Zwecke geeignet sein
LG Michael
Zur Erklärung: Die Ventile lassen Luft rein oder raus und sind dafür gedacht,
chemisch hochreine Produkte vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu bewahren.
Dürften also auch für unsere Zwecke geeignet sein
LG Michael
Zuletzt geändert von Bigfoot am Dienstag, 09. Februar 2021 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Einst ging ich mit Ilse in die Pilze, jetzt stillt se, scheiß Pilze 

Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Die Ventile will ich auch sehen
die Fotos kannst du direkt hochladen.
maria

die Fotos kannst du direkt hochladen.
maria
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch, 17. September 2014 14:52
Re: Unsteriles Experiment mit Kräuterseitlingen
Danke für die Fotos! Gibt es irgendwo einen Link für die Teile? VG André