Was fehlt meinem Kastanienseitling
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
- currywurst
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag, 18. März 2021 21:20
Was fehlt meinem Kastanienseitling
Hallo liebes Forum!
Mich hat ebenfalls die Freude bzw. Leiden.schaft zur Pilzzucht getroffen. Habe mit dem Hobby erst vor ein paar Wochen begonnen und mir eine Fertigkultur mit Kastanienseitlingen besorgt.
Damit es meine neuen kleinen auch gut haben, habe ich aus einer Ikea Samla Box eine Fruchtungsbox gebaut und einen Feinzerstäuber (Gloria 208) besorgt, mit dem 3-4 mal täglich die Pilze befeuchtet werden, dabei wird auch frische Luft in die Box gefächert. Die Luftfeuchtigkeit liegt immer über 80%, die Temperatur bewegt sich zwischen 20 bis 24Grad
So, nun hätte ich die Bitte bzw. Frage an euch wenn ihr die Bilder anseht ob diese Form „normal“ in dieser Wachstumsphase ist. Meiner Meinung nach sehen die kleinen irgendwie nicht normal aus?!
Wäre sehr Dankbar für einen Hinweis oder Tipp:
Liebe Grüße!
Mich hat ebenfalls die Freude bzw. Leiden.schaft zur Pilzzucht getroffen. Habe mit dem Hobby erst vor ein paar Wochen begonnen und mir eine Fertigkultur mit Kastanienseitlingen besorgt.
Damit es meine neuen kleinen auch gut haben, habe ich aus einer Ikea Samla Box eine Fruchtungsbox gebaut und einen Feinzerstäuber (Gloria 208) besorgt, mit dem 3-4 mal täglich die Pilze befeuchtet werden, dabei wird auch frische Luft in die Box gefächert. Die Luftfeuchtigkeit liegt immer über 80%, die Temperatur bewegt sich zwischen 20 bis 24Grad
So, nun hätte ich die Bitte bzw. Frage an euch wenn ihr die Bilder anseht ob diese Form „normal“ in dieser Wachstumsphase ist. Meiner Meinung nach sehen die kleinen irgendwie nicht normal aus?!
Wäre sehr Dankbar für einen Hinweis oder Tipp:
Liebe Grüße!
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch, 17. September 2014 14:52
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
Bin jetzt auch nicht der Master of Disaster, habe aber meine eigenen Kulturen herum stehen. Ich tippe auf CO2. Vlt. solltest du die Frischluftzufuhr erhöhen. LG André
- currywurst
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag, 18. März 2021 21:20
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
Hallo niclodemus,
master of desaster ist gut & (leider auch...) richtig
Danke für deinen Tipp, ich werde mal ein paar Löcher mehr in die Fruchtungsbox schneiden und hoffen dass sich die kleinen, krummen eventuell noch erholen.
Schöne Grüße, Peter
master of desaster ist gut & (leider auch...) richtig

Danke für deinen Tipp, ich werde mal ein paar Löcher mehr in die Fruchtungsbox schneiden und hoffen dass sich die kleinen, krummen eventuell noch erholen.
Schöne Grüße, Peter
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
tut mir leid, aber da erholt sich nichts mehr. Die während längst schon reif. Es wachsen ja auch schon neue pilze auf den pilzen = auch zu feucht ist es gewesen.
In der Box ist ein schöner Seitling nicht machbar (wg. co2) Ausser ein Kräuterseitling. Deinen Kastanienseitling hättest du nachdem Primordien sichtbar wurden, aus der Box nehmen müssen.
Du könntest jetzt noch versuchen vom Substratblock aus - oder auch von einem Pilz - eine neue Kultur zu bekommen...
lg
In der Box ist ein schöner Seitling nicht machbar (wg. co2) Ausser ein Kräuterseitling. Deinen Kastanienseitling hättest du nachdem Primordien sichtbar wurden, aus der Box nehmen müssen.
Du könntest jetzt noch versuchen vom Substratblock aus - oder auch von einem Pilz - eine neue Kultur zu bekommen...
lg
- currywurst
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag, 18. März 2021 21:20
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
Wow - Gute Erklärung, bisserl hart aber ehrlich.
Leute wie sie tragen mit ihrer Erfahrung und Geduld dazu bei dass dieses schöne Hobby trotz manchem "Desaster" für viele erhalten bleibt.

Leute wie sie tragen mit ihrer Erfahrung und Geduld dazu bei dass dieses schöne Hobby trotz manchem "Desaster" für viele erhalten bleibt.
Zuletzt geändert von currywurst am Freitag, 19. März 2021 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
wtf! sietzen brauchSt du mich nicht. So alt bin ich nun auch wieder nicht!
peace
peace
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
Weil ich's grad wieder gelesen habe ... ist das eine Vermutung, oder ist das tatsächlich so? Also Pilz auf Pilz = zu feucht!
Beim Pilzesammeln im Wald hab ich noch nie solche Missbildungen gesehen, also Pilz auf Pilz ... und meine Eltern haben mich damals auch schon ständig mit in den Wald gezerrt als ich noch klein war und da hatte es tagelang geregnet ... da waren es bestimmt tagelang 100% im Wald.
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
Hallo Herr Graf, da spielen schon mehrere Sachen eine Rolle. co2 sicher auch. Mein Gefühl sagt mir....
... kennst du es, wenn zb ein Seitling schon ziemlich reif ist.... Und in der Kuhle auf der Pilzhutmitte das Myzel anfängt zu wachsen. Es hat nahezu 100 % LF und das co2 liegt in der Kuhle.... ABER das entscheidende ist... Der Hochleistungsstrain! Im Labor gezüchtet um schnell alles zu fressen und dann viele fette Babys zu bekommen
klingt gruselig nach Gremmlins. (Sollte man deshalb alte Blöcke totdämpfen?)
Dieser Kräuterseitling wurde bei jemanden im Fruchtungsraum in der hintersten Ecke vergessen abzuernten.
... kennst du es, wenn zb ein Seitling schon ziemlich reif ist.... Und in der Kuhle auf der Pilzhutmitte das Myzel anfängt zu wachsen. Es hat nahezu 100 % LF und das co2 liegt in der Kuhle.... ABER das entscheidende ist... Der Hochleistungsstrain! Im Labor gezüchtet um schnell alles zu fressen und dann viele fette Babys zu bekommen

Dieser Kräuterseitling wurde bei jemanden im Fruchtungsraum in der hintersten Ecke vergessen abzuernten.
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Was fehlt meinem Kastanienseitling
Woa .... das Bild ist ja krass ... aber auch irgendwie geil
Ich war heut Morgen mal kurz im Wald mit'm Fahrrad, weil's auch grad bisserl genieselt hat wollt ich einfach mal wissen was die Luftfeuchtigkeit so sagt. Messgerät direkt am Boden hingelegt zeigt tatsächlich nur 90% an. Ne Stunde später als der Nieselregen dann vorbei war, waren's schon nur noch 83% ... Messgerät wieder direkt auf den Boden gelegt ... und ringsum die Blääter und das Moos war definitiv alles richtig nass. In sofern könntest du Recht haben mit dem zu viel an Feuchtigkeit und meine Aussage, dass das nach nem Regen 100% Luftfeuchte herscht ist Mumpitz ...

Ich war heut Morgen mal kurz im Wald mit'm Fahrrad, weil's auch grad bisserl genieselt hat wollt ich einfach mal wissen was die Luftfeuchtigkeit so sagt. Messgerät direkt am Boden hingelegt zeigt tatsächlich nur 90% an. Ne Stunde später als der Nieselregen dann vorbei war, waren's schon nur noch 83% ... Messgerät wieder direkt auf den Boden gelegt ... und ringsum die Blääter und das Moos war definitiv alles richtig nass. In sofern könntest du Recht haben mit dem zu viel an Feuchtigkeit und meine Aussage, dass das nach nem Regen 100% Luftfeuchte herscht ist Mumpitz ...
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.