Bilder von eurer Zucht, euren Kulturräumen, Ernte, etc.!
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pilz-kultur » Freitag, 11. Mai 2007 14:49
-
Jinx
- Ehren - Member
- Beiträge: 229
- Registriert: Freitag, 06. Oktober 2006 21:10
- Wohnort: "Middlfrangn"
Beitrag
von Jinx » Freitag, 11. Mai 2007 16:32
-
pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pilz-kultur » Freitag, 11. Mai 2007 22:02
Wem sagst Du das

......
...muß ich mir jedesmal in der Arbeit ansehen

...kaum auszuhalten
Walter
-
davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Beitrag
von davidson30 » Donnerstag, 17. Mai 2007 18:22
hallo
wieviel kostet es eigentlich dort zu arbeiten ??

"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
-
case04
- Ehren - Member
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag, 04. März 2006 18:43
Beitrag
von case04 » Freitag, 18. Mai 2007 18:11
Hi Walter,
mal ne dumme Frage:
Wieso wird das dort in Flaschen gezogen und nicht in Beuteln ? Aus erntetechnischen Gründen ? Immerhin stell ich mir den Aufwand beim reinigen der Flaschen nicht ganz unerheblich vor.
Und wie gross sind die Flaschen, und sind die aus Glas oder Kunststoff ?
Gruss, Oliver
-
pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pilz-kultur » Freitag, 18. Mai 2007 20:04
Hallo Oliver !
Säcke lassen sich nicht so perfekt in den maschinellen Ablauf einbringen wie die Flaschen....hier läuft
alles maschinell

!
Das sind ~1L Kunststoffflaschen !
Gruß
Walter
-
davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Beitrag
von davidson30 » Freitag, 18. Mai 2007 22:46
hallo
wieviele wellen erntet ihr ??
ist da eine gute schon gut genug ??
wo gehen so viele pilze hin ??
ich weiss viele fragen aber ....
burgenländische grüsse
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
-
Jinx
- Ehren - Member
- Beiträge: 229
- Registriert: Freitag, 06. Oktober 2006 21:10
- Wohnort: "Middlfrangn"
Beitrag
von Jinx » Samstag, 19. Mai 2007 11:55
Ja, aber WIE erntet man sowas? Einfach ab Kante abschneiden - oder den Cluster packen und abrupfen?

-
pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pilz-kultur » Dienstag, 22. Mai 2007 17:31
@Fritz :
Nach einer Welle ist Schluß mit lustig

!
Geht natürlich alles in den Handel...manchmal fahren sie auch

!
@Udo :
...ja genau...einfach abschneiden

!
Walter
-
geer
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von geer » Mittwoch, 23. Mai 2007 21:12
Hallo,
mit Walter kann ich im Moment nicht mithalten, doch schaut mal hier.
Die Reste der Shiitake Ernte wollte ich euch auch mal zeigen,.... 150 –200 hatte ich in der vorigen Woche geerntet und gleich getrocknet.
Viele Grüße
Gerhard
-
case04
- Ehren - Member
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag, 04. März 2006 18:43
Beitrag
von case04 » Mittwoch, 23. Mai 2007 23:15
Hallo Gerhard,
na, das mit den Shitake-Stämmchen scheint sich ja gelohnt zu haben
Was ich noch fragen wollte: Liegen die Säcke nur fürs Foto auf der Seite oder lagerst Du die prinzipiell so beim fruktifizieren?
Gruss, Oliver
-
geer
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von geer » Donnerstag, 24. Mai 2007 21:30
Hallo Oliver,
meine Kulturen lagere ich alle so.
Auch in der Durchwachphase liegen meine Brutbeutel mit dem Stopfen leicht nach unten in den Kisten.
Das hat den Vorteil das eventuelle Kontis nicht mit dem Schwitzwasser ins Substrat gelangen können.
Viele Grüße
Gerhard
-
case04
- Ehren - Member
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag, 04. März 2006 18:43
Beitrag
von case04 » Donnerstag, 24. Mai 2007 21:53
Hi Gerhard,
pfiffige Sache, das.
Ich war kürzlich auf den Webseiten von Sylvan, einem großen kommerziellen Bruthersteller unterwegs, und da fiel mir auf, dass die die Brut teilweise ebenfalls in großen und flachen Säcken liegend gelagert haben.
Aber jetzt kenne ich zumindest einen plausiblen Grund dafür.
Gruss, Oliver
