Vorfilter wechseln
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Site Admin
- Beiträge: 402
- Registriert: Montag, 05. Dezember 2005 19:25
- Wohnort: Sand am Main (Unterfranken)
- Kontaktdaten:
Vorfilter wechseln
Hallo,
wann bzw. wie oft wechselt ihr eure Vorfilter eurer Reinbänke? Woran kann ich erkennen, wann er zu stark verschmutzt ist?
wann bzw. wie oft wechselt ihr eure Vorfilter eurer Reinbänke? Woran kann ich erkennen, wann er zu stark verschmutzt ist?
Viele Grüße,
Chris
Chris
Hi Christoph,
Das kann man so ganz pauschal nicht sagen, da es zum einen vom Nutzungsgrad abhängt und zum andern von der Umgebung, also sozusagen wieviel Schmutz da jeweils auf den filter einprasselt.
Ich denke, ein guter Maßstab für den filterwechsel allgemein (also sowohl auf Vor- als auch auf den hauptfilter bezogen) ist sicherlich, bei den Petrischalen ab und zu eine Leerprobe mitlaufen zu lassen. Dabei erhälst Du auch gleichzeitig einen Eindruck davon,wieviele Sporen grade in der Luft rumschwirren.
Dazu hälst du einfach eine frische Petrischale mit Agar für 5 Min in den Luftstrom der Reinbank und schaust, ob sich da nach einigen tagen Bebrüten irgendwelche Kontaminationen bilden.
Parallel dazumache ich stets noch die Gegenprobe mit "reiner" Raumluft ausserhalb der Sterilbank. Denn insbesondere wenn sich in letzterer einige oder etliche Kontis zeigen, die Probe von innerhalb der Reinbank aber sauber bleibt, dann weiss ich, das mein Filter noch gut arbeitet.
Gruss, Oliver
Das kann man so ganz pauschal nicht sagen, da es zum einen vom Nutzungsgrad abhängt und zum andern von der Umgebung, also sozusagen wieviel Schmutz da jeweils auf den filter einprasselt.
Ich denke, ein guter Maßstab für den filterwechsel allgemein (also sowohl auf Vor- als auch auf den hauptfilter bezogen) ist sicherlich, bei den Petrischalen ab und zu eine Leerprobe mitlaufen zu lassen. Dabei erhälst Du auch gleichzeitig einen Eindruck davon,wieviele Sporen grade in der Luft rumschwirren.
Dazu hälst du einfach eine frische Petrischale mit Agar für 5 Min in den Luftstrom der Reinbank und schaust, ob sich da nach einigen tagen Bebrüten irgendwelche Kontaminationen bilden.
Parallel dazumache ich stets noch die Gegenprobe mit "reiner" Raumluft ausserhalb der Sterilbank. Denn insbesondere wenn sich in letzterer einige oder etliche Kontis zeigen, die Probe von innerhalb der Reinbank aber sauber bleibt, dann weiss ich, das mein Filter noch gut arbeitet.
Gruss, Oliver
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
ich würde sagen das wenn der vorfilter verschmutzt ist eher der durchsatz sinkt .... das heisst weniger kubikmeter in der stunde ... was eine langsamere luftgeschwindikeit zur foge hat .... da der filter dann nicht mehr einen wiederstand von 100pa hat sondern wesentlich mehr ...
würde weiterhin meinen wenn der filter zu ist wird die belastung für hepa nicht mehr ... sondern es kommt weniger luft zum hepa da der vorfilter ja "zu" wird
meine aber er sollte öfter als der hepa getauscht werden ..
wie oft ist schwer zu sagen da es von der benutzungsdauer, der vor-verschmutzung der luft , der filtergrösse, dem luftdurchsatz, der feinheit des filters und anderen faktoren abhängt .
achte mal auf sichtbare verschmutzung des filters und wenn die venti-leistung abnimmt dann raus damit .
grüsse
fritz
ich würde sagen das wenn der vorfilter verschmutzt ist eher der durchsatz sinkt .... das heisst weniger kubikmeter in der stunde ... was eine langsamere luftgeschwindikeit zur foge hat .... da der filter dann nicht mehr einen wiederstand von 100pa hat sondern wesentlich mehr ...
würde weiterhin meinen wenn der filter zu ist wird die belastung für hepa nicht mehr ... sondern es kommt weniger luft zum hepa da der vorfilter ja "zu" wird

meine aber er sollte öfter als der hepa getauscht werden ..
wie oft ist schwer zu sagen da es von der benutzungsdauer, der vor-verschmutzung der luft , der filtergrösse, dem luftdurchsatz, der feinheit des filters und anderen faktoren abhängt .
achte mal auf sichtbare verschmutzung des filters und wenn die venti-leistung abnimmt dann raus damit .
grüsse
fritz
Zuletzt geändert von davidson30 am Dienstag, 18. September 2007 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"