Nachtrag für Marco :
Bei mir arbeitet ein IP65 Industriehochleistungsventilator. 3490 Kubikmeter wälzt der pro Stunde um wenn ich mich jetzt nicht irre. Also Power ohne Ende um Hitze, Sporen usw. zu beseitigen. Auf 5 Meter Distanz machst Du die Augen zu wenn Du "soweit weg" davor stehst. Und dennoch kommen Dir die Tränen in die Augen und Du hast Mühe nach Luft zu schnappen.

Aber das Teil bringt´s ! Was der schon an Fliegen angesaugt und zerfetzt hat !!
@ Olli :
Wenn ein Block abgeernetet ist schäle ich alle Stielreste komplett ab. Danach wird der Block ausgelagert. Ich benutze dafür einen Anbau an die Garage indem auch solche Regale stehen. Dort werden die Blöcke dann in Ruhe und ohne viel Licht bei rund 20 Grad gelagert. Bei täglichen Kontrollen in den ersten Tagen werden Blöcke mit Pilznachfolgern dann beiseite gestellt und normal abgeernetet.
Zum Impfen nehme ich 1 - 3 Esslöffel Brut. Das bedeutet ich habe pro Glas etwa 10 - 12 Stück 5 Kilo Säcke oder 20 - 25 Stück 2,5 Kilo Säcke. Ich mache eine reine Kopfbeimpfung. Bei mir wird nichts untergerührt ! Das dauert ggfs. etwas länger aber ich habe so den besten Erfolg. Zum Durchwachsen nutze ich den komplett ausgebauten Dachbodenbreich und einige Räume im Keller wo zT. auch solche Regale stehen.

Im kommenden Jahr will ich noch den Garagenboden mit solchen Regalen bestücken und hätte dann eine Lagermöglichkeit für rund 1000 - 1200 weitere Säcke.
Allerdings laufen auch ernsthafte Überlegungen ein sehr grosses Pilzhaus zu eröffnen. Dort könnte ich nach meinen Berechnungen dann spielend rund 2500 - 3500 Kilo pro Woche züchten. Da das Gebäude nebst dem Keller noch 3 Stockwerke hat wäre eine Shiizucht dort ideal. Man hätte je eine Etage zum Züchten und den Rest als Ruhestätte. Allerdings fehlen mir dazu vorerst die Kunden !

Und wie man sieht ist es kein Problem in so einem kleinen Gewächshaus 200 Kilo pro Woche zu züchten, nur die los zu werden ist dann schon eher ein grosses Problem !!

Somit mag ich gar nicht über 3000 Kilo pro Woche nachdenken. Da muss vorab Logistik und jede Menge Hightech her. Ausserdem bestimmt 20 helfende Hände, Fahrzeuge und grosse Hallen zum Durchwachsen der Substrate. Wenn ich sehen würde das es anläuft würde ich es so machen. Aber ohne einen grösseren Abnehmer oder viele kleinere Kunden ist mir das Risko aktuell einfach viel zu gross. Eine halbe Million als Startkapital ist da schnell weg und nicht wirklich viel Geld. Aber wer weiss was in den nächsten Monaten alles noch so passieren wird ? Unverhofft kommt oft !

Wie dem auch sei, es gibt verschiedene ausgearbeitete Pläne hierzu.
Grüsse
Andreas