philodendronpilz
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
philodendronpilz
Hallo liebe Pilzgemeinde
das ich mich mit Pilzen beschäftige weiss meine Frau , das ich mittlerweile einen Teil des
Hauswirtschaftsraumes belagere wird noch geduldet . Das ich am Wochenende die Küche benutze um Sägespäne zu kochen stösst auf leichtes Unverständnis.Aber heute gabs dann endlich die rote Karte . Wie ich doch dazu käme auch in den Töpfen Ihrer doch so lieben Pflanzen die Pilze einzu zu schmuggeln.Ich wusste garnicht was los war. Aber dann wurden mir die Übeltäter präsentiert . Im Speisfass des Philodendron wachsen 3 nicht ganz kleine Pilze.Sieht aus wie Parasol. Schlimm wurde es erst als ich bemerkte : Sie könne Ihre blumen ruhig etwas mehr giessen , die Pilze wären schon ganz trocken . Ich hab aber meinen Fehler sofort erkannt und meinte nur:
Ich bekenne mich schuldig und erwarte eine gerechte Bestrafung.
Jetzt hab ich Wohnzimmerverbot und kann in aller Ruhe hier im Forum schreiben.
Gibt es das eingentlich öfter, dass man mit Blumenerde sich solche Pilze einschleppen kann?
Aber zur Ehrenrettung meiner Frau muss ich sagen , dass Sie eigentlich sehr viel Verständis
und Hilfe in mein Hobby investiert.
Es war halt nur zum Lachen.
Allen Anderen, die auch dieses Hobby pflegen, wünsche ich auch genausoviel Verständnis und
Humor bei Ihrer angetrauten Steuerermässigung.
Bis bald Roland
http://lh3.google.com/roland.dk4dd/Rw0t ... imgmax=512
das ich mich mit Pilzen beschäftige weiss meine Frau , das ich mittlerweile einen Teil des
Hauswirtschaftsraumes belagere wird noch geduldet . Das ich am Wochenende die Küche benutze um Sägespäne zu kochen stösst auf leichtes Unverständnis.Aber heute gabs dann endlich die rote Karte . Wie ich doch dazu käme auch in den Töpfen Ihrer doch so lieben Pflanzen die Pilze einzu zu schmuggeln.Ich wusste garnicht was los war. Aber dann wurden mir die Übeltäter präsentiert . Im Speisfass des Philodendron wachsen 3 nicht ganz kleine Pilze.Sieht aus wie Parasol. Schlimm wurde es erst als ich bemerkte : Sie könne Ihre blumen ruhig etwas mehr giessen , die Pilze wären schon ganz trocken . Ich hab aber meinen Fehler sofort erkannt und meinte nur:
Ich bekenne mich schuldig und erwarte eine gerechte Bestrafung.
Jetzt hab ich Wohnzimmerverbot und kann in aller Ruhe hier im Forum schreiben.
Gibt es das eingentlich öfter, dass man mit Blumenerde sich solche Pilze einschleppen kann?
Aber zur Ehrenrettung meiner Frau muss ich sagen , dass Sie eigentlich sehr viel Verständis
und Hilfe in mein Hobby investiert.
Es war halt nur zum Lachen.
Allen Anderen, die auch dieses Hobby pflegen, wünsche ich auch genausoviel Verständnis und
Humor bei Ihrer angetrauten Steuerermässigung.
Bis bald Roland
http://lh3.google.com/roland.dk4dd/Rw0t ... imgmax=512
Zuletzt geändert von roland am Mittwoch, 10. Oktober 2007 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Was fürn Pilz?
http://lh3.google.com/roland.dk4dd/Rw0t ... imgmax=512
Roland
wie kann ich denn die Bilder direkt einfügen?
http://lh3.google.com/roland.dk4dd/Rw0t ... imgmax=512
Roland
wie kann ich denn die Bilder direkt einfügen?
Und hier noch ein Bild
http://lh5.google.com/roland.dk4dd/Rw0w ... imgmax=512
ich hoffe man kann die Bilder sehen.
Roland
http://lh5.google.com/roland.dk4dd/Rw0w ... imgmax=512
ich hoffe man kann die Bilder sehen.
Roland
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
ach das ganz einfach
pass auf
1. http://jeep.cfasp.de/
2. bild suchen
3. hochladen
4. den gesamten link [IMG] ....[IMG] hier einfügen
FERTIG!!!
pass auf
1. http://jeep.cfasp.de/
2. bild suchen
3. hochladen
4. den gesamten link [IMG] ....[IMG] hier einfügen
FERTIG!!!
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo Roland !
...es ist nichts ungewöhnliches , wenn sich ab u. zu mal ein Pilz im Blumentopf einquartiert !
Sehen interessant aus , die Mitbewohner.......Leucocoprinus birnbaumii ist es wohl nicht...mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen
!
Nachdem ich bald 20 Jahre gemeinsames Eheglück feiern werde
, ein kleiner Tipp im Umgang mit der besseren Hälfte....zum Thema Pilze im Blumentopf in etwa so: "Schatz , Deine Blumenerde ist einsame Spitze...die ist so gut , da wachsen jetzt sogar Pilze darauf , da werden die Pflanzen besonders gut gedeihen ! "
Das Thema Bilder einbinden hat sich jetzt auch schon erledigt !
Gruß
Walter
...es ist nichts ungewöhnliches , wenn sich ab u. zu mal ein Pilz im Blumentopf einquartiert !
Sehen interessant aus , die Mitbewohner.......Leucocoprinus birnbaumii ist es wohl nicht...mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen

Nachdem ich bald 20 Jahre gemeinsames Eheglück feiern werde


Das Thema Bilder einbinden hat sich jetzt auch schon erledigt !
Gruß
Walter
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
...hier noch ein Link mit Bild dazu...
http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs ... ead=118955
Roland : Das PilzePilze Forum von Georg ist für solche Bestimmungsfragen sicher die beste Adresse...dort sitzen die echten Bestimmungsfachleute...die Bilder sollten aber dann schon etwas taugen
!
Walter
http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs ... ead=118955
Roland : Das PilzePilze Forum von Georg ist für solche Bestimmungsfragen sicher die beste Adresse...dort sitzen die echten Bestimmungsfachleute...die Bilder sollten aber dann schon etwas taugen

Walter
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Hallo Walter
so genau wollte ich es garnicht wissen.Ist halt schon interessant das wir so etwas noch nie
gesehen haben und ausgerechnet jetzt wo ich mich mal seit einem halben Jahr mit der Pilzzucht
beschäftige passiert das.Das gibt dann irgendwie zu denken.
Aber tröste Dich ich hab jetzt schon mehr als 30 jahre (2 x lebenslänglich) Eheglück
hinter mir und ich kann Dir sagen meine Frau hat schon einiges mit mir und meinen ausgefallenen Hobbys hinter sich , da kommts auf die paar Pilze auch nicht mehr an.Und essen würde ich eh nur die jenigen , die ich 100 Prozentig kenne .
So und nun noch viele Grüße auch von meiner Frau an alle .Sie hat richtig lauthals über
eure Antworten gelacht.
Bis Morgen
Roland
so genau wollte ich es garnicht wissen.Ist halt schon interessant das wir so etwas noch nie
gesehen haben und ausgerechnet jetzt wo ich mich mal seit einem halben Jahr mit der Pilzzucht
beschäftige passiert das.Das gibt dann irgendwie zu denken.
Aber tröste Dich ich hab jetzt schon mehr als 30 jahre (2 x lebenslänglich) Eheglück
hinter mir und ich kann Dir sagen meine Frau hat schon einiges mit mir und meinen ausgefallenen Hobbys hinter sich , da kommts auf die paar Pilze auch nicht mehr an.Und essen würde ich eh nur die jenigen , die ich 100 Prozentig kenne .
So und nun noch viele Grüße auch von meiner Frau an alle .Sie hat richtig lauthals über
eure Antworten gelacht.
Bis Morgen
Roland