hallo pilzfreunde!
ich habe einen stattlichen birken-baumstumpf im garten.
der baum ist schätzungsweise vor 2-3 jahren gefällt worden.
die schnittfläche ist schwarz, die rinde noch dran.
sichtbar ist kein pilzbefall.
nachdem das ausgraben dieses stumpfes echte baggerei wäre dachte ich mir,
ich könnte ihn einfach zur stockschwämmchenzucht verwenden.
und jetzt die frage:
geht das mit einem baumstumpf der schon 2-3 jahre alt ist
oder ist der für gewöhnlich schon mit anderen pilzen "gesättigt"?
ich freue mich auf eine kompetente antwort
pilzige grüße
wolfgang keller
ps:
wenn es zur klarheit der sachlage beiträgt
könnte ich auch ein bild von dem stumpf machen.
birken-baumstumpf <<bepilzen>>
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
den Birkenstamm kannst Du nicht mehr beimpfen, er ist zu alt.
Ein Stumpf der schon zwei Jahre abgeschnitten ist, ist ganz sicher schon mit einem anderen Pilz durchwachsen.
Das Stockschwämmchen kann sich ziemlich gut gegen andere Pilze durchsetzen, doch da hat auch das Stockschwämmchen seine Probleme.
Viele Grüße
geer
den Birkenstamm kannst Du nicht mehr beimpfen, er ist zu alt.
Ein Stumpf der schon zwei Jahre abgeschnitten ist, ist ganz sicher schon mit einem anderen Pilz durchwachsen.
Das Stockschwämmchen kann sich ziemlich gut gegen andere Pilze durchsetzen, doch da hat auch das Stockschwämmchen seine Probleme.
Viele Grüße
geer
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst