Agar für Kräuterseitlinge
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Hephaistos
- Ehren - Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
- Wohnort: Althofen, Österreich
Agar für Kräuterseitlinge
Hallo!
Welchen Agar benutz ihr für Kräuterseitlinge?
Ich benutze eigentlich für alle Pilze einen Agar mit folgender Zusammensetzung:
1100 mL H20
25 g Agar-Agar
9 g Reismalzextrakt
9 g Dextropur (Traubenzucker)
2 g Bierhefe getrocknet
Eigentlich wächst da alles (beim Igel ist es ja sowieso bekannt dass er auf Agar Probleme macht), aber beim Kräuterseitling wächst das Mycel extrem langsam und dünn am Agar. Wenn ich dann aber auf Gerste beimpfe, wächst das Mycel wieder zügig ein. Ist das normal und hätte vielleicht jemand eine Erklärung für mich, oder ist es einfach nur ein schlechter Stamm?
Gruß,
Hary
Welchen Agar benutz ihr für Kräuterseitlinge?
Ich benutze eigentlich für alle Pilze einen Agar mit folgender Zusammensetzung:
1100 mL H20
25 g Agar-Agar
9 g Reismalzextrakt
9 g Dextropur (Traubenzucker)
2 g Bierhefe getrocknet
Eigentlich wächst da alles (beim Igel ist es ja sowieso bekannt dass er auf Agar Probleme macht), aber beim Kräuterseitling wächst das Mycel extrem langsam und dünn am Agar. Wenn ich dann aber auf Gerste beimpfe, wächst das Mycel wieder zügig ein. Ist das normal und hätte vielleicht jemand eine Erklärung für mich, oder ist es einfach nur ein schlechter Stamm?
Gruß,
Hary
- AndreasTyrol
- Ehren - Member
- Beiträge: 247
- Registriert: Donnerstag, 20. September 2007 14:44
- Kontaktdaten:
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
- AndreasTyrol
- Ehren - Member
- Beiträge: 247
- Registriert: Donnerstag, 20. September 2007 14:44
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Hephaistos
- Ehren - Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
- Wohnort: Althofen, Österreich
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo Hary !
Für den Kräuterseitling würde ich Dir zu Dog-Agar raten - danach MEA u. als Schlußlich Kartoffel-Agar !
Alle funktionieren..nur der Dog ist einfach besser geeignet.....
...hier mal ein Bild...selben Tag beimpft..aus dem gleichen Pilz geklont..

..da könnte man auch meinen , auf der rechten Platte wächst ein schwacher Stamm...mitunter verblüffend , wie die Pilze auf unterschiedlichen Böden wachsen !
Walter
Für den Kräuterseitling würde ich Dir zu Dog-Agar raten - danach MEA u. als Schlußlich Kartoffel-Agar !
Alle funktionieren..nur der Dog ist einfach besser geeignet.....
...hier mal ein Bild...selben Tag beimpft..aus dem gleichen Pilz geklont..
..da könnte man auch meinen , auf der rechten Platte wächst ein schwacher Stamm...mitunter verblüffend , wie die Pilze auf unterschiedlichen Böden wachsen !

Walter
- Hephaistos
- Ehren - Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
- Wohnort: Althofen, Österreich
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das ist ein Hundekuchen auf rein vegetarischer Basis(ohne irgendwelche tierischen Fette)....hab ich beim "Freßnapf" bekommen...sind so größere Blöcke...hab aber keine Verpackung davon(2005 gekauft) u. weis auch daher nicht mehr den Handelsnamen
...jedenfalls keine der bekannten Hundefuttermarken...also nach Hundekuchen ausschau halten....Inhaltsstoffe genau checken
...denn die Meisten enthalten tier. Bestandteile/Fette !
Walter

...jedenfalls keine der bekannten Hundefuttermarken...also nach Hundekuchen ausschau halten....Inhaltsstoffe genau checken

Walter
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
na ja,
a) ist ja nur für die mini-Menge Agar, nicht für das eigentliche Substrat, aus dem dann die Pilzmasse kommt. Ist also ein mini-Prozentsatz
b) Wenn Du siehst, was alles an Fleisch-Zuchttiere verfüttert wird, dann kannst Du ja dann auch kein Fleisch essen.
c) Tier-Knochenmehl wird auch bei der Kompostierung und als Dünger verwendet (und ich glaube sogar ohne Probleme für Bio-Siegel), insofern müsstest Du auch bei jedem Pflanzlichen Lebensmittel genau nachfragen.
d) und dann gibt's ja auch alles, was mit Gelatine etc. zu tun hat... viele Lebensmittel.
Aber da ich das mit dem "nur ohne tierische Bestandteile" hier öfter gelesen habe, war ich davon ausgegangen, daß es auch einen technischen Grund geben muß (etwa daß vielleicht das Mycel schlechter drauf wächst oder die Kontis besser drauf wachsen etc.)
gibt's so einen Grund auch, oder isses bloß eine Einstellungsfrage?
a) ist ja nur für die mini-Menge Agar, nicht für das eigentliche Substrat, aus dem dann die Pilzmasse kommt. Ist also ein mini-Prozentsatz
b) Wenn Du siehst, was alles an Fleisch-Zuchttiere verfüttert wird, dann kannst Du ja dann auch kein Fleisch essen.
c) Tier-Knochenmehl wird auch bei der Kompostierung und als Dünger verwendet (und ich glaube sogar ohne Probleme für Bio-Siegel), insofern müsstest Du auch bei jedem Pflanzlichen Lebensmittel genau nachfragen.
d) und dann gibt's ja auch alles, was mit Gelatine etc. zu tun hat... viele Lebensmittel.
Aber da ich das mit dem "nur ohne tierische Bestandteile" hier öfter gelesen habe, war ich davon ausgegangen, daß es auch einen technischen Grund geben muß (etwa daß vielleicht das Mycel schlechter drauf wächst oder die Kontis besser drauf wachsen etc.)
gibt's so einen Grund auch, oder isses bloß eine Einstellungsfrage?