Brut bei Ebay
Moderator: Mycelio
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Brut bei Ebay
Hallo,
ich hab mich nach langer Zeit auch mal bei Ebay angemeldet. dabei ahbich folendes gebot gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23232&rd=1. was haltet ihr davon? Ich meine klingt ja gut und billig =).
Mfg
Carsten
ich hab mich nach langer Zeit auch mal bei Ebay angemeldet. dabei ahbich folendes gebot gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23232&rd=1. was haltet ihr davon? Ich meine klingt ja gut und billig =).
Mfg
Carsten
-
- Passives Ehrenmitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2004 19:24
- Wohnort: Aalen
Hi Firebird,
woher weisst Du wie lange die Brut schon rumliegt? Keiner gibt Dir die Garantie, das das Mycel noch dynamisch ist! Und die mind. Haltbarkeit von dieser Dingern ist viel zu hoch angesetzt. Auch diese, die Du im Gartenmarkt kaufen kannst, können schon 2 Monate "Legal" bei Zimmertemperatur rumliegen, Das schwächt das Mycel. Ich habe selber schon festgestellt, dass das Mycel nur ein paar cm einwächst und dann stoppt. P.S. Es handelt dich hier um Impfstäbchen, d.h. Holzdübel, die vom Mycel durchwachsen sind. pro Pack 16 Stück. Man kann mit 16 Stück nur einen Holzstamm sicher beimpfen.
Fazit: niemals diese Packungen Impfstäbchen kaufen. Diese sind viel zu teuer und von schlechter Qualität! Meine Meinung: Echter Betrug und nur Geldmacherei.
Stellt doch eure Impfdübel selber her. Wers nicht weiss wies geht (das sind hier sicher nicht viel), wendet sich an mich
Die Herstellung der Impfdübel ist Kindereinfach, man braucht dazu nur en bisschen Körnerbrut!
woher weisst Du wie lange die Brut schon rumliegt? Keiner gibt Dir die Garantie, das das Mycel noch dynamisch ist! Und die mind. Haltbarkeit von dieser Dingern ist viel zu hoch angesetzt. Auch diese, die Du im Gartenmarkt kaufen kannst, können schon 2 Monate "Legal" bei Zimmertemperatur rumliegen, Das schwächt das Mycel. Ich habe selber schon festgestellt, dass das Mycel nur ein paar cm einwächst und dann stoppt. P.S. Es handelt dich hier um Impfstäbchen, d.h. Holzdübel, die vom Mycel durchwachsen sind. pro Pack 16 Stück. Man kann mit 16 Stück nur einen Holzstamm sicher beimpfen.
Fazit: niemals diese Packungen Impfstäbchen kaufen. Diese sind viel zu teuer und von schlechter Qualität! Meine Meinung: Echter Betrug und nur Geldmacherei.
Stellt doch eure Impfdübel selber her. Wers nicht weiss wies geht (das sind hier sicher nicht viel), wendet sich an mich

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Hi Rip...ne sind nicht viele aber ich bin einer =) hehe.
darüber hinaus will ich Holzstämme beimpfen da es ja Platzsparender ist und mein Garten ist ja nu ma ziemlch klein. da stellt sich das nächste problem auf. Woher bekomme ich geeignetes Holz? Ich kann ja schlecht in den Wald gehen und nen Baum fällen xD.
Hab schon im Telefonbuch gekuckt und auf unserer Stadthomepage, um zu erfahren wer der zuständige Förster ist aber ich find keinen
.
da es sich bei uns um eine *Neubausiedlung* (5 Jahre ca.) handelt haben unsere nachbarn auch noch keine so großen Bäume.
Grüße
Carsten
darüber hinaus will ich Holzstämme beimpfen da es ja Platzsparender ist und mein Garten ist ja nu ma ziemlch klein. da stellt sich das nächste problem auf. Woher bekomme ich geeignetes Holz? Ich kann ja schlecht in den Wald gehen und nen Baum fällen xD.
Hab schon im Telefonbuch gekuckt und auf unserer Stadthomepage, um zu erfahren wer der zuständige Förster ist aber ich find keinen

da es sich bei uns um eine *Neubausiedlung* (5 Jahre ca.) handelt haben unsere nachbarn auch noch keine so großen Bäume.
Grüße
Carsten
Hi Firebird,
Holz bekommst du wirklich vom zuständigen Förster. Einfach unter Forstverwaltung nachsehen. Oder wie neuerdings unter Landratsamt, da der Forst seit kurzem zum Landratsamt gehört. Du bist spät dran mit der Holzbeschaffung, der Wintereinschlag ist vorbei und die Bäume stehen schon wieder im Saft, das ist nachteilig (Rinde haftet nicht so gut, Zuckergehalt nicht mehr so gross). Im Winter bekommst du auch Holz von der Stadtverwaltung, wenn die Stadtarbeiter die Strassenränder von störenden Bäumen freischneiden. Du kannst ja auch einen Waldbauern oder Jäger fragen...
Holz bekommst du wirklich vom zuständigen Förster. Einfach unter Forstverwaltung nachsehen. Oder wie neuerdings unter Landratsamt, da der Forst seit kurzem zum Landratsamt gehört. Du bist spät dran mit der Holzbeschaffung, der Wintereinschlag ist vorbei und die Bäume stehen schon wieder im Saft, das ist nachteilig (Rinde haftet nicht so gut, Zuckergehalt nicht mehr so gross). Im Winter bekommst du auch Holz von der Stadtverwaltung, wenn die Stadtarbeiter die Strassenränder von störenden Bäumen freischneiden. Du kannst ja auch einen Waldbauern oder Jäger fragen...
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Hi Gast,
das Problem ist, das ich auf www.kaarst.de keinen Link zu den Förstern oder Adressen finde. Ich gehe auch mal davona us, das der Förster vor ca 1-2 Monaten bäume zerlegt hat. Dann nehme ich sicherlich das.
Grüße
Carsten
das Problem ist, das ich auf www.kaarst.de keinen Link zu den Förstern oder Adressen finde. Ich gehe auch mal davona us, das der Förster vor ca 1-2 Monaten bäume zerlegt hat. Dann nehme ich sicherlich das.
Grüße
Carsten
-
- Passives Ehrenmitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2004 19:24
- Wohnort: Aalen
Ich bins der Gast... immer wieder das gleiche mit dem einloggen...
Ja, wenn Du Wald in der Nähe hast, ist es schon mal gut. Der Wald muss irgend jemand gehören. Entweder einem privaten (öfters Bauern) oder der LandesForstverwaltung. Das heisst, Du müsstest den zuständigen Förster oder Waldbesitzer kontaktieren. Kann doch nicht so schwer sein, oder
Ja, wenn Du Wald in der Nähe hast, ist es schon mal gut. Der Wald muss irgend jemand gehören. Entweder einem privaten (öfters Bauern) oder der LandesForstverwaltung. Das heisst, Du müsstest den zuständigen Förster oder Waldbesitzer kontaktieren. Kann doch nicht so schwer sein, oder

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst