ich habe vor kurzem einge Beutel mit Agrocybe aegerita beimpft. Das Substrat bestand aus ca. 80% Buchensägemehl mit ca. 20% Kleiezusatz. Der Pilz wuchs schnell und gut durch (lag auf dem Küchenschrank, dort ist es recht warm), allerdings zeigen sich zunehmend folgende schwarze Flecken:




Das Substrat war an diesen Stellen zuerst bewachsen, erst nach und nach entstanden die Färbung und das Myzel verschwand. So schaut es im Inneren aus, der nur schwach besiedelte Bereich liegt direkt unterhalb der gezeigten Stelle:

Kann das eventuell von Kondenswasser stammen? Ich hatte so etwas aber noch nie bisher...
Außerdem will der Pilz einfach nicht fruchten. Ich habe es schon mit Kühlstellen über Nacht, warme Wohnung und kühlem Keller versucht, leider erfolglos. Können sowohl die Schwarzfäbrung als auch die ausbleibende Fruktifikation von einem falschem Substrat kommen?