da ich im moment doch etwas mehr zeit habe .... habe ich mal dedacht was passiert wenn die substratblöcke grösser werden ??
voll motiviert habe ich mal gleich einen versuch mit groben birken und buchenhackgut gemacht ...
das hackgut mal gut eingeweicht ....

abtropfenlassen und wieder in die box gegeben ...

etwas sägemehl dazu um die löcher zwischen den hackgutstücken aufzufüllen ... wasser ist genug in den hackstücken ... und braucht fast nicht mehr nachgefüllt werden

abmischen in die drucksauna ....dann etwas brut dazu...

watte in die öffnung und mit klebeband umwickelt ....

die großen säcke sind schon deutlich großer als die standardgrösse ...

habe mal 2 austern und einen shii angesetzt ... leider ist beim shii ein wenig schiefgelaufen und ich habe angst das es zu einer konti kommt


was sind eigentlich die nachteile von den größeren blöcken ??? mal abgesehen vom platzbedarf ...
bringen grössere blöcke auch grössere pilze ??
wo ist die grenze ???
hat schon jemand einen 30kg shiiblock gebastelt ??
gut kulturpilz
fritz