Ein Versuch
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
@ Gast kanst auch besser im Asiashop oder Im Reformhaus danach suchen. Ist einfacher. Mein H2O2 kommt morgen an das weiss ich ich wiess nicht geer, bekommt man von dem Biologiebedarfshandel Thorns eine Bestellbestätigung? Habe nix dergleichen bekommen =S. Naja werde die mal morgen anschreiben.
Grüße
Carsten
Grüße
Carsten
@geer
danke für den tipp,hab mir bereits ein buch gekauft über pilzzucht und dieses aufmerksam durchgelesen.nur steht da halt drin man bekommt alles was man braucht in der apotheke,da wollt ich nur mal nachhören inwieweit das aktuell ist..nicht dass ich dann da steh und der verkäufer schaut mich mit grossen augen..
bzw. ist es immer besser von jemandem selbst zu hören ders erfolgreich umgesetzt hat.ich denke ich werd die ache mit dem malzextrakt agar probieren,blöd ist nur dass ich nicht wirklich die möglichkeit hab das zeug so zu erhitzen,dass anderre keime keine chance haben,dann weiss ich auch nicht ob ich besser klonen soll oder sporen nutzen sollte.
@firebird
was ist denn dieses h2o2 genau?davon steht nichts im buch
so ne art substrat?
okay,apotheke,reformhaus,asiashop hoffentlich krieg ich da alles zusammen.
danke für den tipp,hab mir bereits ein buch gekauft über pilzzucht und dieses aufmerksam durchgelesen.nur steht da halt drin man bekommt alles was man braucht in der apotheke,da wollt ich nur mal nachhören inwieweit das aktuell ist..nicht dass ich dann da steh und der verkäufer schaut mich mit grossen augen..
bzw. ist es immer besser von jemandem selbst zu hören ders erfolgreich umgesetzt hat.ich denke ich werd die ache mit dem malzextrakt agar probieren,blöd ist nur dass ich nicht wirklich die möglichkeit hab das zeug so zu erhitzen,dass anderre keime keine chance haben,dann weiss ich auch nicht ob ich besser klonen soll oder sporen nutzen sollte.
@firebird
was ist denn dieses h2o2 genau?davon steht nichts im buch

okay,apotheke,reformhaus,asiashop hoffentlich krieg ich da alles zusammen.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Wer bist du denn gast?
Nein Abkochen ist weiterhin zu empfehlen und Notwendig. Das H2O2 tötet nur Sporen und keime ab. Jedoch keine Kulturen z.b Schimmepilzkulturen. daher vorher abkochen.
Ich empfehle auch Handschuhe - kosten nich die Welt 100stk ca. 5€ - es ist leichter die zu desinfizieren da die Oberfläche glatt ist und nicht rauh wie die haut.
Grüße
Carsten
Nein Abkochen ist weiterhin zu empfehlen und Notwendig. Das H2O2 tötet nur Sporen und keime ab. Jedoch keine Kulturen z.b Schimmepilzkulturen. daher vorher abkochen.
Ich empfehle auch Handschuhe - kosten nich die Welt 100stk ca. 5€ - es ist leichter die zu desinfizieren da die Oberfläche glatt ist und nicht rauh wie die haut.
Grüße
Carsten
eigentlich bin ich user redsky,ist mir aber zu blöd mich jedes mal einzuloggen
.
gut dann weiss ich nu endlich mal wozu das zeug gut ist.ich werd demnächst mal nen nährboden anlegen,werd wohl den mit hundefutter aus dem zuchtbuch dass du auch hast probieren,scheint am einfachsten an die zutaten ranzukommen zu sein.irgendwas sagt mir dass das ne bestialische stinkerei geben wird wenn ich versuche das zeug in mamas schnellkochtopf halbweg steril zu bekommen

gut dann weiss ich nu endlich mal wozu das zeug gut ist.ich werd demnächst mal nen nährboden anlegen,werd wohl den mit hundefutter aus dem zuchtbuch dass du auch hast probieren,scheint am einfachsten an die zutaten ranzukommen zu sein.irgendwas sagt mir dass das ne bestialische stinkerei geben wird wenn ich versuche das zeug in mamas schnellkochtopf halbweg steril zu bekommen

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Hallo redsky,
mit einem Schnellkochtopf kannst Du alles nicht nur halbwegs, sondern richtig steril machen.
Es kommt immer nur darauf an wie lange Du es sterilisierst.
Das Hundefutteragar würde ich als Anfänger nicht nehmen, weil man hier die eventuellen Kontaminationen nicht so sieht.
Klonen und auch Sporen gehen wenn Du nicht mit H2O2 arbeitest gleich gut.
Solltest Du mit H2O2 arbeiten keimen Sporen nur mit spezieller Vorbehandlung.
Viele Grüße
geer
mit einem Schnellkochtopf kannst Du alles nicht nur halbwegs, sondern richtig steril machen.
Es kommt immer nur darauf an wie lange Du es sterilisierst.
Das Hundefutteragar würde ich als Anfänger nicht nehmen, weil man hier die eventuellen Kontaminationen nicht so sieht.
Klonen und auch Sporen gehen wenn Du nicht mit H2O2 arbeitest gleich gut.
Solltest Du mit H2O2 arbeiten keimen Sporen nur mit spezieller Vorbehandlung.
Viele Grüße
geer
@ geer
hm..dann werd ich wohl doch eher schauen wo ich den malzextrakt für den malzagar herbekomme.
also das heist ich könnte auch in nem normalen kochtopf sterilisieren?wie soll das funktionieren,wasser in den dippen,irgend etwas als hitzefesten ständer mitten rein und darauf den agar in der glasschale oberhalb des wasserspiegels,wenn ich das richtig verstanden habe?
hm..dann werd ich wohl doch eher schauen wo ich den malzextrakt für den malzagar herbekomme.
also das heist ich könnte auch in nem normalen kochtopf sterilisieren?wie soll das funktionieren,wasser in den dippen,irgend etwas als hitzefesten ständer mitten rein und darauf den agar in der glasschale oberhalb des wasserspiegels,wenn ich das richtig verstanden habe?
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Er meint wahrscheinlich MEA=Malzextraktagar, eine der gängigsten Agarmischungen bei der Pilzzucht.
MEA wird folgerndermaßen hergestellt:
20 Gramm Malzextrakt, 25 Gramm Agar-Agar, 1,1 Liter Wasser
Die Zutaten mischen und zum Kochen bringen, ca 3 min kochen lassen und dann in die Petrischalen einfüllen.
Agar Agar und Malzextrakt kauf ich immer im Reformhaus.
viele Grüße
Mycophil
MEA wird folgerndermaßen hergestellt:
20 Gramm Malzextrakt, 25 Gramm Agar-Agar, 1,1 Liter Wasser
Die Zutaten mischen und zum Kochen bringen, ca 3 min kochen lassen und dann in die Petrischalen einfüllen.
Agar Agar und Malzextrakt kauf ich immer im Reformhaus.
viele Grüße
Mycophil
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst