Schimmel an gekauften Substratblöcken
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Schimmel an gekauften Substratblöcken
Hallo!
Bin nach langem Pilzesammeln nun neu in der Home-Pilzzucht, erst mal Hallo an alle!
Mein Starterpaket bestand aus einem Shiitake, einem Kräuterseitling,einem Pioppino und Schopftintling von Hawlik. Jede der 4 Kulturen hat 3 schöne Pilzwellen geliefert, mit gutem Ertrag und großen Pilzen. Nur der Kräuterseitling machte nun Probleme. Nach 2 Wochen ohne Pilzwachstum wurde der ganze Block erst weiß und dann über Nacht komplett grün. Habe den Block rausgestellt und nun zerlegt, dieser ist komplett grün durchgeschimmelt. Woher kann diese plötzliche Schimmelung stammen?
Im selben Raum steht der Schopftintling und der Shiitake, diese sind einwandfrei, der shiitake-Block hat auch schon wieder Pilze gebildet.
Eine fachgerechte Raumluftprobe (arbeite in Lebensmittelbetrieb und hab da Zugang) ergab schwarzen Schimmel (Sporen) im Raum. Diesen hab ich nach längerem Suchen gefunden und entfernt.
Können Sporen von schwarzem Schimmel auf einem Kulturblock Grünschimmel auslösen?
(vielleicht ist die Frage witzig, aber ich bin leider noch totaler Anfänger)
mfg elmar
Bin nach langem Pilzesammeln nun neu in der Home-Pilzzucht, erst mal Hallo an alle!
Mein Starterpaket bestand aus einem Shiitake, einem Kräuterseitling,einem Pioppino und Schopftintling von Hawlik. Jede der 4 Kulturen hat 3 schöne Pilzwellen geliefert, mit gutem Ertrag und großen Pilzen. Nur der Kräuterseitling machte nun Probleme. Nach 2 Wochen ohne Pilzwachstum wurde der ganze Block erst weiß und dann über Nacht komplett grün. Habe den Block rausgestellt und nun zerlegt, dieser ist komplett grün durchgeschimmelt. Woher kann diese plötzliche Schimmelung stammen?
Im selben Raum steht der Schopftintling und der Shiitake, diese sind einwandfrei, der shiitake-Block hat auch schon wieder Pilze gebildet.
Eine fachgerechte Raumluftprobe (arbeite in Lebensmittelbetrieb und hab da Zugang) ergab schwarzen Schimmel (Sporen) im Raum. Diesen hab ich nach längerem Suchen gefunden und entfernt.
Können Sporen von schwarzem Schimmel auf einem Kulturblock Grünschimmel auslösen?
(vielleicht ist die Frage witzig, aber ich bin leider noch totaler Anfänger)
mfg elmar
- raw_n_baze
- Pilzfreak
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2008 08:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Erstmal würde ich dir empfehlen sowas schon früher zu entfernen und nicht zu zerlegen, das ist Gesundheitlich nicht sonderlich gut.
Das ein ausgelaugter Block (was nach 3 Erntewellen von Austern durchaus normal ist) von Schimmel befallen wird, ist keine Seltenheit, das ist das Selbe wie wenn dir altes Brot schimmelt, zumal das Austermyzel ja auch ein Imunsystem hat, solange Ihm genügen Nährstoffe zur Verfügung stehen, was dann ja nichtmehr der Fall ist.
Ich denke ausser in einer Fertigungseinrichtung der Halbleiterindustrie, die nahezu ein eigenes Kraftwerk zur Luftreinigung benötigen, wirst du keinen Fleck auf dem Planeten finden, an dem keine Sporen sind die sich über so ein "hilfloses" Objekt hermachen...
In solchen Fällen, also wenn der Block schon ziemlich fertig ist, solltest du den Block einfach nach draussen stellen, da ist dich Chance noch am grössten das nochmal was nachkommt und nicht gleich alles weggammelt.
Jedenfalls solltest du das dann von deinen anderen Kulturen entfernen, damit der Schimmel nicht übergeht.
Gruß Lucas
Das ein ausgelaugter Block (was nach 3 Erntewellen von Austern durchaus normal ist) von Schimmel befallen wird, ist keine Seltenheit, das ist das Selbe wie wenn dir altes Brot schimmelt, zumal das Austermyzel ja auch ein Imunsystem hat, solange Ihm genügen Nährstoffe zur Verfügung stehen, was dann ja nichtmehr der Fall ist.
Ich denke ausser in einer Fertigungseinrichtung der Halbleiterindustrie, die nahezu ein eigenes Kraftwerk zur Luftreinigung benötigen, wirst du keinen Fleck auf dem Planeten finden, an dem keine Sporen sind die sich über so ein "hilfloses" Objekt hermachen...

In solchen Fällen, also wenn der Block schon ziemlich fertig ist, solltest du den Block einfach nach draussen stellen, da ist dich Chance noch am grössten das nochmal was nachkommt und nicht gleich alles weggammelt.
Jedenfalls solltest du das dann von deinen anderen Kulturen entfernen, damit der Schimmel nicht übergeht.
Gruß Lucas
Waiting 4 the Parasoul... ﴾͡๏̯͡๏﴿
Danke für die Informationen!
Kann man an einer Fertigkultur irgendwie erkennen, dass sie verbraucht ist und entsorgt werden muss, BEVOR sie verschimmelt?
Aussehen und Gewicht haben sich nicht verändert, daher habe ich diesen Block ebenfalls stehen lassen. Kann man generell angeben welche Pilzart wieviele Wachstumswellen bringt, oder ist das anhängig vom Ertrag pro Welle? Mein Shiitake hat nun seine 4. Welle und wächst noch sehr gut.
Mfg elmar
Kann man an einer Fertigkultur irgendwie erkennen, dass sie verbraucht ist und entsorgt werden muss, BEVOR sie verschimmelt?
Aussehen und Gewicht haben sich nicht verändert, daher habe ich diesen Block ebenfalls stehen lassen. Kann man generell angeben welche Pilzart wieviele Wachstumswellen bringt, oder ist das anhängig vom Ertrag pro Welle? Mein Shiitake hat nun seine 4. Welle und wächst noch sehr gut.
Mfg elmar
- raw_n_baze
- Pilzfreak
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2008 08:14
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hi!
Denke man kann das nicht so genau sagen, kommt natürlich auch auf die Zusammensetzung des Substrats und vorallem auch auf die Menge an.
Is ja klar das aus einem 5 Kg Block mehr rausgeht als bei einem mit 3 Kg.
Bei mir warens immer ca. 3-4 bei den Austern.
Ich denke auch da findet man durch die Erfahrung recht schnell die gesunde Mitte, musst halt nur schauen das du sie schon rausschmeisst, sobald der Schimmel die überhand nimmt.
Gruß Lucas
Denke man kann das nicht so genau sagen, kommt natürlich auch auf die Zusammensetzung des Substrats und vorallem auch auf die Menge an.
Is ja klar das aus einem 5 Kg Block mehr rausgeht als bei einem mit 3 Kg.
Bei mir warens immer ca. 3-4 bei den Austern.
Ich denke auch da findet man durch die Erfahrung recht schnell die gesunde Mitte, musst halt nur schauen das du sie schon rausschmeisst, sobald der Schimmel die überhand nimmt.
Gruß Lucas
Waiting 4 the Parasoul... ﴾͡๏̯͡๏﴿