hab mir schon länger gedacht das diese ganzen winzigen Dinger für Substrat eigentlich relativ ineffizient sind, und meiner Meinung nach muss man bei den meisten Kulturen, wenn man relativ optimal Bedingungen zum Durchwachsen und Fruchten schafft, nicht unbedingt 100% Steriles Substrat haben und kann trotzdem kontifrei arbeiten.
Ganz ohne Sterilisieren gehts ja aber auch nicht...
Deshalb hab ich mal geschaut was man, wenn man in grösseren Mengen Substrat sterilisieren will, alles so verwenden könnte.
Dabei bin ich auf die gute alte Gulaschkanone gekommen.
z.B.:
http://cgi.ebay.de/Schnellkochkessel-Ke ... =72%3A1230
Dieser hier ist im Verhältniss noch klein, meistens haben die so in etwa 150L!

Warscheinlich kann man so ein Gerät schon gelegentlich recht günstig gebraucht erstehen.
Ein guter Autoklav mit vielleicht in etwa 5-10 Liter Volumen kostet ja auch gleich mal 500€ gebraucht...
Meint ihr dass die 90-100°C die man damit erreichen kann aussreichend sind?

Gruß Lucas