jetzt bin ich mal wieder nachdem ich doch viele Versuche entsorgen durfte, habe ich mal wieder paar Fragen.
Der Schimmel hatte sich mal fleißig bei mir breit gemacht und ein paar Gläser von meinen Versuchen habe ich einfach stehen gelassen.
Hatte erst heute wieder Zeit (nach 3 Wochen) mich um die Gläser zu kümmern und hab das Gefühl, dass sowohl die Auster als auch Nameko den Schimmel "fressen"


Kann ich mit den Gläsern doch noch weiter arbeiten


Bilder folgen - muss nur noch meine neue Digi-Cam (8.1 MegaPixel) in Betrieb nehmen. Und hoffe die Bilder taugen was - muss da noch üben.
hier die Bilder:
Nameko Bild 1

Nameko Bild 2

Nameko gleiches Glas wie Bild 2 - Unterseite (Schwarze Punkte = Kaffee)

Austerglas mit Vernachlässigung von 3 Wochen (aber mit Konti)

gleiche Glas nochmal von Innen - Schwarze Pünktchen gefallen mir gar nicht!

Fast durchwachsene Auster-Glas (inkl. Kaffee)

Austernglas mit Reis - wächst aber nur sehr langsam

Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?
Mein Gedanke war:
1. noch weiter Füttern - zumindest die Gläser wo noch kaum was drinnen ist.
2. Danach Substrat für nen Sack per Dampfkochtopf abkochen und in nen neuen durchsichtigen Müllbeutel packen
3. Mit nem Glas beimpfen (also Glasinhalt rein - durchmischen - warten

Wäre das denn so ungefähr richtig? - Kann ich eigentlich ein großes Glas auch für mehr als nur einen Sack verwenden?
Fragen über Fragen - will auch bald mal eigene Pilze ernten und essen

Freue mich schon auf eure Tipps.
Gruß
Tina