kampf den trauermücken !!!
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: kampf den trauermücken !!!
Hey reblaus
Wie schauts aus, hat das zum Erfolg geführt ? wächst der Pilz sind die mücken tot ??
Viele Grüße
Max
Wie schauts aus, hat das zum Erfolg geführt ? wächst der Pilz sind die mücken tot ??
Viele Grüße
Max
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: kampf den trauermücken !!!
Hi,
die Fliegen sind hin. Die Methode an sich scheint zu wirken.
Die Braunkappe kann sich allerdings nicht durchsetzten. Die kommt mit der Konkurrenz nicht klar.
Das Glas wird demnächst sterilisiert.
Gruß
Reblaus
die Fliegen sind hin. Die Methode an sich scheint zu wirken.
Die Braunkappe kann sich allerdings nicht durchsetzten. Die kommt mit der Konkurrenz nicht klar.
Das Glas wird demnächst sterilisiert.
Gruß
Reblaus
Re: kampf den trauermücken !!!
Hey Fritz,
was ist eigentlich aus deinen Laubfröschen geworden?
Gruß Mathias
was ist eigentlich aus deinen Laubfröschen geworden?
Gruß Mathias
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: kampf den trauermücken !!!
hallo
die amerikanischen laubfrösche sind bei meiner ex im terrarium verblieben .... (hab damals ein riesen terrarium gebaut ... wo auch platz für substratblöcke gewesen wäre ... aber dann kam die grosse trennung )
das war das 2te mal das es an den weibern ähh sorry frauen gescheitert ist
aber die idee lebt noch !!
gut kulturpilz
fritz
die amerikanischen laubfrösche sind bei meiner ex im terrarium verblieben .... (hab damals ein riesen terrarium gebaut ... wo auch platz für substratblöcke gewesen wäre ... aber dann kam die grosse trennung )
das war das 2te mal das es an den weibern ähh sorry frauen gescheitert ist

aber die idee lebt noch !!
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Ich mache einfach mal hier weiter, der Titel passt so gut.
Vor einer Weile hatte ich mir mal eine sehr große, transparente Plastikbox in einem skandinavischen Möbelhaus gekauft, um darin Beutel fruchten zu lassen. Eigentlich war ich mir sicher, dass diesmal keine Trauermücke hinein findet, aber Pustekuchen. Als drei Seitligsbeutel drin standen und sich gerade Primordien bildeten, starteten die Biester einen Großangriff. Einige nahmen sich ein Loch vor, welches dicht mit Filterwatte verstopft war. Normalerweise kein Problem, aber der Duft von heranwachsenden Fruchtkörpern muss wohl unwiderstehlich sein. Millimeter für Millimeter arbeiteten sie sich voran. Viele starben unterwegs, ein paar kamen leider durch. Den oberen Rand der Seitenwände der Box hatte ich mit Vaseline bestrichen, den Deckel darauf gedrückt und mit den dazugehörigen Plastikclips befestigt. An einer Stelle, an die dünnen Kabel vom Ventilator von außen in die Kiste gehen, hat sich aber ein Spalt gebildet, den andere Trauermücken als Eingang nutzen wollten. Hier weiß ich nicht, ob es auch nur eine geschafft hat, aber sie haben alles gegeben. Die Filterwatte wurde natürlich längst durch ein trauermückensicheres Material ersetzt und die Vaseline dicker aufgetragen. Der klebrige Rand ist zwar blöd, wenn man an der geöffneten Box hantiert, aber was will man machen.
Vor einer Weile hatte ich mir mal eine sehr große, transparente Plastikbox in einem skandinavischen Möbelhaus gekauft, um darin Beutel fruchten zu lassen. Eigentlich war ich mir sicher, dass diesmal keine Trauermücke hinein findet, aber Pustekuchen. Als drei Seitligsbeutel drin standen und sich gerade Primordien bildeten, starteten die Biester einen Großangriff. Einige nahmen sich ein Loch vor, welches dicht mit Filterwatte verstopft war. Normalerweise kein Problem, aber der Duft von heranwachsenden Fruchtkörpern muss wohl unwiderstehlich sein. Millimeter für Millimeter arbeiteten sie sich voran. Viele starben unterwegs, ein paar kamen leider durch. Den oberen Rand der Seitenwände der Box hatte ich mit Vaseline bestrichen, den Deckel darauf gedrückt und mit den dazugehörigen Plastikclips befestigt. An einer Stelle, an die dünnen Kabel vom Ventilator von außen in die Kiste gehen, hat sich aber ein Spalt gebildet, den andere Trauermücken als Eingang nutzen wollten. Hier weiß ich nicht, ob es auch nur eine geschafft hat, aber sie haben alles gegeben. Die Filterwatte wurde natürlich längst durch ein trauermückensicheres Material ersetzt und die Vaseline dicker aufgetragen. Der klebrige Rand ist zwar blöd, wenn man an der geöffneten Box hantiert, aber was will man machen.
Re: kampf den trauermücken !!!
Irre!
Dieses Gemücke ist verrückt und echt eine Plage. Ähnlich verrückt verhalten sich Schnecken. Aber nachdem ich ein paar Austern Ansätze rausgeschmissen habe ist das wieder auf ein erträgliches Mass zurück gegangen. Bestimmte Seitlinge scheinen besonders beliebt bei Mücken und Schnecken zu sein.
VG
Dietmar

Dieses Gemücke ist verrückt und echt eine Plage. Ähnlich verrückt verhalten sich Schnecken. Aber nachdem ich ein paar Austern Ansätze rausgeschmissen habe ist das wieder auf ein erträgliches Mass zurück gegangen. Bestimmte Seitlinge scheinen besonders beliebt bei Mücken und Schnecken zu sein.
VG
Dietmar
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Hallo Dietmar,
ja, das sind voll die Kamikaze-Piloten.
Dafür kann ich am Verhalten der Trauermücken erkennen, dass ein paar Tage später Seitlinge wachsen.
Wir sollten uns vielleicht eine Falle ausdenken, einen brauchbaren Köder haben wir offensichtlich schon gefunden.
LG
ja, das sind voll die Kamikaze-Piloten.
Dafür kann ich am Verhalten der Trauermücken erkennen, dass ein paar Tage später Seitlinge wachsen.

Wir sollten uns vielleicht eine Falle ausdenken, einen brauchbaren Köder haben wir offensichtlich schon gefunden.
LG
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: kampf den trauermücken !!!
Die Biester sind echt die Pest!
Hatte so schöne Schalen mit Morchelbrut bzw. Sklerotien. Dann kamen diese Viecher und habe nach und nach alles aufgefressen. Habe mehrmals täglich die frisch geschlüpften platt gehauen, aber hatte am Ende keine Chance. So ist die Natur ... besonders wenn man sie in eine Schale zwängen möchte und keine Konkurrenten dabei sind, außer mir.
Am Ende war alles aufgefressen, und die lange Arbeit umsonst!
Ach, Carsten ... du hattest vor kurzem deine Wurmkisten erwähnt, wo deine übrigen Bio-Materialien verwertet werden.
Ich weiß gerade nicht, wo du das geschrieben hast, hätte dazu aber ein paar Fragen, wenn möglich.
Hatte auch mal eine Wurm-Kiste. Das funktionierte leider nicht so gut. Sie wollten auswandern und ich konnte nicht alle rechtzeitig retten. Ein paar haben sich im Keller versucht zu verstecken und sind leider vertrocknet.
LG, Fabian

Hatte so schöne Schalen mit Morchelbrut bzw. Sklerotien. Dann kamen diese Viecher und habe nach und nach alles aufgefressen. Habe mehrmals täglich die frisch geschlüpften platt gehauen, aber hatte am Ende keine Chance. So ist die Natur ... besonders wenn man sie in eine Schale zwängen möchte und keine Konkurrenten dabei sind, außer mir.

Ach, Carsten ... du hattest vor kurzem deine Wurmkisten erwähnt, wo deine übrigen Bio-Materialien verwertet werden.
Ich weiß gerade nicht, wo du das geschrieben hast, hätte dazu aber ein paar Fragen, wenn möglich.
Hatte auch mal eine Wurm-Kiste. Das funktionierte leider nicht so gut. Sie wollten auswandern und ich konnte nicht alle rechtzeitig retten. Ein paar haben sich im Keller versucht zu verstecken und sind leider vertrocknet.

LG, Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Oh nein, wie fies.
Bei mir kriechen sie längst wieder durch die Vaseline.
Ich muss mir etwas anderes überlegen...
Das Thema Wurmkiste würde ich gern getrennt besprechen. Lass mich kurz deinen Beitrag zerteilen und einen geeigneten Platz suchen.
LG
Bei mir kriechen sie längst wieder durch die Vaseline.

Ich muss mir etwas anderes überlegen...
Das Thema Wurmkiste würde ich gern getrennt besprechen. Lass mich kurz deinen Beitrag zerteilen und einen geeigneten Platz suchen.
LG
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Ok, Teilen geht nicht. reden wir hier weiter:
Wurmkiste
Wurmkiste
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: kampf den trauermücken !!!
Hatte schon einmal daran gedacht, ob man die Lücke zwischen Deckel und Box mit Silikon auffüllen könnte.
Das klebt an der Box nicht fest. Man kann also einfach Silikon an der richtigen Stelle auf den Deckel geben, dann den Deckel auf die Box setzen, aushärten lassen, und kann es danach wieder lösen. Nur so als Idee... Habe es in dem Fall noch nicht ausprobiert. Aber Silikon kann man von Polypropylen (PP) - Boxen oder auch PE wieder ablösen. Der Deckel klebt also nicht wirklich auf der Box, so dass man eine Art genau passende Dichtung hat. Man braucht wahrscheinlich recht viel Silikon, aber es könnte dauerhaft sein im Vergleich zu Vaseline und klebt nicht so.
LG, Fabian
Das klebt an der Box nicht fest. Man kann also einfach Silikon an der richtigen Stelle auf den Deckel geben, dann den Deckel auf die Box setzen, aushärten lassen, und kann es danach wieder lösen. Nur so als Idee... Habe es in dem Fall noch nicht ausprobiert. Aber Silikon kann man von Polypropylen (PP) - Boxen oder auch PE wieder ablösen. Der Deckel klebt also nicht wirklich auf der Box, so dass man eine Art genau passende Dichtung hat. Man braucht wahrscheinlich recht viel Silikon, aber es könnte dauerhaft sein im Vergleich zu Vaseline und klebt nicht so.
LG, Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Also im ersten Moment dachte ich ja daran, dass ich die Box nie wieder auf bekomme...
Aber wenn ich so darüber nachdenke, klingt deine Idee wie die perfekte Lösung.
Und selbst wenn das Silikon permanent am PP haften würde, müsste ich ja bloß vorher Frischhaltefolie über eine Seite legen.
Danke!

Aber wenn ich so darüber nachdenke, klingt deine Idee wie die perfekte Lösung.
Und selbst wenn das Silikon permanent am PP haften würde, müsste ich ja bloß vorher Frischhaltefolie über eine Seite legen.
Danke!
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: kampf den trauermücken !!!
Probiere es lieber erstmal an einer kleineren Box, oder einfach zwei flachen PP-Flächen aus.
Die kannst du sicherlich wieder lösen.
Die Frischhaltefolie wirst du nicht brauchen.
Aber je nach Größe und Form der Kontaktflächen hält es schon recht fest aufeinander.
Das ist aber keine Kleber-Wirkung im engeren Sinne, sondern eine Art von hydrophober Wechselwirkung.
Es gibt auch PP auf dem Silikon permanent klebt.
Das PP wurde dann aber speziell behandelt, und das ist nicht bei diesen Boxen etc. der Fall.
LG,Fabian
Die kannst du sicherlich wieder lösen.
Die Frischhaltefolie wirst du nicht brauchen.
Aber je nach Größe und Form der Kontaktflächen hält es schon recht fest aufeinander.
Das ist aber keine Kleber-Wirkung im engeren Sinne, sondern eine Art von hydrophober Wechselwirkung.
Es gibt auch PP auf dem Silikon permanent klebt.
Das PP wurde dann aber speziell behandelt, und das ist nicht bei diesen Boxen etc. der Fall.
LG,Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Oder ich lasse an einer Seite noch ganz dünn Vaseline drauf, während ich die andere leicht aufrauhe. Das wird schon klappen. Ich werde es bei Gelegenheit testen und berichten.
LG
LG