Hallo Pilzfreunde
Früher hatte ich mit den Austern immer Glück. Jetzt, nachdem ich letztes Jahr im August, meine Pilzhobby wieder aufgenommen habe, habe ich in jenem Monat auch Austernseitlinge bei Kaufland gekauft. Im Oktober letzten Jahres habe ich ein Subatrat aus Buchenholzspänen und Strohpellets damit beimpft. Es ist ein schöner gut durchwachsener Block entstanden. Seit Dezember warte ich nun auf Primordien. Ich dachte schon, ich habe einen Winterausternseitling und habe ihn im Winter auf den Balkon gestellt. Ich halte ihn sehr feucht. Carsten empfahl mir, mal die Oberfläche des Blockes anzukratzen sofern sie mal kurzfristig angetrocknet war. Ich habe dieses getan und bei 95% Luftfeuchtigkeit den Block aufbewahrt. Es tut sich einfach nichts. Der Block strahlt weiter in seiner weißen Mycelfarbe und er ist sogar schimmelfrei und ziemlich fest! Inzwischen haben wir schon Mai

Ich denke, da habe ich einen schlechten Stamm erwischt! Alle anderen Seitlinge (Flamingo, Limone, Kräuter) fruchten dagegen unermüdlich.
Gruß Wolfgang