Seite 2 von 2
Verfasst: Donnerstag, 04. November 2004 09:31
von M.Rip
das mit den Strohpellets werde auch ich ausprobieren, wenns funktioniert ist ja die ganze (Labor-)Körnerbrutherstellerei für die Katz !??
melde mich dann und gib ein Statement ab !
Verfasst: Donnerstag, 04. November 2004 10:06
von UgaAga
Im Moment hat das Mycel eine kleine Pause eingelegt. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß Austernpilzbrut aus Stroh schlecht anwächst. Glaube, was war im Buch "Waldpilzzucht für jedermann" von Hr. Hawlik.
Daher erscheint mir Stroh als Substrat für Austernpilze nur suboptimal zu sein. Experimentieren könnte man noch mit einer Mischung:
Stroh+Buchenholzspäne+Gips.
Vielleicht habe ich auch die Hüte zu klein geschnitten. Größere Würfel haben eventuell mehr Kraftreserven, von denen das Mycel beim Durchwachsen des Strohs zehren kann.
Dann ist mir noch die Idee gekommen, Holzasche als Nahrungsergänzung dem Substrat beizumengen. 1% würde ich mal versuchen. Oder Mehl, dann aber auch sehr wenig, sonst gammelt alles weg, bevor das Substrat vom Mycel besiedelt wird.
Abgestorben :-(
Verfasst: Freitag, 05. November 2004 18:06
von Oliver
Nabend,
kleiner Zwischenbericht:
leider ist meine Versuchskultur dem Schimmel zum Opfer gefallen.
Aber so ist das nun mal so mit der Pilzzucht. Viele Rückschläge und am Anfang wenig bis gar keine Erfolge.
Das ist aber kein Grund aufzugeben. Ganz im Gegenteil! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Habe mir heute neue Austernpilzhüte besorgt. Ich plane jetzt eine etwas andere Strategie, die ich mit vielen Bildern dokumentieren möchte.
Bis dann
Oliver
Verfasst: Freitag, 05. November 2004 18:30
von -=Firebird=-
Dann mach mal sowas wie ein Bilderbuch
Am besten vom Substrat also Stroh bis zum Pilz.
Ich weiss aber nicht ob du hier Bilder hochladen darfst/kannst. Sonst hab ich noch Webspace worauf du es laden kannst.
MFG
-=Firebird=-
probiers auch !
Verfasst: Montag, 08. November 2004 19:16
von Rip
Die Idee mit den Strohpellets und den zerschnittenen Austerpilzen ist einfach genial. Man findet es in keiner literatur (oder hab ich die falsche?)
hab vor 3 Tagen eine Kultur angesetzt, jedoch mit ca. 10 litern aufgequollene Pellets und 2 Händen voll Gips. Bis jetzt schauts gut aus,
das Mycel entwickelt sich bombastisch!
hoffe das bleibt so. melde mich dann

Verfasst: Montag, 08. November 2004 19:19
von -=Firebird=-
Öh geh mal in das andere Thread da hat Oliver alias UA sein Geheimnis gelüftet.
MFG
-=Firebird=-

Verfasst: Montag, 08. November 2004 21:01
von Oliver
@Rip:
Laß uns nicht dumm sterben
Erzähl mal genau, was und wie Du es gemacht hast?
10 Lidder????????????????
Mit vie vielen Pilzhüten hast Du das beimpft 10^3*?
Grüße
Oliver